Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Wechsel in das Sony E-Mount System
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2015, 14:37   #1
Alireo
 
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 2
Wechsel in das Sony E-Mount System

Hallo,
ich überlege in das Sony System zu wechseln. Bei mir steht der Neukauf einer Canon 6D oder einer A7II an. Preislich nehmen sich die Bodys nicht all zu viel. Das ändert sich jedoch bei den Objektiven. Bei Canon würde ich mir folgende Objektive gebraucht kaufen.

- Canon 24 - 105 L 4.0 : ~ 500€
- Canon 70 - 200 IS USM 4.0: ~ 750€
- Canon EF 85 1.8: ~ 250€
Gesamt: 1500€

Bei Sony sieht die Welt etwas anders aus. Dort würde ich:
- 70 - 200 4.0G: ~ 1050€ (Lohnt fast nicht gebraucht zu kaufen)
- 24 - 105 fehlt
- Altglas?

Das ist nun mein Problem. Mein Bauch sagt mir Sony aber der Kopf sagt, Canon hat die viel bessere Objektivauswahl. Der Gebrauchtmarkt ist bei Sony auch nicht wirklich groß. In meiner Auswahl bekomme ich für nur 500€ mehr drei Objektive bei Canon und nur eins bei Sony, für die 500 bekomme ich mit ganz viel Glück vielleicht noch das Zeiss 55.

Was meint Ihr? Ist es bei meiner Anforderung möglich und vor allem klug und nicht zu teuer in das Sonysystem zu gehen? Ich habe auch kein Problem damit in 3-4 Jahren noch mal wieder zu kommen.
Alireo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2015, 14:50   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Erstmal Willkommen im Forum.

Was sind denn deine Überlegungen, warum du von Canon zu Sony wechseln würdest?
Brauchst du einen schnellen Autofokus?

Zitat:
Zitat von Alireo Beitrag anzeigen
... Canon hat die viel bessere Objektivauswahl. ...
Du kannst jedes Canon Objektiv an eine A7 adaptieren, aber noch nicht mal jedes Canon Objektiv an eine 6D.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 16:58   #3
Alireo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 2
Danke.
ich möchte endlich ins VF einsteigen, für alles andere habe ich mein iPhone. Momentan habe ich eine alte Canon 500d. Die möchte ich endlich in Rente schicken. Vollformat ist bei dem Wechsel Pflicht und ich schwanke wie gesagt zwischen 6d und A7 oder A7 II.

Meine Überlegung:

Canon:
+ Sehr gut Objektiv Auswahl
+ Objektive zu einem guten Preis erhältlich
+ Wirkt sehr stabil
+ Akku hält sehr lange
- Schwerer
- Mir scheint das Canon System nicht auf der höhe der Zeit

Sony:
+ Leicht
+ Modern
+ Die Verwendung von alten Objektiven hört sich interessant an. Habe ich mich aber noch nicht genau mit beschäftigt
- Objektiv sind teuer und die Auswahl ist begrenzt
- Akkulaufzeit ist ein Witz
- Ich habe angst das der AF bei meinen dunklen Portraits nicht funktioniert.


Was ich fotografiere:

- Portraits (~60%)
- Sonstige Bilder (~20%)
- Produktbilder in einer Lightbox (~10%)
- Reise (~ 5%)
- Kurze Video Interviews (~5%)

Ich fotografiere zum größten Teil Menschen. Diese bewegen sich zwar langsam sind aber nicht ganz still. Daher ist ein schneller AF nicht wichtig, jedoch finde ich ein AF schon eine gute Sache.

Mit dem Adaptieren hört sich für mich nach einer Bastellösung an. Ich möchte mir keine A7 kaufen wenn ich mir Canon EF Objektive kaufe bei dennen ich auf den AF verzichten muss. Mein einziges Problem ist das Sony System. Die A7 gefällt mir fast überall besser als die 6D nur die Objektivauswahl ist sehr bescheiden und vor allem teuer bei Sony.
Alireo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 17:19   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von Alireo Beitrag anzeigen
...Mit dem Adaptieren hört sich für mich nach einer Bastellösung an. Ich möchte mir keine A7 kaufen wenn ich mir Canon EF Objektive kaufe bei dennen ich auf den AF verzichten muss.
Für Canon gibt es Adapter, die den AF der Objektive an den Sony-A7x unterstützen. Was man so als Videos im Netz sieht, scheint der AF der Canon-Optiken sogar relativ flott zu sein am Adapter.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 17:30   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Für Canon gibt es Adapter, die den AF der Objektive an den Sony-A7x unterstützen.
Nö. Diese Adapter funktionieren nur an der Alpha 7R II. Diese Kamera steht hier aber nicht zur Disposition.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2015, 18:13   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nö. Diese Adapter funktionieren nur an der Alpha 7R II. Diese Kamera steht hier aber nicht zur Disposition.
Für den Commlite steht da: For A7, A7R ,A7S, A7II
Wie gut oder schlecht da der AF funktioniert, sei dahingestellt.

Hast du hier andere Informationen?
Dass die A7RII da nicht gelistet ist, mag mangelhafter Aktualität geschuldet sein.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 09:18   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nö.LG
Martin
ups. Sorry, das hab ich gründlich überlesen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 15:57   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
.... ich schwanke wie gesagt zwischen 6d und A7 oder A7 II.
Warum 6D? Wenn Du schon ins "Moderne" gehst, ist die Alternative auf dem DSLR Markt die D750, kaum teurer aber mit deutlichen Vorteilen.

Ich habe Deine Ausführungen ergänzt:


Nikon D750:
+ Sehr gut Objektive Auswahl
+ Objektive zu einem guten Preis erhältlich
+ Ist sehr stabil
+ Akku hält sehr lange
+ 24 mpx
+ äußerst gutes Rauschverhalten
+ guter AF auch im Dunkeln
+ relatives kleines Gehäuse für eine VF
- Schwerer
- Zwei AF Systeme: Live View und im Sucher

Sony a7ii (von der a7 rede ich nicht):
+ Leicht
+ Modern (was ist modern?)
+ 5 Achsen Stabi
+ Die Verwendung von alten Objektiven hört sich interessant im manuellen Modus an.
- Adaption von Fremdobjektiven mit Commilite oder Metabones keine Alternative, da man mit dem manuellen Fokussieren schneller ist wie mit den Adapterfunktionen.
- Objektive sind teuer und die Auswahl ist begrenzt (Begrenzt is relativ bei Portrait, aber die Festbrennweiten sind sehr sehr gut für den Preis)
- Akkulaufzeit ist ein Witz (das ist bei Spiegellosen der Standard. Du brauchst 4 Reserveakkus, wenn es eine starke Tagessession ist. ).
- AF lässt im Dunkeln nach. Wenn Licht fehlt muss manuell fokussiert werden oder durch ein Hilfslicht Licht zugeführt werden. Kann nervig werden.
- ISO Fähigkeit könnte besser sein (ist meine Meinung, kann mit der D750 bei weitem nicht mithalten)
- Adapter für A-Mount Objektive notwendig.

Zitat:
Mit dem Adaptieren hört sich für mich nach einer Bastellösung an. Ich möchte mir keine A7 kaufen wenn ich mir Canon EF Objektive kaufe bei dennen ich auf den AF verzichten muss. Mein einziges Problem ist das Sony System. Die A7 gefällt mir fast überall besser als die 6D nur die Objektivauswahl ist sehr bescheiden und vor allem teuer bei Sony.
Wenn Du nicht manuell fokussieren möchtest, ist es eine Bastellösung. Das ändert sich mit der a7rii und dann auch nicht für jedes Canon Objektiv.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 16:16   #9
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Hast du den schon teure Objektive von Canon? Oder ist es für dich praktisch ein "Neueinstieg"?

Ansonsten schließe ich mich den Argumenten meines Namensvettern ganz klar an:

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Warum 6D? Wenn Du schon ins "Moderne" gehst, ist die Alternative auf dem DSLR Markt die D750, kaum teurer aber mit deutlichen Vorteilen.
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 09:51   #10
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
- Adaption von Fremdobjektiven mit Commilite oder Metabones keine Alternative, da man mit dem manuellen Fokussieren schneller ist wie mit den Adapterfunktionen.
- .....
Ich hack da mal nach: welche Adapterfunktionen meinst Du? Wenn ich ein MF Objektiv ansetze mit dem Adapter, was soll ich dann noch einstellen
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Wechsel in das Sony E-Mount System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.