Es ist lange her, dass ich Capture One das letzte Mal verwendet habe. Die Qualität fand ich immer sehr gut, das Interface hätte aber besser sein können.
Wie ist das eigentlich heute? Unterstützt Capture One auch Verwaltungs-Funktionen wie Lightroom das tut? Sprich werden meine Einstellungen für jedes Bild gespeichert, entweder in einer Datenbank oder in einer Einstellungsdatei parallel zur Bildatei? Kann ich direkt aus Capture One heraus ein Bild in Photoshop öffnen, was zu dem Zweck dann automatisch in ein Tif konvertiert wird und nach dem Speichern im Katalog auftaucht?
Solche Funktionen sind es, die Lightroom praktisch machen. Ein guter Raw-Konverter ist zwar schön, aber ohne die nötigen Verwaltungsfunktionen ist der Overhead im Workflow sehr groß.
|