Zitat:
Zitat von meywol
Welche Brennweite soll man eigentlich bei einem alten manuellen Zoom-Objektiv eingeben?
Genaugenommen müßte ich nach jedem neu-zoomen was neues eingeben.
|
Korrekt. Wenn der Stabilisator optimal arbeiten soll, muß er die exakte Brennweite wissen. Ist die eingebene Brennweite zu kurz, wird die Verwacklung nicht vollständig ausgeglichen. Ist die eingegebene Brennweite zu lang, wird die Verwacklung überkorrigiert.
Als Kompromiss kann man sich irgendeinen passenden Wert aussuchen. Der sollte halt sinnvollerweise innerhalb des Zoombereichs liegen, aber nicht größer sein als das Doppelte der kürzesten Brennweite (sonst wird die Überkorrektur am kurzen Ende so stark, daß die Qualität eher schlechter als besser wird).
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die eingestellte Brennweite auch in die Exif-Daten geschrieben wird. Das könnte dann nachgeschaltete Programme verwirren, wenn der Wert nicht mit der tatsächlichen Brennweite übereinstimmt. Geosetter kann z.B. anhand von Brennweite und GPS-Koordinaten den Blickwinkel auf der Karte darstellen, der würde dann natürlich nicht stimmen.