SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: interne Stabilisierung zuverlässig abschalten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167078)

ftac 17.01.2016 13:34

interne Stabilisierung zuverlässig abschalten?
 
Hallo zusammen,

und zwar folgendes Dilemma: ich habe unter Anderem zwei vollkommen manuelle Obkjektive.
Mit meiner NEX und dem 1000mm habe ich den Mond relativ gut getroffen:
http://fuga-tacita.deviantart.com/ar...shot-574422794

Mit meiner A7ii kann ich das vollkommen vergessen, es wirkt bei der besten Fokussierung immer etwas verwackelt (ich suche noch die Aufnahme, an der man das am besten sieht). Ich habe es mit und ohne Stabilisierung (so wie man soll) auf dem Stativ versucht. Ohne war es besser, aber auch dann habe ich jeden Krater angedeutet irgendwie doppelt, die Aufnahme wird einfach leider nicht so gut.

Dass die Stabilisierung funktioniert, merke ich daran, dass ich mit dem 1000er mit etwas Geschick auch Freihandaufnahmen hinbekomme. Das war mit der NEX undenkbar, schon bei 500mm. Ich frage mich, ob die Stabilisierung wirklich ganz ausgeht oder ob eine Achse sich heimlich meine Wünsche den Buckel runterrutschen lässt.

Freue mich auf Antworten!

Gruß
ftac

ftac 24.01.2016 18:56

Hallo,

habe es nicht besser hinbekommen. Die oben verlinkte Aufnahme entstand unter den völlig identischen Bedingungen, damals gut mit der NEX, jetzt schlecht mit der a7. Objektiv: MAK1000

Es wirkt so verwackelt, dabei habe ich die Stabilisation ausgeschaltet. Ich war schon im Fachgeschäft, aber da war kein Verkäufer bereit, die Kamera mal anzufassen, die wollten gleich einschicken und haben mich mit 4..6 Wochen Bearbeitungszeit erschreckt. (dafür kaufe ich ja im Fachhandel und nicht online, fahre 40km zum Fachhandel obwohl die Gehwege noch spiegelglatt sind: damit die das Teil unbeurteilt einschicken, nicht ich... die haben zu jammern)


Bild in der Galerie

Freue mich auf Antworten!
ftac

henzie 24.01.2016 20:29

Hallo ftac

Die Aufnahme ist verwackelt. Das allein ist aber viel zu wenig Information, um eine Fehlersuche zu beginnen. Du müsstet mit dem Boden anfangen, war der ruhig oft warst Du gar auf einer Brücke, um den Mond zu fotografieren. Gerne sind die gängigen Stative mit 1000 mm Brennwerte überfordert. Hast Du einen Fernauslöser benutzt oder hast Du nach Kräften an der mühsam balancierten Kamera den Auslöser händisch benutzt?

Ich allein habe Fragen über Fragen zu Deinem Problem. Evtl. zeigst Du ein Bild Deines Aufbaus, dann könnte man schon besser beurteilen, ob Deine Kamera heimlich zittert.

Gruß Henning

usch 24.01.2016 22:08

Keine Exif-Daten. :zuck:

Kurt Weinmeister 24.01.2016 22:33

Bist Du sicher, die Stabilisation ausgeschaltet zu haben?
Ich hatte ein vergleichbares Erlebnis mit einem 300er Meyer Görltz und in der Kamera war meines Wissens bei der Stabilisation 16mm eingestellt.
Die Kamera vibrierte leicht und man sah das Wackeln auch auf dem Display.
Erst als ich die "richtige" Brennweite eingetragen hatte, hörte es auf.

ftac 24.01.2016 22:45

Hallo, es war in beiden Fällen dieselbe Dachterrasse und dasselbe Stativ.

Bei der NEX: 1/25s@100ISO
A7II: 1/50s@250ISO

In beiden Fällen arbeitete ich mit meinem Smartphone als Auslöser.
Das Aufbaubild muss ich noch schießen.

ftac 24.01.2016 22:47

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1784775)
Bist Du sicher, die Stabilisation ausgeschaltet zu haben?
Ich hatte ein vergleichbares Erlebnis mit einem 300er Meyer Görltz und in der Kamera war meines Wissens bei der Stabilisation 16mm eingestellt.
Die Kamera vibrierte leicht und man sah das Wackeln auch auf dem Display.
Erst als ich die "richtige" Brennweite eingetragen hatte, hörte es auf.

Genau deswegen habe ich ja Uweifel an der korrekten Funktion.
Ohne Stabilisierung geht es besser, aber vllt schaltet ja nicht jede Achse ab?

BeHo 24.01.2016 22:55

Bei 1000 mm reicht es u.U. schon, dass ein LKW vorbeifährt, um die Aufnahme leicht verwackeln zu lassen.

Welches Stativ hast Du denn verwendet? Elektronischer erster Verschlussvorhang eingeschaltet?

Kurt Weinmeister 24.01.2016 22:56

Zitat:

Zitat von ftac (Beitrag 1784784)
aber vllt schaltet ja nicht jede Achse ab?

Ich schätze mal, um diese Frage zu beantworten, benötigt usch die kompletten EXIF Daten.
Dort müsste ja vermerkt sein, ob der Stabilisator aktiv war.

subjektiv 24.01.2016 23:13

Auch Wind kann da schnell mal eine Rolle spielen. Nicht umsonst gibt es für die Verwendung von großen Teleobjektiven mit Stativschelle noch zusätzliche Stützen für die Kamera...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.