Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Erste Eindrücke mit der "R2" (ILCE-7RM2)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2015, 11:07   #1
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was mir noch aufgefallen ist als 'erste Eindrücke':
- Die A7RII ist noch stromdurstiger. Der kleine Akku wird nochmal ein ganzes Stück schneller leer als in der A7R.
...naja, der Stabi der A7RII muss ja auch irgendwie versorgt werden und wird seinen Beitrag schon leisten
Oder war der bei Deinem Test ausgeschaltet?

Ansonsten hier noch ein interessanter Vergleich
http://www.dearsusan.net/2015/08/20/...n/#lightbox/0/
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (09.09.2015 um 11:11 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2015, 11:16   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
...naja, der Stabi der A7RII muss ja auch irgendwie versorgt werden und wird seinen Beitrag schon leisten
Oder war der bei Deinem Test ausgeschaltet?
Beides: Auf dem Stativ aus, in der Hand an. Klar braucht der Stabi auch Strom, und die Mehrmenge ist spürbar (aber er funktioniert sehr gut!).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 18:17   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Könnten die weicheren Builder auch am RAW-Konverter liegen, der einfach nicht so gut auf die A7II eingestellt ist? Dagegen spräche allerdings, dass du das gleiche bei den JPGs beobachtet hast.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 20:18   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Weit hergeholt, aber die gleiche Beobachtung hatte ich zwischen a77 und a77II gemacht.

Durch diese weichere Bearbeitung schaffte es Sony, dass das Rauschen bei der a77II (ähnlich wie bei der a6000) erst ab ISO1000 die Qualität des Rauschens i der a77 annahm. Das heißt, man konnte problemloser mit höheren ISO Zahlen arbeiten. Das merke ich ja heute bei der a6000. Bis ISO1000 geht viel in PS. Danach bewegt sie sich in steilen Schritten auf das Niveau meiner ehemalöigen a77 zu.

Wie gesagt, Parallelen. Muss nicht sein.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 21:17   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Die nächsten ersten Eindrücke: Ich spiele gerade bei gedämpftem Raumlicht mit dem Sony 70-300 G SSM (Version I) am LA-EA3 etwas herum. Dabei fällt mir auf:
- Der Phasen AF hat überhaupt keine Chance, auch nur auf irgendwas korrekt zu fokussieren
- Der Kontrast AF trifft bei guten Kontrastkanten langsam aber exakt sein Ziel
- Es ist fast ohne Ausschuss möglich bei 300mm mit 1/30 Sekunde pixelscharfe Aufnahmen zu erhalten. Bei ca. 50% Treffer noch mit 1/15 Sekunde
- Die Kamera erwärmt sich dabei sehr schnell (und wird sehr warm)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2015, 12:16   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
in anderen Foren wird berichtet, das bei abnehmendem Licht eigentlich nur noch der mittlere Fokuspunkt zuverlässig funktioniert. Kannst Du mal berichten?

AF Tracking bei fahrenden Autos funktioniert praktisch nur mit sehr sehr viel Übung. Spielende Kinder eher weniger. Wie seht Ihr das?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 15:48   #7
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
http://alikgriffin.com/best-sd-memory-card-sony-a7rii


Hmm ....schaffen die wirklich alle nur bis 35 MB/Sek in der A7R2 ?

Hatte mir eine 256GB Kingston UHS-U3 Karte gekauft um auch 100M 4K nutzen zu können.

Allerdings hab ich nie meine anderen (flotten) 128 GB Karten verglichen.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Erste Eindrücke mit der "R2" (ILCE-7RM2)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.