Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A58 rauschen bei niedrigen ISO 100-400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2015, 12:17   #1
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Rauschen hat ja nun erstmal nix mit dem Objektiv zu tun.
Erst geht das Licht durch das Objektiv, dann auf den Sensor!
Wenn das Objektiv "flau" abbildet kann der Sensor eben auch nur "flaue" Signale wiedergeben. Ich sehe da schon einen Zusammenhang und kann das an meinen Objektiven auch nachvollziehen.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2015, 12:26   #2
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Grundsätzlich, um es einmal frei heraus zu sagen, ist das hier einfach ein schlechtes Foto, weil es einfach unter denkbar schlechtesten Bedingungen entstanden ist.
Man bedenke nur einmal, wieviel Atmosphäre mit all ihren Einflüssen auf das Licht hier zwischen dem Sensor und dem Motiv ist.
Die Physik kann man weder mit der allerbesten Kamera, noch dem besten Objektiv und schon gar nicht dem RAW-Format überlisten.

Mein Tipp: In der Nähe von Flughäfen kann man Flugzeuge fotografieren, die näher dran sind....da kommt dann auch was Ordentliches bei raus.

Über ein solches Foto die Qualität einer Kamera zu definieren, finde ich gelinde gesagt recht fragwürdig ..............und damit die ganze Diskussion.

Edtit: Windbreaker hat es eigentlich mit einem Satz auf den Punkt gebracht...kürzer und schneller als ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 12:57   #3
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich, um es einmal frei heraus zu sagen, ist das hier einfach ein schlechtes Foto, weil es einfach unter denkbar schlechtesten Bedingungen entstanden ist.
Man bedenke nur einmal, wieviel Atmosphäre mit all ihren Einflüssen auf das Licht hier zwischen dem Sensor und dem Motiv ist.
Die Physik kann man weder mit der allerbesten Kamera, noch dem besten Objektiv und schon gar nicht dem RAW-Format überlisten.

Mein Tipp: In der Nähe von Flughäfen kann man Flugzeuge fotografieren, die näher dran sind....da kommt dann auch was Ordentliches bei raus.

Über ein solches Foto die Qualität einer Kamera zu definieren, finde ich gelinde gesagt recht fragwürdig ..............und damit die ganze Diskussion.

Edtit: Windbreaker hat es eigentlich mit einem Satz auf den Punkt gebracht...kürzer und schneller als ich.
Nicht immer hat man optimale Lichtbedingungen beim Fotografieren, selbst bei Tageslicht nicht (zu viel Licht, Schlagschatten im Gesicht von Personen).

Physik besagt, dass man mit einer Großen "Satellitenschüssel (Parabolantenne)" ein Signal mit einem besseren SNR erhält. Genauso ist es auch mit der Pixelgröße auf dem Sensor. Große Pixelgröße auf dem Sensor bedeutet "Große Satellitenschüssel". Die signalverarbeitende elektronik DANACH ist KOMPLETT ZWEITRANGIG, egal wie stark sie das Signal im Nachinein BOOSTET und dabei Störsignale mit boostet.
Du kannst ja mal einen Versuch wagen, bekommst du mit einer Satellitenschüssel mit 5 cm Durchmesser wirklich ein gleiches oder besseres Signal als mit einer 80 cm Satellitenschüssel?? Vielleicht ist es bei dir wirklich so, aber dann lebst du wahrscheinlich in einer anderen Welt...

Und nein, es ist nicht die Atmosphäre die da rauscht... und das RAW Format ist das Ausgangsmaterial, aus dem unterschiedliche Bildvarianten nach unterschiedlichen Vorgehensweisen erstellt werden können. Das JPG out of cam ist die vorgekaute Pizza, die du beim Italiener auf deinem Teller draufgespuckt bekommst. Schön dass diese deinen Anspruch erfüllt, ich würde mir sowas beim Italiener nicht gefallen lassen, ich habe den Anspruch, ich möchte meine Pizza selbst kauen.

Nun soll der junge Mann deiner Meinung nach ins Museum und dort herumstehende Flugzeuge fotografieren... ganz toller Vorschlag von dir. AUf diese Idee wäre der TO wohl nie von selbst gekommen... wenn es nach dir ginge, sollte man auch keine Sterne, Galaxien oder Planeten fotografieren, viel besser ist es mit ner 20 Milliarden teuen Rakete sich in den Weltall schießen zu lassen um ein paar läppische Bilder von Planet x und y zu knipsen...

Der TO wollte das Flugzeug "in Aktion" festhalten, so wie es da oben flog. Dass der TO das Bild als extrem verrauscht empfindet, liegt an der Tatsache, dass er mit seinen Augen am TATORT das Flugzeut nicht so stark verrauscht gesehen hat. Die Differenz zwischen, dem was er mit seinen Augen gesehen und erlebt hat, und dem was das Bild als "Momentaufnahme" wiedergibt, ist für ihn inakzeptabel.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 13:25   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Meiner Meinung nach wird Rauschen sichtbarer, wenn die Schärfe des Gesamtbildes nicht optimal ist. Da spielt die Objektivqualität dann schon eine Rolle.

Intensives croppen geht nur mit der entsprechenden Bildqualität. Iso runter und gutes Objektiv.

Die Sony slt aps-c rauschen in Blau schon bei iso 100. das heisst bei crop muss man gezielt entrauschen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 13:45   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach wird Rauschen sichtbarer, wenn die Schärfe des Gesamtbildes nicht optimal ist.
Da stimme ich dir zu - da ist es aber immer.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2015, 14:39   #6
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Nicht immer hat man optimale Lichtbedingungen beim Fotografieren, selbst bei Tageslicht nicht (zu viel Licht, Schlagschatten im Gesicht von Personen).

Physik besagt, dass man mit einer Großen "Satellitenschüssel (Parabolantenne)" ein Signal mit einem besseren SNR erhält. Genauso ist es auch mit der Pixelgröße auf dem Sensor. Große Pixelgröße auf dem Sensor bedeutet "Große Satellitenschüssel". Die signalverarbeitende elektronik DANACH ist KOMPLETT ZWEITRANGIG, egal wie stark sie das Signal im Nachinein BOOSTET und dabei Störsignale mit boostet.
Du kannst ja mal einen Versuch wagen, bekommst du mit einer Satellitenschüssel mit 5 cm Durchmesser wirklich ein gleiches oder besseres Signal als mit einer 80 cm Satellitenschüssel?? Vielleicht ist es bei dir wirklich so, aber dann lebst du wahrscheinlich in einer anderen Welt...
...wer hat so was behauptet?
Aber schon mal was von Lichtbrechung gehört, daß ist eine ganz andere Nummer.


Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Und nein, es ist nicht die Atmosphäre die da rauscht...
Und doch beeinflusst sie das Licht, das von der selben zur Erde reflektiert wird.
Und jeder Pixel, der von diesem "gebrochenen" Lichtstrahlen getroffen wird, bildet ggf. andersfarbig ab und wird zum "Rauschpixel"

Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
und das RAW Format ist das Ausgangsmaterial, aus dem unterschiedliche Bildvarianten nach unterschiedlichen Vorgehensweisen erstellt werden können. Das JPG out of cam ist die vorgekaute Pizza, die du beim Italiener auf deinem Teller draufgespuckt bekommst. Schön dass diese deinen Anspruch erfüllt, ich würde mir sowas beim Italiener nicht gefallen lassen, ich habe den Anspruch, ich möchte meine Pizza selbst kauen.
....mir schmeckt meine Pizza, Du musst sie ja nicht essen.
Außerdem sind das große Worte von jemanden, der weder ein Bild in der Galerie hat, noch jemals eines zur Diskussion stellt.
Und nur weil man etwas gebetsmühlenartig wiederholt, wird es für mich auch nicht glaubhafter.
Und meine Fotos genügen nicht nur meinem Anspruch .
Wie war das mit dem Missionierungstrip?

Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Nun soll der junge Mann deiner Meinung nach ins Museum und dort herumstehende Flugzeuge fotografieren... ganz toller Vorschlag von dir.
...richtig, weil er so ein Foto mit dem ihm zur Verfügung stehenden Material niemals richtig hinbekommen wird.

Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
.
wenn es nach dir ginge, sollte man auch keine Sterne, Galaxien oder Planeten fotografieren, viel besser ist es mit ner 20 Milliarden teuen Rakete sich in den Weltall schießen zu lassen um ein paar läppische Bilder von Planet x und y zu knipsen...
...du willst doch nicht allen Ernstes eine 300mm Brennweite mit einem Millionen-Euro teuren Spiegelteleskop vergleichen...by the way.....warum werden die wohl da aufgestellt, wo möglicht wenig Atmosphäre stört, nämlich auf möglichst hohen Bergen mit möglichst immer klarem Himmel.
Ich war vor ein paar Wochen noch auf dem Teide und habe mir das angeschaut...kann ich dir nur empfehlen......kann ein wenig helfen zu verstehen.

Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
.
Der TO wollte das Flugzeug "in Aktion" festhalten, so wie es da oben flog. Dass der TO das Bild als extrem verrauscht empfindet, liegt an der Tatsache, dass er mit seinen Augen am TATORT das Flugzeut nicht so stark verrauscht gesehen hat. Die Differenz zwischen, dem was er mit seinen Augen gesehen und erlebt hat, und dem was das Bild als "Momentaufnahme" wiedergibt, ist für ihn inakzeptabel.
...die Gründe (und möglichen Gründe) sind hier oft genug genannt worden.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 14:54   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Gut gesprochen Peter. Ähm geschrieben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 15:38   #8
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Die Differenz zwischen, dem was er mit seinen Augen gesehen und erlebt hat, und dem was das Bild als "Momentaufnahme" wiedergibt, ist für ihn inakzeptabel.
Nachtrag:

Wenn er sich 300mm Brennweite vor die Augen bauen würde (Fernglas) und sein Prozessor (Gehirn) in der Lage wäre, eine 100% Crop aus dem, was seine Pixel (Sehzellen, die heißen auch noch Fotorezeptoren , Zapfen und Stäbchen)
empfangen haben, herzustellen, würde das wahrscheinlich nicht viel anders aussehen.

Was da vom Himmel kommt ist nun mal ein riesiges Rauschen mit überwiegend Blauanteil (bei schönem Wetter).






Danke Guido
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 16:17   #9
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Alpha SLT 99

So sieht der Himmel aus, wenn man mit bei 24 MP APS-C SLT @ EV+1,3 @ISO100 fotografiert (linkes Bild APS-C, rechtes Bild von Vollformat SLT A99 jeweils @ EV+1,3 [Bildrauschen entspricht also Kameraeinstellung ISO 42], Farben und Kontrast geboostet wie bei out-of-cam-jpgs):

http://www.zeeshan.de/fotografie_aps...lta99-29-2.jpg

Und so sieht der Himmel aus, wenn man mit bei 24 MP APS-C SLT @ EV+1,3 @ISO1600 fotografiert (linkes Bild APS-C, rechtes Bild von Vollformat SLT A99 jeweils @ EV+1,3 [Bildrauschen entspricht also Kameraeinstellung ISO 667], Farben und Kontrast geboostet wie bei out-of-cam-jpgs):

http://www.zeeshan.de/fotografie_aps...lta99-31-2.jpg

Wenn es nach peter67 geht, kommt das Bildrauschen beim ISO1600 Bild natürlich allein von der Atmosphäre... und hat mit Unterbelichtung des Sensors (und der nachträglich Aufhellung) nichts zu tun.
Falls der peter67 noch Bilder (für was auch immer Bestätigung) benötigt, auf meiner Homepage gibt es nicht nur JPGs, sondern auch RAWs.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich bin nicht hier um unendliche Diskussionen über Bilder im Diskussionsthread zu führen (100 Leute haben 1000 Meinungen), sondern es geht mir um die Technik.

Versteht man die Technik, belichtet man den Sensor korrekt, hat man sehr gutes Quellmaterial mit geringem Bildrauschen.

@perter67:
Er braucht sich die 300 mm vor seinen Augen nicht aufbauen, das "Rauschen" im blauen Himmel reicht völlig, das war so in der Form zu TATZEITPUNKT nicht vorhanden wie es später auf dem Bild war.
Und genau darum geht es.

Geändert von www_zeeshan_de (01.07.2015 um 19:14 Uhr) Grund: Links aktualisiert. Genauere ISO Hinweise zu den Bildern.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 19:37   #10
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Wenn es nach peter67 geht, kommt das Bildrauschen beim ISO1600 Bild natürlich allein von der Atmosphäre... und hat mit Unterbelichtung des Sensors (und der nachträglich Aufhellung) nichts zu tun.
Wo habe ich so was behauptet....was ziehst Du dir da aus der Nase?

Außerdem...
...was hat das jetzt mit ISO 1600 zu tun ?


Der Himmel rauscht auch bei niedriger ISO, das war hier das Thema.

Und der rauscht bei ISO 100 auch korrekt belichtet wesentlich mehr, als wenn Du eine farbige Fläche in 5 oder 10m Entfernung fotografierst.
Wenn Du das nicht glaubst, probier es aus.

Und dieses stärkere Rauschen ist erklärbar, wenn man es verstehen will.

Es gibt halt auch äußere Einflüsse, die sich auf die Bildqualität auswirken.
Es ist nicht immer nur die Technik schuld.
Wenn man das für sich natürlich komplett ausblendet, ergibt sich das, was Du hier von dir gibst.

Demzufolge wärst Du in der Lage dieses Foto komplett ohne oder mit nur geringem Rauschen abzulichten, wenn nur die Kamera richtig eingestellt ist.....Hut ab.

Kannst Du ja bei Gelegenheit mal zeigen.....dann aber auch bei diesigem Himmel und mit einem Flugzeug in 12.000m Höhe.

Deine Beispielfotos haben doch mit dem Fall hier so was von überhaupt nix zu tun.

Übrigens haben deine Behauptungen, was ich meinen und denken würde schon irgendwas von (Un-)Wahrsagerei.
Das was ich meine und denke, schreibe ich, da brauche ich deine zweifelhaften Deutungen wirklich nicht.
Ich habe fertig.

Geändert von peter67 (30.06.2015 um 19:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A58 rauschen bei niedrigen ISO 100-400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.