![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Irre, Deine 100mm-Landschafts-Doku
![]() Gefällt mir sehr - und Du hast das "zwingende" Weitwinkel hiermit widerlegt! Gefallen mir sehr gut, Deine Fotos - ist aber auch eine eindrucksvolle Landschaft...
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zwingend ist gar nichts, aber einige Sachen gehen halt nur mit kürzeren Brennweiten.
Ich stand schon vor Wasserfällen in engen Schluchten, da wären mit der Brennweite allenfalls Detailaufnahmen möglich gewesen. Als Fotograf versucht man das beste rauszuholen, was mit dem mitgeführten Equipment möglich ist. Das ist hier durchaus gelungen. ![]() P.S.: Ich bin auch schon mal im Urlaub einen ganzen Tag lang mit dem 90er Makro an APS-C unterwegs gewesen, weil ich den Rest im Hotel vergessen hatte. Das war recht spannend und machte auch Spaß, aber dennoch war ich froh darüber, dass ich nicht die ganzen zwei Wochen nur auf dieses Objektiv angewiesen war. P.P.S.: Das 70-300 an APS-C wird bei mir natürlich auch für Landschaftsaufnahmen genutzt. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (09.07.2015 um 22:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Ein Edsel am Susten? Was war denn da los?
Schöne Kompositionen hast du da gemacht! ![]() Ich nehme für Landschaft auch gernelängere Brennweiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Alles perfekt erkannt.
![]() ![]() ![]() Der war ganz alleine da unterwegs. Hatte mit dem Karmann auch nichts zu tun (zumindest soweit ich das erkennen konnte). ![]() Zitat:
Ich hatte auch noch ein WW Zoom in der Woche für die A7R dabei, so war nicht. ![]() ![]() Ich wollte nur aufzeigen, dass zur Landschaftsfotografie auf jeden Fall auch ein mittleres Tele gehört und sinnvoll einsetzbar ist. Für viele Aufgaben ist da ein WW einfach zu lang. Eigentlich reichen für eine 'normale' 1-wöchige Tour 3 Festbrennweiten: 24mm - 50mm - 100mm ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
![]() Mir ist es übrigens vollkommen egal, mit welchen Brennweiten Du fotografierst. Die meisten Bilder sind so oder so sehenswert. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich hatte auf Kreta tatsächlich sowohl Schornsteine als auch Dachziegel fotigrafiert und matschige Baumkronen zumindest als nicht optimal empfunden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (10.07.2015 um 00:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
|
Zitat:
Zum Thema: Ich finde, dass Objektive für Landschaftsaufnahmen mit 100mm und mehr genauso wichtig sind wie Weitwinkel. Wenn ich als bekennender "Kitsch"-Fan (Anmerkung 1: Nennen wir es besser Idylle) (Anmerkung 2: Die Wasserfälle und der Regenbogen sind sehr schön und idyllisch in Szene gesetzt ![]() ![]() Im Grunde geht "Landschaft" mit jeder Brennweite. Man muss sich nur drauf einlassen. Ich finde übrigens sogar Landschaftsaufnahmen mit über 400mm äußerst interessant. Die sieht man öfters aus Afrika, weil dort einerseits die Weite sowieso oft vorhanden ist, andererseits die Leute die dicken Tüten für Tiere eh immer mitschleppen. Ich habe mich hier auch mal dran versucht und gleich gute Ergebnisse erzielt. Allerdings ist die Hemmschwelle ab einer gewissen Objektivgröße schon sehr groß. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|