![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
dpreview zeigt erste Bilder einses unkomprimierten Raw Files.
http://www.dpreview.com/articles/614...compressed-raw ... und in den Komentaren geht wie erwartet das Gejammer los dass die Files jetzt zu groß sind. Oh man.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Sind sie ja auch. Der Wunsch nach verlustlos komprimierten RAW-Files ist legitim. Ausserdem ist die Verdoppelung der Dateigröße nicht die bestmögliche Lösung, da man ja von (im Schnitt) 8-Bit auf 14-Bit gegangen ist, daher wäre ein Anstieg der Dateigröße im Verhältnis 14/8 wünschenswert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Typisch Mensch... Man jammert über etwas, bekommt dieses etwas mit entsprechenden "Konsequenzen" (hier die Dateigrösse) und dann jammert man über die Konsequenzen...
Man kann doch nicht unkomprimierte Rohdaten wünschen, ohne entsprechende Dateigrösse... War ja auch bei der Musik so... Vergleich mp3 mit wav... ![]()
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Die Forderungen gingen eigentlich meistens nicht nach 'unkomprimiert' sondern nach 'verlustlos komprimiert', so wie es auch Nikon anbietet.
Irgendwo hatte ich aber gelesen (weiß nicht mehr wo), dass verlustlos komprimieren den Kameraprozessor zu sehr in die Knie zwingen würde, deshalb hat Sony (erstmal) unkomprimiert auf der Agenda. Wenn es kommt, werde ich es mal testen und womöglich für die 'big-shots' einsetzen. Für alles andere kann man ja das bisherige Verfahren weiter nutzen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Warum ist die Dateigröße ein Problem?
An jeder Ecke hört man doch: " Bei den Speicherpreisen ...." Ist lossless compressed überhaupt möglich im Bildbereich? Oder bringt es dann noch wirklich etwas? Ist es nicht eher ein invisible compression?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
12 Bilder = 1 GB. Da können manche schon mal ins schnaufen geraten, die gewohnt sind an einem Nachmittag 2000 Bilder durchzuknallen.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Zitat:
Jetzt wo ich die Beispielbilder auf Dpreview gesehen habe, kann ich die Artefakte jetzt richtig einordnen , was heißt ,dass sie mir schon öfters aufgefallen sind. Hatte sie aber nicht näher beachtet und sie als gegeben hingenommen . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Was sind schon ein paar GB?
Wenn ich meine Mondaufnahmen mache, generiere ich zwischen 200 und 500GB in einer Session. Das sind "RAW"-Filme mit 100fps... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|