![]() |
Geschenk zum asiatischen Neujahrsfest
Hallo,
ich wälze schon eine ganze Zeit das Internet, ohne wirklich für mich schlüssig fündig zu werden. Ich bin dieses Jahr zum ersten mal bei meinem vietnamesischen (Kung-Fu/Qigong) Großmeister zum Neujahrsfest bei ihm zu Hause eingeladen und bin mir unsicher, was ich als Geschenk mitbringen könnte. Geld möchte ich nicht, auch wenn es im Internet als asiatisch-üblich bezeichnet wird. Wir waren schon ab und zu abends zusammen unterwegs und er hat über mich das Wein trinken schätzen gelernt. Von daher habe ich in der Richtung etwas gedacht. Da hier aber auch viele weit gereiste und welterfahrene Menschen unterwegs sind, kann mir vielleicht jemand noch einen Tipp geben. danke - viele Grüße |
Ich bin zwar nicht welterfahren, aber wie wäre es denn, wenn du das Persönliche und den Wein miteinander verbindest?
Ihr seid doch zB auch sehr gerne miteinander unterwegs. Wie wäre zB eine "Moselfahrt", gepaart mit einer dortigen Weinprobe? Da kann man wandern, Schiff fahren, Wein trinken, sich ne Stadt angucken...und so weiter. Und man ist zusammen und macht was miteinander. |
Danke - Ich würde gerne etwas für genau diesen besonderen Tag mitbringen. Es ist der höchste vietnamesische Feiertag.
So eine Weinprobe an der Mosel steht sowieso dieses Jahr noch an, das ist schon so gut wie klar. :lol: ;) |
|
Dass du ein Geldgeschenk ablehnst ist völlig in Ordnung. Bestimmt wirst du auch noch ein passendes Geschenk finden, aber bezüglich Geld möchte ich dich hinweisen, dass du (kleine) Geldgeschenke durchaus einplanen solltest. Neben dem Geldwert habe sie für die meisten an diesem Tag wirklich eine große symbolische Bedeutung und werden als Glücksbringer und gutes Omen für die Geldeinkünfte des neuen Jahres gesehen.
Falls Kinder im Haus sind werden auch diese bei der Zuteilung der Geldgeschenke bedacht. Das Geschenk also lieber etwas kleiner auswählen und und ein paar 5€ Scheine in die Hosentasche. :top: Ein schönes Fest! Matthias |
Eine Sondermünze?
Gruss, frank |
Wenn noch genug Zeit ist, mach doch eher was persönliches draus. Ein hochwertiger Fotodruck oder Abzug, zum Beispiel. Gibt doch bestimmt jemanden, der rund um Euer Training oder um Sonderveranstaltungen schöne Bilder gemacht hat...
|
Ich kann die Aversion von Geldgeschenken verstehen, daher würde ich neben dem kleinen, symbolischen Geldgeschenk (selbstverständlich im roten Umschlag ohne 4en) als traditionelles Zugeständnis an die Kultur, ein typisch lokales oder deutsches Geschenk als Mitbringsel wählen (und dabei auf Uhren verzichten => Zeit läuft ab, Made in Vietnam/China besser auch nicht :lol:).
Viel Spaß und bring schöne Bilder mit! Gruß, raul |
Ich denke, die ursprüngliche Idee mit gutem Wein war sicher nicht die schlechteste, wenn man dem Glauben schenken darf, was auf etlichen Webseiten steht.
|
Im asiatischen Raum ist das sogenannte "Red pocket" üblich. Man verschenkt eine kleine Rote Tasche mit Geld darin! Bis Taschengeld übliche Beträge sind normal. Man verschenkt keine Unsummen.
Was auch üblich ist, in einigen asiatischen Ländern verschenkt man Symbole, die man verbrennen kann. Wünscht man jemand Glück ... halt so kleine Zetteln mit Glücksrunen. Geld ... ein Bündel Monopoly Scheine. Eine baldige Hochzeit ... so Brautpaar Figürchen. Weiters stehen sich Asiaten voll auf unser Konfekt und Torten!! Wenn Asiaten ob Japaner oder Chinesen Wien überfallen, kaufen sie ZB in der Konditorei Aida von Makronen bis Toffee alles leer! Eine kleine Sacher Torte ist hoch geschätzt! Ich hoffe das Hilft :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |