Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sonys RAW Kompression
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2015, 03:43   #11
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Alpha SLT 99

Die Dateigröße pro Bild mit 80,447 megabytes (lossless, unkomprimiert) galt für die A7RII, und zur Berechnung habe ich 16 Bits pro Pixel verwendet.
Warum?
Ganz einfach:
Adressieren kann man nur Byte-Weise. Ein Byte ist die kleinste adressierbare Menge im RAM, wobei 1 Byte = 8 Bits.
Wenn man also Bits im Bereich 9 bis 15 speichern möchte, muss man trotzdem Double-Bytes verwenden. Die Adressierung erfolgt also immer Byte-Weise im RAM mit den größen Single-Byte (8 Bit), Double-Byte (16 Bit), Triple-Byte (24 Bit), Quad-Byte (32 Bit) usw...

Man darf mich gerne korrigieren, sollte ich falsch liegen.

Aufgefallen ist mir die bei der Tatsache, dass mit Android 5 das DNG RAW Format vom Nexus 6 mit 13 MP Kamera in etwa gleich große RAW Dateien produziert als meine 24 MP Kamera A99.
Ich habe es dann für Nexus 6 ausgerechnet:
4200*3112=13070400
13070400*2=26140800
26140800/1024/1024=24,929810 megabytes
Eine Beispiel DNG hat
25,0 MB (26.288.148 Bytes)
Für Android ist lossless unkomprimiert die schnellste Option die 16 Bit RAW-Datenmenge aus dem RAM auf interneb/externen Speicher zu flushen. Eine Komprimierung würd das ganze Handy für ein paar Sekungen freezen und massive Hitze erzeugen (inklusive Akkuverbrauch).

Ich gehe davon aus, dass auch in den Sony Digitalkameras GENERELL 16 Bits (also Double-Bytes) im RAM adressiert werden, nur mit dem Unterschied, dass die RAW Daten vor dem flushen eventuell per speziellem HW-Chip komprimiert werden. Bit 15 und 16 werden wohl vermutlich genullt. Über Bit 13 und 14 kann ich keine Aussage machen.

Ich finde es erstaunlich was für Bilder mit welcher Bildqualität aus meinen 24 megabytes A99 möglich sind mit dem Gegenvergleich Nexus 6 mit 25 megabytes Dateigröße pro Bild, die bei ISO 100 gefühlt so viel Bildrauschen enthalten wie die A99 bei ca ISO 3200 bis 6400.

Man bedenke nun mal die Platzverschwendung der Nexus 6 RAW Dateien.

RAW Dateien sollten GENERELL verlustfrei komprimiert werden, es sei denn jemand beweist mir dass mit der AD Wandlung in 16 Bits RAW Daten noch schönere Bilder möglich sind als das womit ich momentan voll zufrieden bin.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.