Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2015, 13:24   #191
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von bernie-59 Beitrag anzeigen
So ein Schwachsinn.
Standest du gerade vorm Spiegel?
Zitat:
Eine Kamera besteht nicht nur aus einem Body.
Hast du meinen ganzen Beitrag gelesen? Auch verstanden?
Zitat:
Aber manche brauchen den Kram wohl auch nur, um anzugeben.
Das ist ...
Zitat:
Schwachsinn.
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wenn man das Maximum aus dem System holen will ist KB ganz klar viel teurer als APS-C. Eine A6000 + 50er oder 35er, 10-18 was kostet das in der "KB Version"? Stabilisiert + AF versteht sich...
Ich verweise noch einmal auf meinen Beitrag. Es gibt keine Notwendigkeit sich das komplette System als TopMaterial zu beschaffen, sondern da, wo es einem wichtig erscheint.
Schaut doch mal in eure Taschen. Stativ für 600€++, Stativkopf für 250€++, Blitz natürlich nur der 60er.
Und jetzt kommt mir nicht mit "Das brauche ich nicht!" Das Maximum hieß es!!!!

Zitat:
Und wenn jemand ne A7 kauft um seine alten Objektive (bzw. Fremdobjektive) weiter zu nutzen, sind die Objektive vielleicht sinnvoll genutzt...das Potential des KB-Format ausgeschöpft hat man aber noch lange nicht...
Auch das stimmt so nicht, da die Objektive am KB-24mp eine ganz andere Charakteristik haben, was optimale Blende und Schärfe angeht. In den Ecken dreht es sich freilich um. Aber ein Min AF 50/1.7 ist an der A65 genauso zu Hause, wie an der A7. Es gibt keinen Grund da Hemmungen zu haben.
Will ich das Maximum (Schärfe, Fehlerfreiheit) muss ich halt für den Einsatzzweck tiefer in die Tasche greifen
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Genau das meine ich....bei dieser Ansicht würde dann auch APS-C reichen...
Es ist doch genau anders herum. Der APS-C-Sensor braucht ein Auflösungsvermögen seitens des Objektivs, welches viele alte Objektive ja nicht bringen.
Zitat:
Ausser man hat bereits das Altglas schon.
Da stimme ich dir zu. Wenn man noch keine Altglas besitzt ist das Adaptieren von Altglas nicht wirklich günstig- Zumal man sich möglicherweise charakterstarke optische Fehler kauft.

Mein Einstieg wird mich ca. 2.500€ kosten.
Die Kamera kostet das Gleiche wie A65. Das FE35/2.8 ist gebraucht noch schwer zu bekommen und das Batis 85 gar nicht.
Aber dafür kann Sony nix.
Es mangelt ein wenig an Alternativen.
Dazu brauche ich noch laea4 für A-Mount-UWW und Tamron70200.

Erlös aus Verkäufen, ca 600€

Systemwert A7: 3.200€
System A65: 2.000€

Der Unterschied ist das Batis. Und so etwas besitze aktuell auch nicht. Das FE35/2.8 ist für MICH Pflicht, da es mir um die Kompaktheit geht.

Bei mir beläuft sich die Differenz bereinigt auf ca. 700€.

Zitat:
Was hat es eigentlich mit dem 4K auf sich?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2015, 13:27   #192
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...charakterstarke optische Fehler ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 13:38   #193
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
....
Was hat es eigentlich mit dem 4K auf sich? Braucht das eigentlich jemand von euch oder ist das nur was fürs Datenblatt um mit der Konkurrenz mithalten zu können? Von mir aus könnte man die Videofunktion ganz löschen...
Von mir aus auch. Ich brauche noch nicht mal HD. Deshalb ist mir 4K total schnuppe.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 14:01   #194
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Du hast meine Meinung vielleicht etwas falsch interpretiert...ich denke wir sind da näher selber Meinung als du vermutest...

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Es gibt keine Notwendigkeit sich das komplette System als TopMaterial zu beschaffen, sondern da, wo es einem wichtig erscheint.
Dito...deshalb habe ich dein Beitrag zitiert.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Es ist doch genau anders herum. Der APS-C-Sensor braucht ein Auflösungsvermögen seitens des Objektivs, welches viele alte Objektive ja nicht bringen.
Da hast du mich falsch verstanden. Natürlich nehme ich bei APS-C nicht die alten Dinger, wenn die neuen unwesentlich teurer sind. Also zwischen A7 mit 50er Minolta und A6000 mit 35F18 entscheide ich mich klar für APS-C, spare Geld, und habe zudem ein OSS Objektiv, mit schnellem AF das jegliche Kamerafunktionen unterstützt ..
__________________
myflickr

Geändert von matteo (24.09.2015 um 14:23 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 14:49   #195
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Natürlich nehme ich bei APS-C nicht die alten Dinger, wenn die neuen unwesentlich teurer sind. Also zwischen A7 mit 50er Minolta und A6000 mit 35F18 entscheide ich mich klar für APS-C, spare Geld, und habe zudem ein OSS Objektiv, mit schnellem AF das jegliche Kamerafunktionen unterstützt ..
"unwesentlich teurer" ? Also zwischen dem Preis eines alten Minolta 50ers und des 35F18 liegen Welten. In deinem Beispiel sparst du Geld nur über den Body, und das auch nur knapp. Was ist wohl teurer, die A7 mit drei alten Minoltas oder die A6000 mit drei aktuellen E-Mount Festbrennweiten? Ich bin kein großer Freund von manuellem Altglas, aber wer daran Spaß hat, kann in das Vollformat wechseln und dennoch Geld sparen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2015, 14:54   #196
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
@matteo:

Auch wenn es nicht wirklich zum eigentlichen Thema beiträgt,
nur noch eine Sache zum Auflösungsvermögen der „alten Dinger“: ein kleiner Vergleich.

Nicht falsch verstehen, ich möchte selber den AF nicht missen (gerade offenblendig), weswegen mein FE55 auch meist in Verwendung ist.
Aber die „alten Dinger“ sind für viele Anwendungsfälle nicht unbedingt so viel schlechter.
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 15:31   #197
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ich bin kein großer Freund von manuellem Altglas, aber wer daran Spaß hat, kann in das Vollformat wechseln und dennoch Geld sparen.
Kann man machen...sehe nur nicht den Sinn dahinter... (Ausnahmen siehe vorherige Posts) Man kann sich auch ein Porsche kaufen und mit Billigreifen und Frittieröl fahren...

Die 50er Brennweiten sind vielleicht auch ein wenig das falsche Beispiel....Die sind relativ "anspruchslos". Spannender wird es im Weitwinkel und Telebereich.. mal dort nach günstigem Altglas gesucht dass auch mit den heutigen "Standards" mithalten kann...und wie gesagt...stabilisiert werden die Dinger erst mit der A7II und dafür kann man sich schon einige FB für APS-C holen...inkl. AF
__________________
myflickr

Geändert von matteo (24.09.2015 um 15:34 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 17:22   #198
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich gebe zu, das man das gleiche System E-APS-C/ A-APS-C nicht in FE-Mount zusammenstellen kann zum gleichen Preis. Zumindest, wenn man AF haben möchte und aktuelle Qualität bei den Objektiven haben möchte.

Man muss Kompromisse eingehen und dennoch zufrieden sein.

Wenn das nicht der Fall ist kann man mit der A7II schon ein gutes System zusammen stellen, welches noch einiges günstiger ist, als A99 (zu den Preisen, die anfangs gekostet hat).

Aktuell könnte man jetzt auch die A99 nehmen, die Dank A7-Serie auch in den bezahlbaren Bereich gerutscht ist.

Dennoch glaube ich, dass aps-c weiter seine Daseinsberechtigung behalten wird, weil man für 1.500€ ein gutes System aufbauen kann. Ein sehr gutes kostet aber auch gerne über 2.000€
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 19:09   #199
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Aktuell könnte man jetzt auch die A99 nehmen
Dieser Satz ist sehr sinnvoll. Viel sinnvoller als viele andere in diesem Thema.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 19:50   #200
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Dieser Satz ist sehr sinnvoll. Viel sinnvoller als viele andere in diesem Thema.
Da stellst Du aber das ganze Thema infrage.

Seit wann hat die A99 was mit APS-C zu tun? ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.