![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Dass du ein Geldgeschenk ablehnst ist völlig in Ordnung. Bestimmt wirst du auch noch ein passendes Geschenk finden, aber bezüglich Geld möchte ich dich hinweisen, dass du (kleine) Geldgeschenke durchaus einplanen solltest. Neben dem Geldwert habe sie für die meisten an diesem Tag wirklich eine große symbolische Bedeutung und werden als Glücksbringer und gutes Omen für die Geldeinkünfte des neuen Jahres gesehen.
Falls Kinder im Haus sind werden auch diese bei der Zuteilung der Geldgeschenke bedacht. Das Geschenk also lieber etwas kleiner auswählen und und ein paar 5€ Scheine in die Hosentasche. ![]() Ein schönes Fest! Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Eine Sondermünze?
Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.11.2015
Beiträge: 10
|
Wenn noch genug Zeit ist, mach doch eher was persönliches draus. Ein hochwertiger Fotodruck oder Abzug, zum Beispiel. Gibt doch bestimmt jemanden, der rund um Euer Training oder um Sonderveranstaltungen schöne Bilder gemacht hat...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Ich kann die Aversion von Geldgeschenken verstehen, daher würde ich neben dem kleinen, symbolischen Geldgeschenk (selbstverständlich im roten Umschlag ohne 4en) als traditionelles Zugeständnis an die Kultur, ein typisch lokales oder deutsches Geschenk als Mitbringsel wählen (und dabei auf Uhren verzichten => Zeit läuft ab, Made in Vietnam/China besser auch nicht
![]() Viel Spaß und bring schöne Bilder mit! Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich denke, die ursprüngliche Idee mit gutem Wein war sicher nicht die schlechteste, wenn man dem Glauben schenken darf, was auf etlichen Webseiten steht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Im asiatischen Raum ist das sogenannte "Red pocket" üblich. Man verschenkt eine kleine Rote Tasche mit Geld darin! Bis Taschengeld übliche Beträge sind normal. Man verschenkt keine Unsummen.
Was auch üblich ist, in einigen asiatischen Ländern verschenkt man Symbole, die man verbrennen kann. Wünscht man jemand Glück ... halt so kleine Zetteln mit Glücksrunen. Geld ... ein Bündel Monopoly Scheine. Eine baldige Hochzeit ... so Brautpaar Figürchen. Weiters stehen sich Asiaten voll auf unser Konfekt und Torten!! Wenn Asiaten ob Japaner oder Chinesen Wien überfallen, kaufen sie ZB in der Konditorei Aida von Makronen bis Toffee alles leer! Eine kleine Sacher Torte ist hoch geschätzt! Ich hoffe das Hilft :-D Geändert von NetrunnerAT (03.02.2016 um 16:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Er und seine Frau essen überhaupt keine Schokolade oder Kuchen. Sie achten sehr auf die Inhalte von allem was sie essen und auch auf die Art der Zubereitung.
![]() Kinder: Die Tochter (29) lebt auch in der Nähe und sein Sohn (35) kommt aus Hanoi hier her. Zitat:
Der Fresskorb ist eine gute Idee und die Flasche Champagner in der Mitte.... perfekt. Nach sowas werde ich mich umschauen und was passendes zusammen stellen. ![]() Zitat:
![]() Perfekt! ![]() Danke euch allen. Jetzt habe ich konkrete Vorstellungen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|