Hallo,
ich hatte mal beide Objektive lange Zeit parallel zueinander und kann Aidualk da bestätigen. Ich persönlich fand aber offenblendig das 70400G auch am langen Ende stärker als das 70300G, auch wenn das so oder so jammern auf hohem Niveau ist.
Das 70300G hatte ich dennoch sehr viel öfter dabei, einfach weil es handlicher für den normalen Fotoausflug ist, das 70400G ist wie bereits gesagt eher geeignet, wenn man dezidiert ein Tele dabei haben muss. Seitdem ich aber mehr mit Festbrennweiten arbeite, nehme ich für einfache Touren lieber das Zeiss 135/1.8 oder das Minolta 200/2.8 mit und verzichte dann halt auf das 70300G. Hier tut es oft auch croppen. Und dann reicht mir auch eins von beiden G Teleobjektiven...und es ist halt beim 70400G geblieben. Empfehlen kann ich das 70300G aber definitiv.
Mich würde interessieren, warum es unbedingt das Sony sein soll? Ich hatte auch das Tamron 70-300 USD in der Hand und fand das von der Abbildungsleistung gleichauf mit dem Sony. Der relevante Unterschied ist die fehlende Fokushaltetaste...ist die den Mehrpreis von etwa 300 Euro wert für dich?
|