Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einschränkungen A7rII und LA-EA3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2015, 11:38   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wer braucht eye-start?
Es geht natürlich um Fokussieren aufs Auge.

Welche Optionen/ Einstellungen/ Hilfen für das automatische Fokussieren kennt die A7 noch? Werden diese von laea3 und 4 unterstützt?

Z. B. Eye-AF wurde in Tests schon mehrfach positiv erwähnt, weshalb ich mir bei lichtstarken FB>55mm nur native Objektive holen würde. Oder zumindest kein 85/2.8 mit laea4. Dann kann man wohl auch gleich eine Adaptionslösung ganz ohne AF suchen.

Ich fände es toll, wenn es mal einen Thread zum Thema AF-Optionen der A7-Generation mit Einschränkungen bei Nutzung von AF-fähigen Adaptern gäbe.

Mir ist nämlich immer noch nicht klar, wann A-Mount-Objektive für mich sinnvoll sind.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2015, 13:59   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich fände es toll, wenn es mal einen Thread zum Thema AF-Optionen der A7-Generation mit Einschränkungen bei Nutzung von AF-fähigen Adaptern gäbe.
Das müßte vermutlich eine dicke Tabelle werden, denn die verfügbaren Funktionen scheinen auch vom Objektiv abzuhängen. Von den Kompatibilitätsproblemen bei Fremdobjektiven ganz zu schweigen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 21:51   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das müßte vermutlich eine dicke Tabelle werden, denn die verfügbaren Funktionen scheinen auch vom Objektiv abzuhängen. Von den Kompatibilitätsproblemen bei Fremdobjektiven ganz zu schweigen.
Wäre toll, wenn das Forum das hinbekommt; ähnlich dem TK-Thread.
Ich denke, es ist schon ein Entscheidungskriterium, wie viele der A-Mount-Objektive noch voll nutzbar sind.
Ein 85/1.8 möchte ich ohne Eye-AF dann doch nicht nutzen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 22:36   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Tjuuu ... das wären drei Variablen: Objektiv, Adapter, Kamera. Die beiden letzteren jeweils noch ggf. mit diversen Firmware-Versionen. Ich würde sagen, daß wir uns bei der Firmware jeweils auf eine Ausgabe beschränken, wenn möglich die neueste, sonst läuft es gleich aus dem Ruder.

Leider besitze ich selber bis auf zwei Ausnahmen nur manuelle Objektive und solche mit Stangenantrieb. Von den beiden mit Ultraschallmotor hab ich eins zusammen mit der A99 seit drei Monaten verliehen, den LA-EA3 hab ich vorgestern erst bestellt¹, und meine α7S hat noch die alte 1.x-Firmware (never change a running system). Ich bin da also keine große Hilfe.

Nach dem, was ich in diversen Foren gelesen habe, kann man aber leider bis zum Beweis des Gegenteils davon ausgehen, daß Sigma-Objektive an spiegellosen Adaptern grundsätzlich nicht fokussieren. Mein 12-24mm DG HSM II eiert am LA-EA1 auch nur ein bißchen herum und gibt dann schließlich auf, egal mit welcher Kamera dahinter.


¹ Der normale Straßenpreis ist zur Zeit sogar niedriger als der UVP minus Festivalrabatt, außerdem hatte ich noch einen PayPal-Gutschein zu verbraten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 23:33   #5
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nach dem, was ich in diversen Foren gelesen habe, kann man aber leider bis zum Beweis des Gegenteils davon ausgehen, daß Sigma-Objektive an spiegellosen Adaptern grundsätzlich nicht fokussieren. Mein 12-24mm DG HSM II eiert am LA-EA1 auch nur ein bißchen herum und gibt dann schließlich auf, egal mit welcher Kamera dahinter.
... an meiner A5100 funktioniert weder das Sigma 105, noch das 17-50.

Was aber schon der Knaller ist .... ich ab ein Sigma 10-20 für Canon über meinen Canon EF-NEX Adapter an meiner A5100 getestet. Da hat der AF funktioniert!
Dh Sigma 10-20 für Sony, wird wahrscheinlich nicht funktionieren, die Canonvariante allerdings schon.
Sowohl der LA-EA3 als auch der EF-NEX übertragen nur Signale und haben kein AF-Modul eingebaut.
Von daher sollte es doch eigentlich möglich sein, die Software so zu implementieren, dass ein Sony A-Mount auf E-Mount funktioniert, oder?!
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2015, 00:07   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Eigentlich ja. Frag Sigma, warum sie schon wieder Probleme mit der Kompatibilität haben. Offenbar haben sie das A-Mount-Protokoll immer noch nicht komplett geknackt. Vielleicht sollte man bei Sigma mal einen der Canon-Adapter auseinandernehmen und nachgucken, wie die das hingekriegt haben.

Ich bin ja gespannt (Achtung Glaskugel), ob Sony irgendwann eine spiegellose Kamera mit A-Bajonett und OSPDAF herausbringt. Dann geht das große Heulen aber richtig los; spätestens dann müssen sie entweder alle Objektive nachbessern, oder sie bieten gar nichts mehr für A-Mount an.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 00:20   #7
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Offenbar haben sie das A-Mount-Protokoll immer noch nicht komplett geknackt. Vielleicht sollte man bei Sigma mal einen der Canon-Adapter auseinandernehmen und nachgucken, wie die das hingekriegt haben.
...genau das habe ich mir auch gedacht

Warten wir mal ab, was Sigma dem User Pumilla zum Update des 105er schreibt.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Einschränkungen A7rII und LA-EA3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.