![]() |
E-Mount Adapter von Sigma
Sigma steigt jetzt offenbar ebenfalls in den Adaptermarkt ein und bringt einen E-Mount-Adapter für Canon EF- und Sigma SA-Mount. Der neue Adapter soll die Signale für die Blendensteuerung, den AF und auch IBIS unterstützen. Mit dem eigenen und den Übertraguns-Protokollen der anderen Kamerahersteller sollte sich Sigma ja auskennen. Und an der Qualität gibt es ja bei Sigma, zumindest bei den anspruchsvolleren Produkten, auch nichts auszusetzen. Damit hat der neue Adapter gute Voraussetzungen auch die Erwartungen anspruchsvoller Kunden zu erfüllen. http://www.mirrorlessrumors.com/sigm...rmware-update/
|
Sigma :top:
Hoffentlich folgt bald darauf das Nikon Pendant. Gruss Nicolas |
Elektronisch sind EOS und Sigma SA gleich. Und E-Mount liegt ja seitens Sony offen.
Daher sollte das wohl funktionieren. ;) Seit der Sigma SD1 gab es übrigens keine Systemkamera mehr von Sigma. So haben die Käufer hochwertiger Objektive für diese Kameras wenigstens eine Perpektive. |
Kann mir gut vorstellen, dass dies ein "Nebenprodukt" aus FE-Objektiventwicklungen ist.
|
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ihre eigenen A-Mount-Objektive an den spiegellosen Originaladaptern vernünftig laufen würden. :-]
|
Zitat:
|
Zitat:
Gestern hatte ich das Minolta 70-200/2,8SSM (Ur-SSM) mit EA3 an der 7MkII und bin von der Schärfe bei Offenblende begeistert. |
Zitat:
Der Adapter ist für A-Mount Linsenbesitzer nicht so interessant. Aber aus der große EF-Palette gibt es ja schon einige interessante Sachen zu adaptieren ... |
Zitat:
Zitat:
Tamron funktioniert da auch mit automatischem Fokus. Gruß Jens |
"Vielleicht" funktionieren die stangengetrieben Objektive nicht an den spiegellosen Adaptern;)
Ich denke, das war der Grund seiner Anmerkung, der Spiegel bezog sich auf den Adapter. Viele Grüße Gerd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |