Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Erste Eindrücke mit der "R2" (ILCE-7RM2)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2015, 18:39   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Ich habe diesmal kein 1.4 dabei. Mit dem Batis 25/2.0 ging es bei Offenblende nicht. Aber aktuell ist es auch extrem dunkel hier (in Nord-Norwegen). Sobald nur etwas Mondlicht dabei ist, kann man auf Landschaftstrukturen fokussieren. Das hatte ich zu Hause schon probiert.
Wenn man die ISO manuell hoch dreht um das Bild aufzuhellen, erhöht sich nur noch mehr das Rauschen und auch das bringt nicht wirklich neue Möglichkeiten für die Fokussierung.

Wie im anderen thread schon geschrieben: Auf die Frage, welche Kamera für Aurora besser ist, würde ich A7R sagen. Eine reine Stativkamera halt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2015, 18:54   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber aktuell ist es auch extrem dunkel hier (in Nord-Norwegen). Sobald nur etwas Mondlicht dabei ist, kann man auf Landschaftstrukturen fokussieren.
Das ist ja seltsam. Mit der A99 kann ich auf helle Sterne und terrestrische Lichter im Sucher fokussieren, aber auf Landschaftselemente eher nicht, sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2015, 15:15   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Mit der A99 kann ich auf helle Sterne und terrestrische Lichter im Sucher fokussieren, ...
Ich habe das nochmal genau untersucht an einer Stelle, die du auch kennst.

Auf diese Lichter kann ich mit der A7RII mit dem 25mm/2.0 und dem 55mm/1.8 in der Vergrößerung mit peaking noch sicher fokussieren. Mit dem 35mm/2.8 habe ich es nicht mehr sicher hinbekommen. Ich habe dann erst in der Bildkontrolle erkennen können, dass ich doch bei den ersten Versuchen oft daneben lag und nachkorrigieren musste.
Mit der A7R konnte ich auch mit dem 35mm/2.8 auf Anhieb korrekt fokussieren.
Sind solche Lichter nicht vorhanden, und kein Mondlicht, bekomme ich fast nicht hin, nur auf Sterne zu fokussieren.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 01:09   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Mit Verspätung danke für Deine Antwort! Ich denke, dann kann man es mit dem 24mm f1,4 an der A7rII wagen, an das 14mm f2,8 muss dann eine Kamera, deren Sucher weniger rauscht, also die A99 oder eine A7r altes Modell. Schade, ich hätte die A7rII am liebsten am 14er gehabt.

Geändert von Reisefoto (17.12.2015 um 01:26 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 13:02   #5
alba63
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
2 Fragen zur A7r II

1. Habe mir Nissin i40 für Sony gekauft: Kamera löst mit Blitz immer leicht verzögert aus, vielleicht um für TTL Vorblitze zu messen. Frage: (Wie) Lässt sich diese Verzögerung minimieren?

2. Canon EF Linse mit Metabones IV an der A7rII: Im A- Modus kein Problem, im S- Modus (Zeitvorwahl) finde ich jedoch keinen Weg, die Blende am äußeren oder inneren Daumenrad zu ändern, sie bleibt immer auf "offen", in meinem Fall F2. Wo muss ich was wie einstellen, um Blende regeln zu können?

Gruß
Bernhard
alba63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2015, 15:53   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von alba63 Beitrag anzeigen
2. Canon EF Linse mit Metabones IV an der A7rII: Im A- Modus kein Problem, im S- Modus (Zeitvorwahl) finde ich jedoch keinen Weg, die Blende am äußeren oder inneren Daumenrad zu ändern, sie bleibt immer auf "offen", in meinem Fall F2. Wo muss ich was wie einstellen, um Blende regeln zu können?
Du musst die Sonne heller drehen. Oder ISO hoch - oder halt die Zeit verlängern. Bei Zeitvorwahl bestimmt die Kamera die Blende selbst, daher kannst da auch nix ändern (außer wie in Satz angedeutet).

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 19:14   #7
alba63
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Du musst die Sonne heller drehen. Oder ISO hoch - oder halt die Zeit verlängern. Bei Zeitvorwahl bestimmt die Kamera die Blende selbst, daher kannst da auch nix ändern (außer wie in Satz angedeutet).
Uups, Denkfehler. Natürlich. Also eher Manueller Modus :-)
alba63 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Erste Eindrücke mit der "R2" (ILCE-7RM2)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.