Finde es gibt 2 Dimensionen, die man sich beim 35er Loxia anschauen muss, um es zu verstehen.
Habe an der A7II das 21er und 35er Loxia, das 55er ZA und 85er Batis. Auch das 35er Sigma habe ich hier. Das 35er Loxia ist aus dieser Gruppe mit Sicherheit das optisch schwächste. Und trotz dessen nutze ich das 35er mit Abstand am intensivsten. Hört sich komisch an, und ich will die Schwäche hier auch nicht schönreden, aber es ist einfach ein sehr sehr treuer Begleiter. Ich nutze es rein als Dokumentation / Reportage Objektiv, und dafür finde ich es herausragend gut. Größe, Verarbeitung, Haptik, Farbgebung, Look, Schärfe im Zentrum, gewisser Charakter. All das bringt es mit. Und die Schwächen, die man absolut nennen sollte, sind für mein Anwendungsfeld kaum relevant.
Wie in dem zuvor verlinkten Review beschrieben: Hast du ein genaues Bild vor Augen, welches du mit einem Objektiv produzieren willst - dann ist das 35er Loxia nicht gut. Wenn du aber deine Umwelt dokumentieren willst, so wie sie ist, ist es wirklich toll.
Rechtfertigt die optische Leistung den Preis? Nein, auf keinen Fall. Aber: nimmt man alle anderen Faktoren dazu, wird einfach ein tolles Paket und Gesamterfahrung daraus.
Zu deinem Beispiel: Habe zudem das Gefühl, dass bei deinem Test nicht alles perfekt abgestimmt war, oder du wirklich (was man von Zeiss eigentlich nicht so häufig kennt) eine Gurke bekommen hast. Muss mal in meinen Bilder später schauem, aber ganz so schwach hatte ich mein Exemplar nicht in Erinnerung.
|