Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2015, 13:52   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Naja, vorerst ist nur VW/Audi erwischt worden.
Der BMW X5 hat doch den Test bestanden.
Es ist also wohl möglich nicht so ganz schmutzige Diesel zu bauen. Nur VW/Audi hat es nicht geschafft. Ob da noch andere Hersteller kommen werden, werden wir sicher bald erfahren.
Gruss
Lt. dem Artikel in der SZ arbeitet wohl der NOX-Kat bei VW nicht wirklich zuverlässig, während er das offensichtlich im X5 tut.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2015, 14:00   #2
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Laut der Pressemitteilung von VW ist nur 1 Motorentyp (EA 189) betroffen. Ob das stimmt wird man sehen. Wer die Behörden und seine Kunden so hinters Licht führt wie Volkswagen hat sicher auch keine Skrupel die Wahrheit nur scheibchenweise zu veröffentlichen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 14:04   #3
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Laut der Pressemitteilung von VW ist nur 1 Motorentyp (EA 189) betroffen. Ob das stimmt wird man sehen.
"Nur" ein Motorentyp.
Der betroffene Motortyp ist weltweit in elf Millionen Fahrzeugen eingebaut.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 14:01   #4
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Lt. dem Artikel in der SZ arbeitet wohl der NOX-Kat bei VW nicht wirklich zuverlässig, während er das offensichtlich im X5 tut.
Hmm, "nicht wirklich zuverlässig" ist eher diplomatisch ausgedruckt
Die VW Ingenieure haben die Probleme offensichtlich gar nicht in Griff bekommen.
Da war es wohl einfacher eine Betrugssoftware zu entwickeln und installieren.

Sind die BMW Ingenieure besser?

Gruss
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 14:06   #5
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Sind die BMW Ingenieure besser?
Laut BMW-PR bläßt der X5 xDrive30d angeblich 195 g/km CO2 aus. Da sind die Jungs bei Porsche wesentlich besser. Beim Cayenne mit 4.1 Liter Turbodiesel und 385 PS sind es nämlich angeblich nur 209 g/km.

Wer es glaubt...
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2015, 14:08   #6
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Nun ja, der X5 hatte aber den Test bei den Amis bestanden.
Genau dort wo VW kläglich versagt hat.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 14:13   #7
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Nun ja, der X5 hatte aber den Test bei den Amis bestanden.
Genau dort wo VW kläglich versagt hat.
Ich dachte die VWs hätten den Test auch bestanden, überschritten aber im realen Fahrbetrieb massiv die Werte.
Hat man denn beim BMW schon nachgemessen?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 14:33   #8
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ich dachte die VWs hätten den Test auch bestanden, überschritten aber im realen Fahrbetrieb massiv die Werte.
Hat man denn beim BMW schon nachgemessen?
Also den Fahrbetrieb-Test hatte VW nicht bestanden.
BMW mit der X5 dagegen schon.
Wie ich schon hier geschrieben habe.
Zitat:
Ein VW Jetta überschritt die zulässigen Grenzwerte um das 15- bis 35-fache, auch der VW Passat lag weit über dem zulässigen Grenzwert. Ausgerechnet ein schwerer BMW X5-Geländewagen, der von der ICCT parallel getestet wurde, erfüllte dagegen alle Abgasanforderungen. http://www.sueddeutsche.de/auto/scha...rick-1.2657688
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
@a1000:
Böse Zungen würden jetzt vermutlich sagen: Sie sind nur nicht erwischt worden.
Mag sein.
Mich macht nur stutzig, dass gerade der schwere BMW X5 nicht durchgefallen ist.
Es ist also möglich, das halbwegs richtig zu machen. Warum das VW nicht geschafft hat, weiss nur VW.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 14:47   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Mag sein.
Mich macht nur stutzig, dass gerade der schwere BMW X5 nicht durchgefallen ist.
Es ist also möglich, das halbwegs richtig zu machen. Warum das VW nicht geschafft hat, weiss nur VW.
Ich denke, dass liegt am Downsizing. Die kleinen neuen Motoren sehen auf dem Papier alle super aus, haben aber eine noch größere Abweichung zwischen Real- und Papierverbrauch, als dies früher ohnehin immer der Fall war. Da kann man sich gut vorstellen, dass dies auch für Emissionen gilt.

Beim getesteten X5 handelt es sich um einen 6-Zylinder 3 Liter Hubraum Diesel.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 17:15   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Laut BMW-PR bläßt der X5 xDrive30d angeblich 195 g/km CO2 aus. Da sind die Jungs bei Porsche wesentlich besser. Beim Cayenne mit 4.1 Liter Turbodiesel und 385 PS sind es nämlich angeblich nur 209 g/km.
Wer es glaubt...
Falsch.
Die offizielle BMW-Seite gibt folgenden Schadstoffausstoß an, der ja offensichtlich auch erreicht wird:
X5 530d/2993ccm/258PS: 156gr
X5 540d/2993ccm/313PS: 158gr
X5 550d/2993ccm/381PS: 173gr
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.