![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich bitte ja schon länger mal eine Tabelle/Theead zu starten wo nachgelesen werden kann, welche Cam mit welchem Adapter und welchem Objektiv die AF-Funktionen nich unterstützt.
Wenn jeder, der eine A7 + Adapter hat an einem Objektiv testet und dies in einer fortführenden Tabelle einträgt wäre Aufwand des Einzelnen gering der Wert jedoch hoch.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Die Idee finde ich gut. Im Internet hat doch einer mal so eine Liste angefangen, allerdings nur mit der Aussage: Fokussieren geht bzw. geht nicht.
Es würde sich sicherlich daraus ein Bild ergeben, ob es sich lohnt wegen der Adaptiererei eine a7rii zu kaufen. Joshi_H und Detlef gebe ich allerdings auch recht, wer eine a7rii wegen der Auflösung kauft, scheint eine eingeschränkte Wahl an Objektiven zu haben. Das dürfte woll sein: Batis-Serie Zeiss 55mm 1.8 Sony 35mm 1.4 Sony 90mm 2.8G Für den Zweck, für den die Kamera gebaut wurde (Portrait und Landschaft, nicht Sport) dürfte das FB-seitig wohl auch ausreichen. Im Zoombereich dürfte für mich die einzig erkennbare Alternative im Moment das 2470f2.8 II von Canon sein. Bei 25mm soll es so gut sein wie das Batis an der a7rii. Zumindest wurde das im Nachbarforum so getestet.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Batis-Serie
Zeiss 55mm 1.8 Sony 35mm 1.4 Sony 90mm 2.8G Otus-Serie
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ich hatte immer gedacht, dass die Otus Serie "nur" einen manuellen Fokus besitzt?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
was funzt an der 7rII mit Phasen AF ...MIT... LA-EA 3 (mit SSM Linsen) und wenn der Phasen funzt kommt immer für den Feinschliff noch der Kontrast AF dazu ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
- breit - Mitte - flexible Spot es geht nicht: - Feldauswahl - erweiterter flexible Spot - AF-Verriegelung Nein. Man muss sich manuell entscheiden ob man mit dem Phasen- oder dem Kontrast AF arbeiten möchte. Eine Kombination ist nicht einstellbar.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Du hattest nach maximaler Schärfe gefragt, nicht nach AF. Wobei ich sowieso immer manuell fokussiere, wenn ich das Optimum herausholen will.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
generell ehy vielen Dank
--------------------------- hmm muss man sich auch bei nativen entscheiden ? Geändert von lampenschirm (03.10.2015 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Als Ergänzung: Die beiden alten Minolta Objektive aus den 80er Jahren, AF 2.8/200mm Apo HS und AF 2.0/100mm lösen den Sensor, leicht abgeblendet, in etwa so gut auf wie das 55er! Sie haben nur beide mehr CAs und Bokeh CAs, dafür vignettieren sie weniger. Bei Offenblende sieht man bei beiden deutliche sphärische Aberration, die bei einer Stufe abblenden bereits verschwindet. Das 200er hat bei Bl 4.5 und das 100er bei Bl. 4 das maximum erreicht (halbe Stufen getestet).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Bei E-Mount Objektiven kommt man an das Wahlfeld nicht heran. Es ist ausgegraut.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|