![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich hatte bei allen meinen bisherigen Kameras von der D7D über A900, A99, NEX-7 und α7 die AF/MF-Taste immer auf "AF/MF halten", d.h. sie schaltet nur temporär um, solange ich sie gedrückt halte. Im AF-Modus wirkt sie dann als Fokus-Stopp und im MF-Modus ähnlich wie DMF, nur daß man nicht die ganze Zeit den Auslöser halb durchgedrückt halten muss. Die zweite Möglichkeit habe ich aber mit dem LA-EA3 nicht mehr, weil ich MF als "Grundstellung" nicht mehr vorgeben kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Zitat:
![]() (das mache ich seit der A99, davor hatte ich es so wie du)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Hab ich ja zähneknirschend schon. Das ändert aber nichts am Problem mit den Speicherplätzen. Ob ich nach dem Speicherabruf jetzt am Objektiv auf MF schalte oder mit der AF/MF-Taste, es bleibt ein zusätzlicher Handgriff, der a) früher nicht nötig war und den man b) im Eifer des Gefechts vergessen kann und dann erst mal irritiert ist. Genau das sollten einem die Programmspeicher doch eigentlich abnehmen.
![]() Ich überlege noch, ob ich das so lasse oder doch wieder auf die gewohnte Tastenbelegung zurückgehe. Bis jetzt hab ich ja nur zwei Objektive mit so einem blöden Schalter, da müßte ich dann halt damit leben oder auch dafür den LA-EA4 benutzen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Update zu meinen Erfahrungen:
Ich hatte mir wegen des Fokusproblems bei 105 mm und f4.0 ein Motiv gesucht - ein Verkehrsschild - und viermal darauf fokussiert. Dann Systemupdate von 2.0 auf 3.1 und das gleiche nochmal dreimal. Ergebniss: Vorher dreimal gut, einmal etwas daneben. Nachher alle drei gut. Also keine Aussage ![]() Leider hatte ich die Bilder davor nicht kontrolliert, sondern erst alle nach dem Update. Weitere Tests zeigen bisher aber insgesamt einen treffsicheren AF bei 105 mm und f4.0 als vorher mit Version 2.0. Könnte wider Erwarten also doch was ausmachen. Falls sich an dieser Vermutung was ändert werde ich berichten. So wie jetzt bin ich einigermaßen zufrieden, zumal da ja noch ein Update für das Objektiv kommt und ich demnächst mit dem USB-Dock von Sigma auch noch mit den Objektiveinstellungen rumspielen kann. Eine Frage an die Besitzer des Adapters: Bisher hatte ich den noch nicht an den PC angeschlossen. Kann man da auch was einstellen oder ist das nur für Firmwareupdates des Adapters? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|