Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitungsprogramm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2015, 13:22   #11
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Du solltest Dir erstmal abwägen, wo Du den Schwerpunkt legst.
Bildbearbeitung ist ansich ja Bildmanipulation, Verfremdung, Montage, anderseits auch langläufig RAW-Entwicklung.

Hat man einen guten RAW-Entwickler* und möchte keine Fotomontagen machen, so benötigt man kaum noch ein anderes Programm.
* Die meisten Kamera-Hersteller liefern so etwas mit, Lightroom ist sehr verbreitet - da findest Du viel Rat im Forum, kenne da noch Corel AfterShotpro, Rawtherapee.

Für die Nachbearbeitung, um evtl. ein paar Retuschen und Montagen zu machen, reicht dem Amateur auf alle Fälle Gimp.
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2015, 14:18   #12
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... wie ist denn Deine Erfahrung zum Zoner Photo Studio (Pro)?
2-3User hier im Forum arbeiten wohl damit, der Rest, und das ist die Mehrheit, eher mit C1, DxO Optics oder LR.
Ich bin ein User der seit Jahren mit Zoner, aktuell mit der 17 Version, arbeitet. Ich habe auch C1 installiert. Mein Vergleich der RAW Entwicklung Zoner - C1 ergab für mich keinen Unterschied bei der BQ. Somit nutze ich fast nur den Zoner, für mich einfacher zu bedienen. Profile für die jeweiligen Kameras und Objektive sind leicht zu installieren und werden dann auch erkannt. Zoner hat noch viel mehr Funktionen, kann man sich hier anschauen. https://www.zoner.com/de
Nicht zu vergessen die moderaten Update Preise. Warum der Zoner hier so wenig Beachtung findet kann ich nicht verstehen. LR hatte ich nur mal als Testversion.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 16:48   #13
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
... Hat man einen guten RAW-Entwickler* und möchte keine Fotomontagen machen ...
Entschuldige, du wirfst hier unterschiedliche Dinge in einen Topf.
Analoges Beispiel:
Du gehst mit deinem Film ins Fotolabor und lässt diesen entwickeln. Das Ergebnis sind Fotos (RAW-Entwicklung).
Du schneidest aus einem Foto deinen Kopf mit der Schere aus und klebst ihn an deine Tür "Hier wohne ICH" (Fotomontage)
Und genau so unterschiedlich ist Bildbearbeitung. Der TO sollte mal sagen, was er machen will.
Übrigens GIMP kann mit dem Plugin UFRAW auch RAW-Bilder bearbeiten.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 17:34   #14
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich bin ein User der seit Jahren mit Zoner, aktuell mit der 17 Version, arbeitet. Ich habe auch C1 installiert. Mein Vergleich der RAW Entwicklung Zoner - C1 ergab für mich keinen Unterschied bei der BQ. Somit nutze ich fast nur den Zoner, für mich einfacher zu bedienen. Profile für die jeweiligen Kameras und Objektive sind leicht zu installieren und werden dann auch erkannt. Zoner hat noch viel mehr Funktionen, kann man sich hier anschauen.
... vielen Dank für Dein Statement.

Genau das interessiert mich, dh RAW-Entwicklung im Vergleich, Profile für Kameras und Objektive, Bedienung usw. Wo bekommt man die Profile her? Oder sind es die gleichen, welche man auch in LR importieren kann?
Ich habe hier mehrfach gelesen, DxO hat die größte Objektivdatenbank ist wohl aber nicht so performant, C1 einen sehr guten RAW-Entwickler ... Deshalb die Frage.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 17:50   #15
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... vielen Dank für Dein Statement.

Wo bekommt man die Profile her?
Habe ich aus Camera RAW in Zoner importiert.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2015, 18:12   #16
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
@ben:
Schau mal hier.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 18:57   #17
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
@hanito & cbv

besten Dank!

Ich habe bereits einige .lcp Profile, wußte aber nicht, dass man diese neben LR auch in Zoner oder C1 einsetzen kann (dachte die hätten eigene Formate).
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 22:17   #18
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Mein Vergleich der RAW Entwicklung Zoner - C1 ergab für mich keinen Unterschied bei der BQ.
... ich habe den Vergleich jetzt auch mal gemacht und finde, man sieht beim Pixelpeepen schon einen Unterschied. C1 ist schärfer, bei Zoner ist das Bildrauschen an dunklen Stellen auch stärker.
Ich habe auch noch DxO installiert und von den drei Kandidaten war mein Ranking, C1, DxO und Zoner.
Zoner ist sehr leicht zu bedienen, das stimmt.
DxO kommt mit einer riesen Datenbank daher, dh Cam und Objektiv einfach nur angeklickt und gut ist.

Ich habe nur mit den Default Einstellungen getestet, aber vom ersten Blick hat C1 die Nase vorn.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 22:31   #19
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

@ben71,

ich bin kein Pixelpeeper. Wenn ich einige hundert Bilder bearbeite muß es schnell gehen, da ist für mich Zoner unschlagbar. Es ist ja nicht nur die Entwicklung, da müssen Wasserzeichen, Schlüsselwörter u. a. rein. Für die Größe von 1280 px auf meiner HP ist das ausreichend. Ich werde einfach nicht warm mit C1, versuchs immer wieder einmal und bleibe letztlich doch bei Zoner.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 22:32   #20
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Ich habe auch noch DxO installiert und von den drei Kandidaten war mein Ranking, C1, DxO und Zoner.
aber sicherlich nicht beim Thema Schärfe, Detail und Rauschen. Da ist für mich dxo (8) nachwievor ungeschlagen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitungsprogramm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.