![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 87
|
Hallo,
so ich hab mir jetzt alle euere Beiträge noch 2 mal durchgelesen. Herzlichen Dank für euere Anregungen, bekommt euch bitte wegen meinen Anfängerversuchen nicht in die Wolle - das is es sicher nicht wert. Ich will auch keine Flugzeuge Ablichten, mir ging es eher darum ob ich eine falsche Einstellung in der Kammera verwende. Himmel ist ja irgendwie auf jedem Bild das man im Freien macht. Das Bild ist vollens unbearbeitet, klar wenn ich das durch DXO jage kommt da ein besseres Ergebnis heraus. ![]() ![]() Schon vorweg es schaut wohl so aus als wäre das rauschen im blauen Himmel wohl so "normal" Ich war gerade noch mal auf der Terrasse und hab Himmel fotografiert. Blauer Himmel, kein Flugzeug einfach draufhalten. Erster Verdacht DRO Iso400, 1/800s 300mm kein für mich sichtbarer Unterschied, egal ob DRO an oder aus. Versuch 2: 55mm oder 300mm Iso400 1/800s DRO off kein Unterschied sichtbar. Versuch 3: ISO100 vs ISO400 es rauscht wie zu erwarten bei ISO100 viel weniger, aber es rauscht Versuch 4: ISO 400 300mm 1/800s vs. 1/300s -> kein großer Unterschied. Bilder mit DXO entrauscht und es sieht gut aus, dh. man muss es mit dem RAW Konverter richten. Das ist IMO auch kein großes Ding, dafür ist der ja da. Mir war nur nicht bewußt ob ich ggf. irgendwo eine Bessere Einstellung in der Kammera setzen hätte können. Weil gefragt wurde es handelt sich um ein SAL55300. Hab jetzt aber auch mal ein Bild von meinem SAL1650 im Himmel betrachet, auch das rauscht. Für mich heißt das jetzt erstmal bei 100% Crops das Rauschen nicht zu betrachten. Zumal es ja nach Bearbeitung durch den RAW Konverter auf meinem 55Zoll FullHD nicht sichtbar ist. Herzlichen Dank für euere Tollen Anregungen die muss ich mal noch gezielt Durchdenken gonso PS: Sorry wenn ich durch mein pixel picking hier Unruhe gestiftet habe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|