![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hallo Matthias,
mit "überzogen" meinte ich nur das Teilthema der "Vibrationen". Diese sind wirklich nicht gravierend. Wie am Beispiel der Fliege zu erkennen, gibt es immer etwas. Ob das messbar ist, wage ich zu bezweifeln. Da wirkt sich ein kleiner Windstoss oder ein vorbeifahrendes Auto schon anders aus. Insbesondere bei den mechanischen Verbindungen zwischen Kamera und Stativ. Für mich ist auch der Doppelschlag bei der A7R und bei meinen anderen Kameras (gewollt) irgendwie vom mechanischen Ablauf her, runder, weicher. Die Diskussion A-Mount oder E-Mount will ich damit nicht ankratzen. Du siehst an meinen Bodies, wie ich ticke. Ich sehe die Bodies inzwischen wie die Objektive selbst: Für alles gibt es die ideale Kombi. Wenn auch oft mehrere ideale Kombis zur Auswahl stehen. Wenn ich hingegen zwischen A-Mount ODER E-Mount entscheiden müsste, wüsste ich nicht, zu welchem System ich tendieren sollte. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Nach Deinen letzten Ausführungen zum AF-Thread der E-Mount hätte ich jetzt A-Mount vermutet. Du warst nicht sehr begeistert auf Furteventura vom AF der a7-Serie. Meine Sicht: ich möchte nicht x Kameras mitschleppen um verschiedene Situationen mit der jeweiligen Kamera zu erfassen. Des Weiteren glaube ich, dass das Besitzen von mehreren FE Kameras für verschiedene Zwecke teurer ist als das Besitzen eines Allrounders.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Es stimmt, dass ich auf Fuerte sauer war. Aber dort hatte ich auch noch die hervorragende Nex-7, die die AF-Messung bei Offenblende macht. Aber mit dem LA-EA4 konnte ich auch mit den A7ern arbeiten. Aber es ist richtig, dass ich mir keine A7 mehr kaufen werde, wenn diese Arbeitsblendenmessung macht.
Andererseits waren das auf Fuerte auch teilweise Extreme (und nur 2 Wochen im Jahr). Hier sind natürlich überwiegend auch bei Arbeitsblende genügend Kontraste zur Messung vorhanden. Mit dem neuen 24-240 an der A7 habe ich ja kürzlich Test-On Tour-Bilder reingesetzt. Grüsse Horst Geändert von DonFredo (06.04.2015 um 14:31 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|