SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Einschränkungen A7rII und LA-EA3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162908)

LeicaM 04.09.2015 09:52

Einschränkungen A7rII und LA-EA3
 
Ich habe mittlerweile meinen Alpha-Mount --> E-Mount Adapter LA-EA3 bekommen und war überrascht über folgende AF-Einschränkungen:

A7rII + LA-EA3 nur manuell:
- Minolta AF 2.8/200 APO HS sowie Minolta AF 4,5/400 APO HS
(gilt das für alle AF-Minolta-Objektive ?)
- APS-C Objektiv Tamron AF 17-50 F 2.8 XR Di II LD ASL [IF]

A7rII + LA-EA3 und AF nur eingeschränkt:
- Sigma 105 mm F2,8 EX DG OS HSM Macro

Argentum 04.09.2015 10:08

Stangerlfokus
 
Objektive mit dem alten Stangerlfokus können alle über den EA3 nur manuell scharf gestellt werden. Motor ist wohl nur in dem EA4 Adapter. Um den EA3 zu nutzten muss zum einen im Objektiv ein separater Motor verbaut sein, zudem müssen wohl noch 9 Kontakte (statt 5) am Objektiv vorhanden sein um Informationen zu übermitteln.

hlenz 04.09.2015 10:09

Zitat:

Zitat von LeicaM (Beitrag 1736512)
A7rII + LA-EA3 nur manuell:
- Minolta AF 2.8/200 APO HS sowie Minolta AF 4,5/400 APO HS
(gilt das für alle AF-Minolta-Objektive ?)
- APS-C Objektiv Tamron AF 17-50 F 2.8 XR Di II LD ASL [IF]

Das ist nicht überraschend und gilt für alle A-Mount-Objektive ohne eigenen Fokusmotor, weil der LA-EA3 keinen AF-Antrieb besitzt. Dazu ist der LA-EA4 erforderlich.

Dass das Sigma mit HSM allerdings nicht fokussiert, überrascht schon.
Vielleicht ist dafür (mal wieder) ein Update bei Sigma nötig...

Dogma2006 04.09.2015 10:28

Zitat:

Zitat von LeicaM (Beitrag 1736512)
Ich habe mittlerweile meinen Alpha-Mount --> E-Mount Adapter LA-EA3 bekommen und war überrascht über folgende AF-Einschränkungen:

A7rII + LA-EA3 nur manuell:
- Minolta AF 2.8/200 APO HS sowie Minolta AF 4,5/400 APO HS
(gilt das für alle AF-Minolta-Objektive ?)
- APS-C Objektiv Tamron AF 17-50 F 2.8 XR Di II LD ASL [IF]

A7rII + LA-EA3 und AF nur eingeschränkt:
- Sigma 105 mm F2,8 EX DG OS HSM Macro

Es ist zwar bedauerlich, dass die ersten Käufer quasi Versuchsträger sind, die erst nach dem Kauf erfahren, was geht bzw. wie es geht.
Deshalb ein großer Dank, an diejenigen, die uns Ihre Erfahrungen berichten.
Ich denke, da werden mir einige zustimmen.
Meiner Meinung nach sollte die Kombination A7rII + LA-EA3 in dieser Preisklasse funktional Diese auch widerspiegeln und keine Notlösung sein.

ben71 04.09.2015 10:30

Zitat:

Zitat von LeicaM (Beitrag 1736512)
A7rII + LA-EA3 und AF nur eingeschränkt:
- Sigma 105 mm F2,8 EX DG OS HSM Macro

Was heißt nur eingeschränkt? Ist der AF einfach nur langsam, findet er den Fokuspunkt teilweise nicht, funktioniert der AF teilweise garnicht oder nur bei viel Licht oder ....?

peter2tria 04.09.2015 10:33

Zitat:

Zitat von Dogma2006 (Beitrag 1736532)
...
Meiner Meinung nach sollte die Kombination A7rII + LA-EA3 in dieser Preisklasse funktional Diese auch widerspiegeln und keine Notlösung sein.

Es ist sicherlich ärgerlich, wenn man sowas findet, wenn man es gekauft hat.
Dass der LA-EA3 nur mit Objektiven mit eigenem Motor arbeitet ist aber nicht neu und hat mit der a7rII nix zu tun.... oder habe ich Dich falsch verstanden.

Mit Sigma ist das blöde - ja..... Vielleicht müsste man eine Anfrage an Sigma stellen, ob es ein Update für das Objektiv gibt.

hlenz 04.09.2015 10:35

Zitat:

Zitat von Dogma2006 (Beitrag 1736532)
Meiner Meinung nach sollte die Kombination A7rII + LA-EA3 in dieser Preisklasse funktional Diese auch widerspiegeln und keine Notlösung sein.

Wenn du eine Kutsche an ein Schaukelpferd spannst, nutzt es auch nichts, lauter "Hüh" zu rufen.
Zum LA-EA3 wird es auch eine Kompatibilitätsliste geben, wo Sony die entsprechenden Angaben macht.

aidualk 04.09.2015 10:38

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1736538)
Wenn du eine Kutsche an ein Schaukelpferd spannst, nutzt es auch nichts, lauter "Hüh" zu rufen.

Ich musste eben laut auflachen, bin aber gerade unterwegs und wurde jetzt komisch angeschaut.... :lol:

WB-Joe 04.09.2015 10:49

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1736538)
Wenn du eine Kutsche an ein Schaukelpferd spannst, nutzt es auch nichts, lauter "Hüh" zu rufen.
Zum LA-EA3 wird es auch eine Kompatibilitätsliste geben, wo Sony die entsprechenden Angaben macht.

Daß der LAEA3 keinen Stangenantrieb hat ist seit langem bekannt und auch so gewollt. Für was gibt es den LAEA4?
Für die eingeschränkte Funktionalität von Fremdlinsen ist der Fremdlinsenhersteller verantwortlich, nicht Sony. Das FE90/2,8 OSS funktioniert einwandfrei an der A7RII.

P_Saltz 04.09.2015 11:03

Und wie einwandfrei!
Und erst das 35/1.4!
Und...

D.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.