![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Bist Du sicher, die Stabilisation ausgeschaltet zu haben?
Ich hatte ein vergleichbares Erlebnis mit einem 300er Meyer Görltz und in der Kamera war meines Wissens bei der Stabilisation 16mm eingestellt. Die Kamera vibrierte leicht und man sah das Wackeln auch auf dem Display. Erst als ich die "richtige" Brennweite eingetragen hatte, hörte es auf.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2016
Beiträge: 79
|
Zitat:
Ohne Stabilisierung geht es besser, aber vllt schaltet ja nicht jede Achse ab? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei 1000 mm reicht es u.U. schon, dass ein LKW vorbeifährt, um die Aufnahme leicht verwackeln zu lassen.
Welches Stativ hast Du denn verwendet? Elektronischer erster Verschlussvorhang eingeschaltet?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Ich schätze mal, um diese Frage zu beantworten, benötigt usch die kompletten EXIF Daten.
Dort müsste ja vermerkt sein, ob der Stabilisator aktiv war.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Auch Wind kann da schnell mal eine Rolle spielen. Nicht umsonst gibt es für die Verwendung von großen Teleobjektiven mit Stativschelle noch zusätzliche Stützen für die Kamera...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2016
Beiträge: 79
|
Gute Frage mit dem Stativ. Ist ein Manfrotto mit Kugelkopf, das bei meiner Mutter steht (darum kann ich jetzt nicht nachsehen, müsste eine Suchmaschine fragen...). Jedenfalls sollte es um die 5kg abkönnen. Ich stelle es immer möglichst flach (Beine kurz und möglichst horizontal).
Elektronischer erster Verschlussvorhang? Ich habe ohne Blitz gearbeitet. Ich bin nun etwas verwirrt, lerne aber gerne dazu! (bin ja Anfänger :-) ) Hier die Bildeigenschaften des Schusses mit der A7ii: ![]() → Bild in der Galerie und hier die des Schusses mit der NEX ![]() → Bild in der Galerie Geändert von ftac (25.01.2016 um 07:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Der ist gut.
![]() Stell doch mal ein oder besser beide Bilder hier ein, mit allen exifs. Deine Auszüge sind ja nur ein Bruchteil der tatsächlichen exifs.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2016
Beiträge: 79
|
Hallo aidualk, beide Bilder sind doch zu sehen?!
In den exifs im Explorer finde ich nicht mehr Daten als hier (z.B. überhaupt keine Aussage über eine Stabilisierung)... was braucht Ihr genau? Geändert von ftac (26.01.2016 um 21:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|