![]() |
a230: Fehler schwarze "Fotos"
Hallo zusammen!
Ich habe leider ein Problem mit meiner Kamera, einer Sony a230. Da Google und auch die Suchfunktion hier im Forum mir leider nicht weiter geholfen haben, würde ich mich freuen wenn einer von euch eine Idee hat, was da los sein könnte. Aufgefallen ist mir das Problem gestern auf einer Examensfeier: Die Kamera lässt sich ganz normal fokussieren und auslösen, speichert dann allerdings nur ein schwarzes Bild ab. Habe mehrere Aufnahmen gemacht (Im Forum war ja mehrmals schon beschrieben worden, dass das Problem nur beim ersten bzw. bei den ersten paar Bildern auftritt), aber das hat leider nichts geholfen. Es ist auch nicht unterbelichtet - sondern einfach nichts da. Habe die Kamera vor Ort noch auf Werkseinstellung zurück gesetzt - man weiß ja nie - aber das hat leider auch nichts gebracht. Zuhause habe ich dann auch nochmal diverse andere Speicherkarten sowie mein anderes Objektiv probiert. Nichts. Ich bekomme noch nichtmal eine Fehlermeldung ... Da die Kamera mittlerweile bestimmt 7 Jahre auf dem Buckel hat und halt auch kein High-End-Modell ist, zögere ich noch die Dame einzuschicken. Hat hier vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte? Ein Standartfehler scheint es ja leider nicht zu sein. Wäre schade wenn sie jetzt in Rente gehen müsste :( Ich bin für jeden Tipp dankbar! Viele Grüße, die Deko |
Eventuell hängt die Blende deines Objektives.
Hast du eine anderes zum ausprobieren? |
Zitat:
Ausserdem: Zitat:
Einschicken zur Reparatur wäre mit Sicherheit bei dieser Kamera ein 'Totalschaden'. Dennoch: Willkommen im Forum. :top: |
Zitat:
|
DSLR haben im Sucher keinen Live-View sondern die Mattscheibe.
Wenn die Blende nicht aufmachen würde, würden sowohl Belichtungsmessung als auch Autofokus sozusagen bei Arbeitsblende erfolgen. Das würde nicht zu schwarzen Bildern führen und die Beschreibung, dass der Autofokus normal funktioniert, spricht auch eher dagegen. Eine (z.B. verölte) Blende, die beim Auslösen hingegen nicht zumacht würde zu Überbelichtung führen. Ist denn im Sensorreinigungsmodus wenigstens der Sensor zu sehen? |
Zitat:
Ganz sicher ist es so, wenn man das Objektiv entfernt und der Verschluss ganz oder teilweise den Sensor bedeckt. |
Hi,
wie sieht es denn mit den Geräuschen während der Aufnahme aus? Mir kam gerade die Idee, der Spiegel könnte vielleicht nicht hochklappen. Vorschlag: nimm das Objektiv ab und löse eine Aufnahme aus (am besten im M-Modus mit Wahl von 1s Belichtungszeit). Der Spiegel sollte hochklappen, der 1. Vorhang öffnen, dann solltest du den Sensor sehen und zum Ende der Belichtungszeit sollte dann der 2. Vorhang schliessen und der Spiegel wieder runterklappen. Wenn das nicht so ablaufen sollte, dann, fürchte ich, sieht es nicht gut aus. U.U. musst du jedoch vorher im Menü "Auslösen ohne Objektiv" wählen. |
Schade .. das hatte ich schon befürchtet :(
Die Geräusche sind ebenfalls total normal, der Spiegel klackt wie immer - habe es trotzdem nochmal ohne Objektiv begutachtet (Man gibt die Hoffnung ja nicht auf) aber auch da ist alles normal. Na gut, dann muss ich mich wohl nach einer neuen Kamera umschauen. Vielen Dank für die Hilfe! Viele Grüße, die Deko |
Zitat:
Waren die Bilder total schwarz sowohl auf der Kamera-LCD, als auch beim Anschauen auf dem Computer? Hast du beides getestet? Könnte ja auch ein defekter LCD an der Kamera sein. Noch etwas: was sagen den die EXIF-Daten bzgl. Belichtungszeit, Blende, ISO, Kompensation usw. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |