![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Macht das nicht auch die "gewöhnliche" Remote-App. Zumindest so ähnlich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Der Sinn ist ja der jederzeit durch dies App die Kamera ohne Auslöser drücken auszulösen.
So brauchst du kein Handy, IR Fernsteuerung oder Fernauslöser mehr. Find die Idee klasse das über den Sensor zum Wechsel zwischen Sucher und Monitor dazu zu verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Kenne mich mit den Apps nicht aus.
Sind die im Kameramenü zu de-aktivieren?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich finde es auch eine tolle Idee.
![]() Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen nicht ihren Job verlieren, weil dadurch der geringe Absatz der Original-Fernauslöser wohl noch weiter in den Keller geht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
????!
Also braucht man doch das Handy zur De-aktivierung. Dann muss man es doch dabei haben sonst kann man den Sucher nicht mehr benutzen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Sorry wenn ich das missverständlich beschrieben habe. Die App wird über das Kamera Menü gestartet. Das Menü bleibt weiter aktiv, Das Display ebenso. Sobald der Sucher abgedeckt wird löst die Kamera aus. Man kann die App dann jederzeit wieder über das Kamera Menü beenden. Also keine zusätzliche Hardware nötig. (Man kann die App auch jederzeit wieder deinstallieren, also einfach mal ausprobieren. Die App ist zudem kostenlos.)
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Nein, die Apps musst du immer extra starten und kannst sie auch alle wieder beenden. Sie laufen ia auf der Kamera. Für diese App hier braucht man keine extra Hardware.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Nun ist es klar. Und jetzt finde ich es auch sinnvoll.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
|
Das interessanteste daran finde ich das hier:
Zitat:
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Meines Wissens funktioniert die nur zusammen mit einem Handy. Die "Touchless Shutter App" nutzt die Display/Sucher Umschaltautomatik und löst die Aufnahme aus, wenn man dem Sucher nahe kommt - also ganz ohne zusätzliche Hardware wie Handy, Remote Control u.ä.
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|