![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Luxus extrem, denn du hast ja noch eine A77 II mit dem Sigma 105er Makro
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Ich finde die A7II hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Und bei 3.500 würde ich mich wahrscheinlich eher eine A7II (sehr guter Allrounder) und zusätzlich eine A7R, für die letzte Quäntchen an Bildqualität entscheiden (36MP, ohne Filter). Oder auch eine A7s und A7R?! Für wen es allerdings Sinn macht, sind die Jungs auch dem Canon Lager mit sehr gutem Objektivpark. Denn die A7RII scheint mit den Canon Linsen recht gut zu funktionieren. Und die neue 50MP Canon ist ja nicht der Brüller. Ich denke man muss jetzt erst mal Testergebnisse abwarten. Einfach schauen, was das Teil wirklich kann (und nicht nur auf dem Papier). Speziell der AF mit z.B. A-Mount Linsen. Vielleicht sind die 3k als Preis doch noch gerechtfertigt?! 2500 als Preis, wäre meiner Ansicht nach ok.
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (17.07.2015 um 20:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 92
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 92
|
Richtig!
Aber die Beiden (A7x / A77x) gehen getrennte Wege: die A77II meist für Tele-Fotografie mit 200er, 400er und für Gelegenheiten dabei die Makros. Und oft habe ich die A77II mit Tele und die A7x für Makros. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|