Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 6, einfach nur grandios!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2015, 10:48   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
...
Die lokalen Anpassungen die man hier direkt im RAW anwenden kann finde ich unglaublich! Einfach nur genial!
...
Nun entstehen hier für mich zwei Fragen:
[B]1. Gibt es für euch irgendeinen Vorteil warum ihr Capture One eurem Lightroom bei der RAW Entwicklung vorziehen würdet?
...
Schön, wenn Du Dein Programm gefunden hast.

Da Du nach C1 fragst. Wie lange hast Du es denn nicht mehr benutzt? Hast Du es denn jemals intensiver genutzt? Lokale Anpassungen (außer in der kostenlosen Sony-Version) gibts auch da seit Jahren. Und zwar in sehr umfangreicher Form. Ich persönlich benötige für einen erheblichen Teil meiner Aufnahmen ein Tool, das LCC-Tool, das es in dieser Form nur in Capture One Pro gibt. Ein wesentlicher Grund für mich bei C1 zu bleiben. Ich habe in Capture One Pro auch die Wahl einen Katalog zu verwenden, oder "klassisch" ohne Katalog zu arbeiten, was immer noch meine bevorzugte Arbeitsweise ist.

Adobes Lizenzpolitik hat mir noch nie zugesagt, da gab es in der Vergangenheit u.a. das extreme Preisgefälle zwischen den US-Preisen und den europäischen Preisen, dass man LR-6-Kaufkunden jetzt mehr oder weniger aggressiv zum Mietmodell drängt, gefällt mir auch überhaupt nicht. Ich vertraue Adobe nicht. Glücklicherweise gibt es Alternativen, u.a. Capture One.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (02.11.2015 um 10:50 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2015, 11:15   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
...dass man LR-6-Kaufkunden jetzt mehr oder weniger aggressiv zum Mietmodell drängt...
Man kann über Adobes Lizenz- und Preispolitik durchaus unzufrieden sein, aber es mit Lighthroom zu begründen passt nun wirklich nicht.

Es ist aus der Suite das (wahrscheinlich) einzige Programm, wo Du noch eine Kaufoption hast. Und wie bisher bietet Dir Adobe für die Kaufvariante Fehler- und Kamera-RAW-Updates an. Viel mehr kannst Du von einer Kaufsoftware.

Oder soll Adobe die Mietvorteile denen zur Verfügung stellen, die sich für die Kaufoption entschieden haben? Wünschen kann man sich ja vieles...

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 11:37   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
...
Oder soll Adobe die Mietvorteile denen zur Verfügung stellen, die sich für die Kaufoption entschieden haben? Wünschen kann man sich ja vieles...
...
Phase One tut genau dieses. Eine einheitliche Version für Miet- und Kauf-Kunden. Sicherlich werden Kaufkunden irgendwann mal wieder ein Update kaufen müssen (vermute ich zumindest mal), aber bis dahin gibts alle Neuerungen für beide Kundengruppen. Der Kaufkunde wird ausdrücklich nicht schlechter gestellt als der Mietkunde, dafür wurde die alte Update-Regel (Neuerungen nur bei Main-Releases gegen Bezahlung) aufgehoben.

Ich habe es zugegebenermaßen nicht näher verfolgt, da ich wie gesagt auch sachliche Gründe habe, Capture One zu bevorzugen, aber man liest doch immer wieder Aussagen, dass seitens Adobe den Kaufkunden mehr oder weniger deutlich gesagt wird, dass das Mietmodell das deutlich bessere sei. Dem Kaufkunden wird attestiert, dass er einen Fehler macht, muß er halt mit LR6 leben, neue Features nur im Cloud-LR. Dass das vielen Kaufkunden aufstößt, kann man alleine hier im Forum häufig genug lesen. Wenn Adobe das Kaufmodell zu den gegenwärtigen Preisen aber als schlechter ansieht, dann müßten sie es konsequenterweise aus dem Programm nehmen oder drastisch im Preis senken. Das aber tun sie nicht. Sie wollen die Kunden ins Mietmodell drängen, weil sie selbst am meisten davon profitieren. Wer im Mietmodell ist, kann sehr viel schlechter wechseln, gerade beim Rawkonverter, bindet sich sehr viel stärker an Adobe. Aber noch "zieren" sich halt einige beratungsresistente Kunden, also gibts halbherzig unterstützt noch das Kaufmodell.

Ich mag es nicht, wenn mir ein Anbieter ein Produkt verkauft und mir statt eines "Dankeschön" erklärt, dass ich einen Fehler gemacht habe indem ich sein schönes neues Produkt, das er doch so sehr empfiehlt, nicht gewählt habe.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (02.11.2015 um 11:50 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 13:08   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Phase One tut genau dieses. Eine einheitliche Version für Miet- und Kauf-Kunden. Sicherlich werden Kaufkunden irgendwann mal wieder ein Update kaufen müssen (vermute ich zumindest mal), aber bis dahin gibts alle Neuerungen für beide Kundengruppen. Der Kaufkunde wird ausdrücklich nicht schlechter gestellt als der Mietkunde, dafür wurde die alte Update-Regel (Neuerungen nur bei Main-Releases gegen Bezahlung) aufgehoben....
Wo liegt denn dann der Vorteil des Mietens? Ist die Miete soviel günstiger als der Update-Preis?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 11:44   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Es ist aus der Suite das (wahrscheinlich) einzige Programm, wo Du noch eine Kaufoption hast.
Für die sie sich beeilen, möglichst schnell auch halbgare Updates für die CC-Nutzer hinterherzuschieben, um allen Käufern von Lizenzen zu zeigen, dass sie was falsch gemacht haben.

Wetten, dass es LR 7 nur noch im Abo gibt?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2015, 13:04   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Für die sie sich beeilen, möglichst schnell auch halbgare Updates für die CC-Nutzer hinterherzuschieben, um allen Käufern von Lizenzen zu zeigen, dass sie was falsch gemacht haben....
Kannst Du das auch mit Beispielen belegen?

Zitat:
...Wetten, dass es LR 7 nur noch im Abo gibt?...
Die Wette würdest Du verlieren. Adobe hat ganz sicher erkannt, dass Sie mit LR als Kaufversion zusätzliches Geld verdienen können.

Und sei Dir sicher: Ich bin auch kein Fan des Abos - hätte ich die Alternative, würde ich kaufen (habe ich nur leider nicht).

Zur Ehrenrettung Adobes muss allerdings noch sagen, dass sie bisher nur im positiven Sinne an den Preisschrauben gedreht haben: Das jetzt-haben-wir-alle-abhängig-gemacht-und können-jetzt-nach-Belieben-die-Preise-anheben-Szenario ist bis jetzt noch nicht eingetreten.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 14:15   #7
rudger
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Es ist aus der Suite das (wahrscheinlich) einzige Programm, wo Du noch eine Kaufoption hast. Und wie bisher bietet Dir Adobe für die Kaufvariante Fehler- und Kamera-RAW-Updates an. Viel mehr kannst Du von einer Kaufsoftware.
Na ja, Adobe bietet schon noch einige Programme zu Kauf an. Interessant ist aber der Vergleich hier. Besonders interessant für mich:
- Zugriff auf die neuesten Adobe-Innovationen für die Fotobearbeitung
- Bibliothek mit ausführlichen Video-Tutorials

Früher hast du halt zwischen 60 und 120 Euro jedes Jahr für ein neues Lightroom ausgegeben und dazwischen hast du kostenlose Update bekommen.

Ein ganz großer Nachteil der Mietsoftware: Geht's Dir finanziell mal nicht so gut, kannst Du mit Kaufversionen mehrere Jahre überbrücken, bei der Mietsoftware ist nach einem viertel bis halben Jahr Schluß (unterschiedliche Quellen). Dateien sind dann noch da, keine Angst. Aber Du kannst auf keinen Katalog mehr zu greifen und so weiter.

Grundsätzlich aber, das Miet-Angebot ist finanziell super, aber man sollte auch die anderen Punkte bedenken.
rudger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 14:30   #8
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Es ist lange her, dass ich Capture One das letzte Mal verwendet habe. Die Qualität fand ich immer sehr gut, das Interface hätte aber besser sein können.

Wie ist das eigentlich heute? Unterstützt Capture One auch Verwaltungs-Funktionen wie Lightroom das tut? Sprich werden meine Einstellungen für jedes Bild gespeichert, entweder in einer Datenbank oder in einer Einstellungsdatei parallel zur Bildatei? Kann ich direkt aus Capture One heraus ein Bild in Photoshop öffnen, was zu dem Zweck dann automatisch in ein Tif konvertiert wird und nach dem Speichern im Katalog auftaucht?

Solche Funktionen sind es, die Lightroom praktisch machen. Ein guter Raw-Konverter ist zwar schön, aber ohne die nötigen Verwaltungsfunktionen ist der Overhead im Workflow sehr groß.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:34   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Unterstützt Capture One auch Verwaltungs-Funktionen wie Lightroom das tut? Sprich werden meine Einstellungen für jedes Bild gespeichert, entweder in einer Datenbank oder in einer Einstellungsdatei parallel zur Bildatei? Kann ich direkt aus Capture One heraus ein Bild in Photoshop öffnen, was zu dem Zweck dann automatisch in ein Tif konvertiert wird und nach dem Speichern im Katalog auftaucht?
Ja. Ja. Ja.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:13   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von rudger Beitrag anzeigen
...Aber Du kannst auf keinen Katalog mehr zu greifen und so weiter...
Das stimmt so nicht ganz. Du kannst dann zwar wohl keine Änderungen machen, aber Du kannst mit LR noch die Kataloge öffnen und Bilder exportieren.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 6, einfach nur grandios!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.