![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#551 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
und der Spiegel sollte wegfallen...
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#552 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Alle A-Bajonett Objektive funktionieren ohne Adapter und alle AF-Optionen hoffentlich auch. AF vermutlich auf A-Bajonettobjektive optimiert. Auch Objektive mit Stangenantrieb uneingeschränkt nutzbar. Hoffentlich kein undruchschaubares Abblendverhalten beim AF. Gehäuse mit einer Ergonomie wie die A99. Größerer Akku und hoffentlich auch GPS.
Die Spezfikationen kann sich natürlich jeder ausgedacht haben, denn es liegt schon ziemlich nahe, die A7rII in ein A-Bajonettgehäuse zu bauen und die Firmware entsprechend anzupassen. Für mich eine schöne Lösung, aber ich vermute, dass sich Sony mehr vorgenommen hat. Wieso Monster? das ist doch gerade mal die A7rII in ein anderes Gehäuse gestopft. Technik bewährt / virhanden, weniger Miniaturisierungsbedarf, könnte also auch günstiger als eine A7rII werden. Das wäre ein schöner Ersatz für meine A77, die ich im Telebereich derzeit noch gelegentlich wegen der größeren Pixeldichte nutze.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#553 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Exakt diese Vermutung habe ich schon vor Monaten geäußert. Die Kamera muss schon Mehrwert gegenüber der A 7 R II bieten, für einen zweiten Kartenschacht und einen größeren Akku allein wäre der Abstand zu gering. Der A-Mount bietet den Zugriff auf eine ganze Menge Glas, doch der E-Mount durch die Adaptierbarkeit auf das ganze Glas-Universum. Es bleibt spannend und jede Menge Raum für Spekulatius bis SONY endlich mal zu Potte kommt...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#554 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Das ginge schon - mit Ausgleichslinse und entsprechendem Qualitätsverlust.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#555 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn keine FEs dran passen ist es keine A9.
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#556 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Mir ist keiner bekannt.
Prinzipiell geht das schon, ist aber mit Einschränkungen verbunden. Das Auflagemaß vom A-Mount ist doppelt so groß wie beim E-Mount. Für eine korrekte Unendlicheinstellung würden Ausgleichslinsen im Adapter benötigt, ohne Ausgleichslinsen könnte man nur im Nahbereich fotografieren. Für einen Adapter mit Ausgleichslinsen sehe ich keinen Markt (der käme wohl so teuer wie eine gebrauchte A7 ![]() ![]() Gruß Jumbolino
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (27.07.2016 um 20:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#557 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Aus rein technischer Sicht müsste es schon gehen, der Adapter wäre dann aber so eine Art Zwischenring und man könnte dann nur mehr im Nahbereich fotografieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#558 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Eine Kamera mit den Daten einer 5DIII oder D750 würde mich in Verbindung mit einem AF, der 2 mindestens Generationen als bei der aktuellen a99 besser wäre, zufrieden stellen. ![]() Dafür wäre ich bereit 2k auszugeben...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#559 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Bekommst doch keine 5DIII für 2k oder ?
Und die Nachfolger Kamera der 5DIII wird sicher auch mehr als 3k kosten. Was würden CANON User alles gegen um den Dynamikumfang der anderen zu haben. Kann mir kaum Vorstellen das SONY unter den 42k einsteigt - warum auch - der Sensor ist vorhanden und gut. Was toll wäre RAWs in kleiner Auflösung machen zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#560 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
An eine 'Dual AF' Kamera passen mit Sicherheit FE Objektive dran, weil es eine E-Mount Kamera ist (Kontrast AF mit Phasen Unterstützung - Dual AF gibt es nicht im A-Mount), deshalb auch A9.
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (27.07.2016 um 20:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|