Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2015, 14:13   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.218
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Nun ja, der X5 hatte aber den Test bei den Amis bestanden.
Genau dort wo VW kläglich versagt hat.
Ich dachte die VWs hätten den Test auch bestanden, überschritten aber im realen Fahrbetrieb massiv die Werte.
Hat man denn beim BMW schon nachgemessen?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2015, 14:33   #2
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ich dachte die VWs hätten den Test auch bestanden, überschritten aber im realen Fahrbetrieb massiv die Werte.
Hat man denn beim BMW schon nachgemessen?
Also den Fahrbetrieb-Test hatte VW nicht bestanden.
BMW mit der X5 dagegen schon.
Wie ich schon hier geschrieben habe.
Zitat:
Ein VW Jetta überschritt die zulässigen Grenzwerte um das 15- bis 35-fache, auch der VW Passat lag weit über dem zulässigen Grenzwert. Ausgerechnet ein schwerer BMW X5-Geländewagen, der von der ICCT parallel getestet wurde, erfüllte dagegen alle Abgasanforderungen. http://www.sueddeutsche.de/auto/scha...rick-1.2657688
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
@a1000:
Böse Zungen würden jetzt vermutlich sagen: Sie sind nur nicht erwischt worden.
Mag sein.
Mich macht nur stutzig, dass gerade der schwere BMW X5 nicht durchgefallen ist.
Es ist also möglich, das halbwegs richtig zu machen. Warum das VW nicht geschafft hat, weiss nur VW.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 14:47   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Mag sein.
Mich macht nur stutzig, dass gerade der schwere BMW X5 nicht durchgefallen ist.
Es ist also möglich, das halbwegs richtig zu machen. Warum das VW nicht geschafft hat, weiss nur VW.
Ich denke, dass liegt am Downsizing. Die kleinen neuen Motoren sehen auf dem Papier alle super aus, haben aber eine noch größere Abweichung zwischen Real- und Papierverbrauch, als dies früher ohnehin immer der Fall war. Da kann man sich gut vorstellen, dass dies auch für Emissionen gilt.

Beim getesteten X5 handelt es sich um einen 6-Zylinder 3 Liter Hubraum Diesel.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 09:33   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ich denke, dass liegt am Downsizing. Die kleinen neuen Motoren sehen auf dem Papier alle super aus, haben aber eine noch größere Abweichung zwischen Real- und Papierverbrauch, als dies früher ohnehin immer der Fall war. Da kann man sich gut vorstellen, dass dies auch für Emissionen gilt.
Es geht dabei gar nicht um den Verbrauch und den damit einhergehenden CO2-Ausstoß, sondern ganz im Gegenteil. Gerade bei den winzigen, hochgezüchteten Motoren ist der NOx-Ausstoß das Problem. Je niedriger der Verbrauch, umso höher das Problem mit den Stickoxiden. In den 90ern waren mal Magermixmotoren ganz modern, konnten sich aber aufgrund gigantischen NOx-Ausstoßes nie durchsetzen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 10:19   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Der Skandal um VW färbt auch auf andere Produkte aus Deutschland ab. Zumindest Häme und Spott findet sich auch im Fotobereich. Man braucht nur die Kommentare unter folgernder Produktvorstellung zu lesen:
http://connect.dpreview.com/post/200...nd-smartphones
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2015, 17:33   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Der Skandal um VW färbt auch auf andere Produkte aus Deutschland ab. Zumindest Häme und Spott findet sich auch im Fotobereich. Man braucht nur die Kommentare unter folgernder Produktvorstellung zu lesen:
http://connect.dpreview.com/post/200...nd-smartphones
Mir wird ganz übel. Da hat VW uns ganz schön was aufgebürdet. Ich bin wirklich auf die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen in D gespannt - und darauf, mit wieviel Samthandschuhen Mutter Merkel nun VW und die deutsche Autolobby anfasst.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 17:47   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Die Welt geht unter, und?


VW wird etwas unter einer Millarde strafe zahlen, wie vorherr ander auch schon, und das war es.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 17:51   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Mir wird ganz übel. Da hat VW uns ganz schön was aufgebürdet. Ich bin wirklich auf die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen in D gespannt - und darauf, mit wieviel Samthandschuhen Mutter Merkel nun VW und die deutsche Autolobby anfasst.
Das war nie im Leben VW allein und es wird nie heraus kommen, wer da noch alles Dreck am Stecken hat. Wenn bei uns im Betrieb jemand auch nur ein Euro stehlen würde, bekäme er die Kündigung - zu recht, wie ich finde.
Aber die Konsorten Vorstand bei VW rücken nur mal kurz ihre Stühle zu recht, weiter zu machen wie zuvor. Dass dies die ein oder andere Existenz (ich sage hier nur kommende Entlassungen) oder den Bankrott eines Zulieferers bedeutet, interessiert dort, man verzeihe mir den Ausdruck, keine Sau.

Interessant ist nur, was macht die Aktie, wie entwickelt sich der DAX. Den Rest kümmert die, die ihre Schäfchen im Stall haben, nicht die Bohne. Es ist an der Zeit, dass das deutsche Volk mal wach gerüttelt wird, und sich gegen die echauffiert, die ihnen den Bockmist einbrocken, den wir anschließend wieder auslöffeln müssen. Statt dessen regt man sich aber lieber über Zuwanderung und Harz vier auf. Klar, es ist ja auch leichter ein Asylbewohnerheim in Brand zu stecken als den Herren Winterkorn und Co ans Bein zu pissen.

Bei dem was in unserem Land zur Zeit abgeht, schwillt mir regelmäßig der Kamm. Wer mehr darüber wissen will, kann sich ja mal das hier anschauen. KLICK

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.