![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7931 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Kann ich gut verstehen. Andererseites ist es ein lauer sommerregen. A-mount passt recht gut an die E- mount gehaeuse. Den weg kann man schon gehen. Aber ich verstehe was du meinst. Auf der anderen seite. Es gibt firmen die lassen ihre kunden leiden weil sie auf ewig kompatibel sein wollen. Sony haette ihre tollen "AF sensoren" auch in A-mount gehaeuse verbauen koennen. Das haette fuer dich erstmal prima ausgesehen. A-mount geht weiter, die investition ist geschuetzt, es kommen sogar ein paar neue features hinzu. Aber wie lange willst du das extra auflagemass mitschleppen? 5 jahre, 10 jahre? Wann ist der zeitpunkt zu sagen, das geht auch besser/kuerzer? Der beste weg ist nicht steinzeitkompatibilitaet. Ein guter weg ist es den umstieg zu erleichtern und das hat sony gemacht, denn das teurste an deiner ausruestung (nehme ich an) sind die linsen und die kannst du weiter sehr gut verwenden, mit minimalen einschraenkungen. (die kuenftig hoffentlich ganz kompensiert werden.) Das ist nicht soo schlecht... Zum glueck, sagst du, hat es zeit bis du dich umsehen wirst. Bis dahin ist bei canon und nikon auch die katze aus dem sack, oder glaubst du die werden noch sehr lange spiegel verbauen, respektive bei dem langen auflagemass bleiben? Das geht am ehesten bei den kameras die rund ein kg mehr(!) wiegen wie die A7. Bei allen anderen wird das lange auflagemass nicht ewig bleiben und dann ist die frage ob es fuer die 1,5kg klasse exklusiv bleiben wird. Nimm dir ruhig die zeit und warte das ab. ![]() w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7932 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Sony bietet uebrigens an bilder nach dem ausschalten direkt auf ein handy zu schubsen. Dann hast du die bilder auf der SD karte in der kamera und auf dem handy. Geht allerdings nicht zufriedenstellend bei IOS, ich hab's probiert. Sicher kann man das besser machen und halt fuer RAW dateien (im moment sind es eventuell nur JPEG). Man kann vielleicht was basteln. Die beste loesung waere jedoch sony macht das. Somal viele garkein problem haben mit einem etwas groesserem body. Das wuerde mir am besten gefallen. Die gleiche kamera als "pro" mit besserem wetteschutz, doppelakku und doppel SD. 200EUR und 200g aufpreis. ![]() w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
![]() |
#7933 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
Adapter sind möglich ja. |
|
![]() |
![]() |
#7934 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Wenn ich mich nicht irre, kann zb die Sony A99 nicht Raw Files auf beide Slots gleichzeitig Schreiben (Duplikate erstellen). Das macht Nikon und Canon?
|
![]() |
![]() |
#7935 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ich nicht. Solange es eine vernünftige Lösung gibt, stimmt das mit dem im Regen stehen lassen einfach nicht. Ich bin sogar der Meinung, wenn AF direkt vom Aufnahmesensor klappt und Adapter in vernünftiger mechanischer Qualität mit vollem Funktionsumfang zu vernünftigeren Preisen angeboten werden (die finde ich aktuell hoffnungslos überteuert) wäre das die bestmögliche Lösung. Allein schon, weil man auch von künftigen E-Mount Objektiven profitieren könnte und nebenbei auch schöne alte Minoltas oder was auch immer einem für besondere Situationen gefällt, verwenden kann. (Nikon verwendet z.B. schon ewig das selbe Bajonett und doch gibt es Reihen, die nicht zueinander passen.)
Bei den Adaptern sehe ich es allerdings so, dass sie als Bestandteil eines Systems von einem Anbieter für maximal!!! 100 Euro über den Tisch gehen müssen. Denn man muss keine besonderen Daten erforschen und kann das wirklich als billigen Zubehörartikel, auch in guter Qualität produzieren. Ein Fremdanbieter muss da anfangs mehr rumprobieren. Und gäbe es zusätzlich noch einen 0,66er Focal Reducer mit voller Funktionsübertragung, könnte eine Kombination aus bestehender Alpha KB (A-Mount) und fürs Kompakte einer kleinen E-Mount-Kamera die Einsatzmöglichkeiten noch erweitern. Gefällt mir momentan mit MD und MC Objektiven per 0,7x Fremdanbieter auch schon, wäre aber mit Daten und passenderem Winkel noch schöner... Zitat:
Das mit der Übertragung wäre Prinzipiell schon nett. Aber dann braucht man im Smartphone schnell wieder eine größere Karte. Ich hab da z.B. fast meine kompletten CDs als oggs mit drin. Dann fragt sich bald, ob die Karten noch bezahlbar und die Geräte mit deren Größe noch kompatibel sind. Bei 128 GB weiß ich es halt noch... |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7936 | ||
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#7937 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Zitat:
Keine Ahnung, aber ich gehe mal davon aus, dass es auch bei Nikon und Canon genauso geht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
#7938 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Wie sollte das denn bitte zu erklären sein? Wenn ich ein kürzeres Auflagemaß habe, habe ich einfach mehr Möglichkeiten. Zusätzlich zu allen optischen Konstruktionen, welche ich für das längere Auflagemaß habe, kommen halt noch weitere dazu. Sonst würde auch das mit den Adaptern nicht funktionieren.
|
![]() |
![]() |
#7939 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Man kann folgendes einstellen:
Simultan Standby Simultan Film Simultan Standy/Film Sortieren JPEG/RAW Sortieren Standy/Film Wenn ich die Kamera dann noch auf RAW+JPEG stelle bei Simultan Standby habe ich auf beiden Karten Raws + Jpegs. Was will das Hochzeitsfotografen Herz mehr. Bei uns werden dann die beiden Setkarten übrigens trotzdem immer wieder durch 2 andere ausgewechselt. Also nach dem Standesamt --> Wechsel, Portraits --> Wechsel usw. @Wiseguy: Dein Beitrag trifft es genau. Wenn ich Bilder eines Kunden verliere kann ich unseren Laden dicht machen. Wenn euch mal Fad ist schaut auf Facebook in die Gruppe der verpfuschten Hochzeitsfotos. Da sieht man jeden Tag Paare die gar keine Fotos haben weil der Fotograf die gesamte Hochzeit auf einer ach so coolen 64 GB Karte fotografiert hatte.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (04.02.2016 um 21:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7940 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|