![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Zitat:
Ausserdem: Zitat:
Einschicken zur Reparatur wäre mit Sicherheit bei dieser Kamera ein 'Totalschaden'. Dennoch: Willkommen im Forum. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
DSLR haben im Sucher keinen Live-View sondern die Mattscheibe.
Wenn die Blende nicht aufmachen würde, würden sowohl Belichtungsmessung als auch Autofokus sozusagen bei Arbeitsblende erfolgen. Das würde nicht zu schwarzen Bildern führen und die Beschreibung, dass der Autofokus normal funktioniert, spricht auch eher dagegen. Eine (z.B. verölte) Blende, die beim Auslösen hingegen nicht zumacht würde zu Überbelichtung führen. Ist denn im Sensorreinigungsmodus wenigstens der Sensor zu sehen? Geändert von fbe (08.05.2016 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|