![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.12.2014
Beiträge: 20
|
![]() Zitat:
Danke Dir! Ihre beiden weist also in die gleiche Richtung ... An den Akku hatte ich zunächst nicht gedacht, da ich diesen irgendwann im Laufe des Tages gewechselt hatte, aber abends nicht mehr angefasst hatte (im Unterschied eben zur Speicherkarte und der Objektiv-Adapter-Kombi). - Es war übrigens auch ein Akku gewesen (in dem konkreten Fall ausgerechnet derjenige, der dem Erstgerät aus dem Dezember beigelegen hatte), der diese dritte Reklamation nötig gemacht hatte. Wir scheinen da ein Problem zu haben ... (Ich habe ja schon manches mit der NEX5, der NEX7 und der ersten Alpha7 erlebt: Akku-Fehler waren noch nie dabei gewesen.) Dank Dir zudem für die beiden Tipps! (Akkus habe ich nunmehr reichlich; und in der Tat: screenshots oder Mini-Video-Clips von Fehlern anzufertigen, hat sich auch schon bewährt ;-) LG - p. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
... als erstes würde ich meine Akkus kennzeichnen um nachzuvollziehen ob das Problem immer mit dem selben auftritt. Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.12.2014
Beiträge: 20
|
![]() Zitat:
Sicher richtig und wichtig oder zumindest nützlich. Ich persönlich habe mir bereits "vor seligen Zeiten" selbiges angewöhnt, als ich mir zusammen mit meiner ersten Sony SysCam (NEX5) einen weiteren Akku gekauft hatte - und bereits binnen Wochen erhebliche Leistungsunterschiede bemerkt habe ... Nachdem im aktuellen Fall alle SUF-Mitglieder in Richtung Akku weisen (und ich eben speziell bei der Alpha 7M2 gebranntes Kind bin), werde ich sicherlich künftig die Analysen in diese Richtung weitertreiben - sobald der Fehler erneut auftritt. Die genannte Fehlermeldung indes scheint in der Community weitgehend unbekannt zu sein? (Zum Vergleich: Beim iPhone lässt sich der gleichlautende Fehler laut Süddt. Ztg. durch bereits kurzes Eintauchen des Gerätes in den Gardasee auslösen. Ich nehme an, es taugt auch jede weitere Tauchgelegenheit ;-) p. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
|
Zitat:
![]() Wenn Du mit der ersten A7II Probleme hattest und den _selben_ Akku in der neuen A7II verwendest UND wiederum damit Probleme hast. Warum reklamierst Du ihn dann nicht einfach oder schmeisst ihn weg!?
__________________
Viele Grüße ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.12.2014
Beiträge: 20
|
![]() Zitat:
Dank auch Dir für die Hinweise! Den Akku, der der ersten Alpha 7M2-Kamera beigelegen und bei *dieser* den letzten Fehler (der deren Austauschen erforderlich machte) ausgelöst hatte, hatte ich bei der letzten Reparatur mitverschickt (zwecks Diagnose). Er ist nicht mehr in meinem Besitz. p. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.12.2014
Beiträge: 20
|
![]() Zitat:
p. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|