SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zum NO-Spiegelklappern ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2016, 20:32   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Also ich empfinde die 900 parallel zur 99 als deutlich lauter.
Und auch die Vibration ist definitiv stärker und fühlbar in den Händen...
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (09.01.2016 um 20:35 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2016, 20:40   #2
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Also ich empfinde die 900 parallel zur 99 als deutlich lauter.
Und auch die Vibration ist definitiv stärker und fühlbar in den Händen...
*seufz* ... ihr macht mich fertig ... was denn nun?!?!
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:42   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
*seufz* ... ihr macht mich fertig ... was denn nun?!?!
In einen Laden gehen und selbst ausprobieren. Ich glaube, das empfindet jeder unterschiedlich.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:50   #4
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
In einen Laden gehen und selbst ausprobieren. Ich glaube, das empfindet jeder unterschiedlich.
WTF, sorry, aber DAS kann doch nicht sein. Ich meine, das Spiegelklappern fehlt komplett. DAS muss doch DEUTLICH spürbar sein?!?!

Ansonsten *ehrlich* wäre es nur unter der Sony-Philosophie unter "Zuviel Mechanik-mehr Elektronik"-Philosophie einzuordnen. Früher galten Leica Ms als besonders leise, weil auch kein Spiegelschlag. Bei den neuen Alphas gibt es keinen ... und hier merkt man es oder nicht .... ? ... oh, please

Geändert von MemoryRaider (09.01.2016 um 20:54 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:53   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Die A99 ist deutlich leiser als die A900 und gefühlt arbeitet der Anti-Shake auch minimal besser, was ich auf das fehlende Spiegelklappern zurückführe.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2016, 20:57   #6
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die A99 ist deutlich leiser als die A900 und gefühlt arbeitet der Anti-Shake auch minimal besser, was ich auf das fehlende Spiegelklappern zurückführe.
Danke
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 21:06   #7
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ich spüre auch eine deutliche Verbesserung vor allem bei Serien mit längerer Belichtungszeit.
Auch auf dem Stativ spart man sich die SVA.

Lautstärke bringt es nicht soo viel, der Verschluss macht genauso viel Lärm wie vorher.
Eher mehr, wenn man den elekt. 1. Verschluss Vorhang nicht aktiviert.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:53   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Mit der A77 halte ich 1/30 mit 400mm Brennweite.
Dank SSS UND starrem Spiegel.
Und ja, ich merke das Fehlen des SPiegelschlags in der Hand deutlich.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:56   #9
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Mit der A77 halte ich 1/30 mit 400mm Brennweite.
Dank SSS UND starrem Spiegel.
Und ja, ich merke das Fehlen des SPiegelschlags in der Hand deutlich.

Viele Grüße

Ingo
DANKE, irgendwie wollte ich DAS hören, ... ... die Ankündigung von N5D und 500D macht nachdenklich. Tolle Kamers ... mit Spiegeln. Von Sony ... äh *nix*

Geändert von MemoryRaider (09.01.2016 um 21:01 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 18:03   #10
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Ich habe lediglich den Vergleich von D5 zu A33 und A77II.

Vom Geräusch sind letztere sicherlich leiser, aber auch hochfrequenter. Offensichtlich ist der Spiegelschlag dunler, als der Vorhang und übertönt das Geräusch des Vorhangs (mein subjektiver Eindruck).

Ich empfinde das Geräusch der beiden Spiegellosen etwas weniger angenehm, auch wenn es leiser ist. Für mich ist das so ein wenig quietschend, manche Nadeldrucker klingen ähnlich (für die, die noch wissen, wie Nadeldrucker klingen).

Ich habe noch eine analoge Dynax5. Da hört man aufgrund des Transportes und des Spiegels den Vorhang gar nicht. Das ist zwar laut, aber irgendwie angenehmer.

Zum Verwackeln der Spiegelbewegung sind die genannten Kameras als Vergleich wohl eher weniger geeignet, da die D5 wegen der geringeren Auflösung hier eher weniger kritisch war, wie die A77II. Bei dieser habe ich einige Wochen gebraucht, bis ich die richtige Handhabung gefunden habe, Verwacklungen zu vermeiden.

Aber wie gesagt lässt sich das schwer vergleichen.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zum NO-Spiegelklappern ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.