![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Bin ich der Einzige der Zeiss zu konservativ findet?
Über ein 15/18mm f/2 hätte ich mich riesig gefreut, das f/2.8 fühlt sich so nach "OK" an. (Ja Zeiss Quali ist mehr als OK) Gruss Nicolas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Weil so 'Extremisten' wie du zu selten sind.
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.299
|
Und weil den Preis nur sehr wenige für ein Objektiv mit Zeiss-Anspruch zahlen würden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Das mit dem Zahlen ist so eine Sache. Gemessen an den neuen G Master Linsen ist der Preis mehr als ok, wenn man davon ausgeht, dass es optisch wirklich top ist (wovon ich als alter Zeissnutzer auch ausgehe).
Einziger Nachteil für mich persönlich: ist nur mit E nicht mit A nutzbar. ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (20.04.2016 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
Was bringt f2.0 wenn die Abbildungsleistung bei so einem Weitwinkel sowieso offenblendig schlecht ausfällt .
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Kann ich mir gut vorstellen...
Ich denke da an mein seeliges Distagon 4/18 zur Contax (als Zeiss noch ernste Namen hatte ![]() Wunder darf man sich keine erwarten, doch bei € 1500 zeieh ich schon mal den Vergleich zum Vario Sonnar 16-35/2,8 ZA, das bei 18mm und Blende 5,6 so richtig rockt (mein Exemplar zumindest) und selbst bei Offenblende noch wunderbar scharf in der Bildmitte ist. Verzeichnen (unkorrigiert!) tut es bei 18 sehr wenig! Auf analogem Film zeigt es selbst bei 2,8 eine deutlich bessere Leistung als das Distagon 4/18 zur Contax. Allerdings wurde das Distagon zur Contarex im Jahre 1966 gerechnet... Bottom line: Das Batis sollte besser sein als das Vario Sonnar ZA und zwar schon bei Offenblende. Ob dem so sein wird, wird die Praxis zeigen.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Zitat:
Aber die Verzeichnung geht ohne Profil nicht, das kann nervig werden. Aber jetzt wissen wir auch, warum Zeiss die Verzeichnung nur mit Korrektur veröffentlicht hat. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Diglloyd MTF bei allen Blenden, click
Das sieht nicht viel schlechter aus als beim Batis 25mm (obwohl mir die ersten verfügbaren Bilder in voller Auflösung nicht so gefallen - aber das ist irgendwie meistens).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|