![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Selbst wenn es der Geldbeutel verkraftet, so ist es doch eher die Frage, was man bereit ist mehr auszugeben, um einen gewissen Mehrwert zu erhalten.
Und genau an dieser Stelle finde ich die A7RII im Vergleich zur A7II ziemlich überzogen. Man muss sich mal vor Augen halten, eine A7II gibt es aktuell für 1550,- eine A7RII für ca. 3000 - 3500€.
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (17.07.2015 um 19:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
naja,
ist wirklich differenziert zu sehen: 41mpx und APS-C Linsen mit guter Auflösung LA-EA3 und A-Mount AF ungefähr wie bei der a7ii Eventuell bessere ISO Werte wem es das wert ist?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 92
|
Zitat:
Am meisten verspreche ich mir halt bei den Nah/Makros mit meinem neuen 2,8/90er - hier wäre die Crop-Fähigkeit für mich schon ein Argument. (Ich habe da wohl wirklich ein Luxusproblem ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Luxus extrem, denn du hast ja noch eine A77 II mit dem Sigma 105er Makro
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Ich finde die A7II hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Und bei 3.500 würde ich mich wahrscheinlich eher eine A7II (sehr guter Allrounder) und zusätzlich eine A7R, für die letzte Quäntchen an Bildqualität entscheiden (36MP, ohne Filter). Oder auch eine A7s und A7R?! Für wen es allerdings Sinn macht, sind die Jungs auch dem Canon Lager mit sehr gutem Objektivpark. Denn die A7RII scheint mit den Canon Linsen recht gut zu funktionieren. Und die neue 50MP Canon ist ja nicht der Brüller. Ich denke man muss jetzt erst mal Testergebnisse abwarten. Einfach schauen, was das Teil wirklich kann (und nicht nur auf dem Papier). Speziell der AF mit z.B. A-Mount Linsen. Vielleicht sind die 3k als Preis doch noch gerechtfertigt?! 2500 als Preis, wäre meiner Ansicht nach ok.
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (17.07.2015 um 20:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 92
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 92
|
Richtig!
Aber die Beiden (A7x / A77x) gehen getrennte Wege: die A77II meist für Tele-Fotografie mit 200er, 400er und für Gelegenheiten dabei die Makros. Und oft habe ich die A77II mit Tele und die A7x für Makros. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
![]() Man sollte sich mal überlegen, dass der Sensor der A7RII eine komplette Neuentwicklung ist, nicht nur was die MP Zahl angeht, sondern auch von der Art des Sensors ist er Neuland in der Größe. Die Entwicklungskosten dafür müssten auf eine eher geringe Anzahl Kameras umgelegt werden. Müssten schreibe ich bewusst, weil ich überzeugt bin, dass Sony damit sogar drauf legt und die A7RII als Technologieträger für die Zukunft 'investiert'. Der Sensor der A7II ist dagegen ein Massenprodukt, das in vielen Kameras zu finden ist. Auch das sollte man sich mal vor Augen halten. Davon abgesehen ist sie mir persönlich auch zu teuer. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
(mechanische) Verschluss-Erschütterungen gibt es beim elektronischen Verschluss auch nicht mehr...
![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]() Sony ist mit ihren Sensoren dermaßen gut am Markt vertreten, dass ich nicht glaube, dass sie an der Stelle draufzahlen. Auch wenn sie wahrscheinlich erst mal investieren mussten. Sony ist meiner Ansicht nach eine der innovativsten Firmen in diesem Segment, weshalb ich auch bereit etwas mehr für eine Cam zu bezahlen als zB bei Canon. Übertreiben muss man es mit den Preisen aber trotzdem nicht ![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|