![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Genau dieses Objektiv funktioniert mit LA-EA1 und LA-EA3 weder an der NEX-7 noch an der NEX-3, α7 oder α7S. Der AF läuft los, eiert ein bißchen herum und gibt dann ergebnislos auf.
Wenn die unsere Suchfunktion "HSM" und "EA3" als Suchbegriffe annehmen würde ![]() Ist für mich persönlich jetzt nicht so dramatisch, weil ich manuelles Fokussieren eh gewohnt bin und zur Not auch noch auf den LA-EA4 zurückgreifen kann, aber ein schlechtes Bauchgefühl bleibt doch irgendwie.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Ich habe 3 Sigma-Objektive mit HSM: 18-125, 17-50 F 2.8, 55-200. Keines davon funktioniert an meiner Nex-6 mit LA-EA1.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die aktuellen Sigma HSM Objektive funktionieren offenbar nur mit Phasen-AF am LA-EA1/3. Also mit der A7II oder A7RII. Das der Kontrast-Af an den anderen Kameras versagt, finde ich verschmerzbar. Der ist nämlich auch mit den Originalobjektiven unbrauchbar langsam. Sobald ich an meinen beiden Sigmas den MF auswähle, funktionieren sie mit Blendensteuerung, Fokuspeaking und EXIF-Übertragung an der A6000 tadellos.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|