![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wird sich SONY Wohl gedacht haben - bauen wir ein TOP 16-35 statt 4 deiner Wunschbrennweiten ;-)
Und ein 24 2,0 gibts doch. Vielleicht kommt des 35 1,4 ja auch - aber wer wird's kaufen für 1.500 Euro ? Angebot und Nachfrage. 85 und 135 sind Qualitativ ganz weit oben. In euren Augen wurde auch das E-Mount lange Zeit vernachlässigt. Arbeitet lieber mit dem was es auch dem Markt zu kaufen gibt, also daraus zu schliessen das sich das A-Mount verabschiedet ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Und dein ständig so hoch gelobtes 16-35 hatte ich 2x zum testen gehabt, aber gekauft habe ich es nicht (und das lag nicht am Preis). 85er und 135er sind gut, aber veraltet, deshalb gehören sie zumindest überarbeitet. Aber das sind halt alles nur meine Beobachtungen, was alles nicht passiert.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Es gab noch das 85mm 2.8 und für apsc noch das 16-50 2.8, 35mm 1.8, und 50mm 1.8.
Aber ansonsten wird uns viel altes Zeug zu teuer verkauft. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche Geändert von lüni (24.03.2015 um 22:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ja, das Gefühl habe ich auch, vor allem in Bezug auf das 135 1.8. E-seitig ist ein 85mm absulot überfällig. Beim 135mm habe ich das Gefühl, dass die Brennweite immer weniger genutzt wird.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Frag doch mal die, die ein 135er haben und nutzen - ob Sie ein neues bräuchten ? :-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Naja, vielleicht stimmt es wirklich, E-Mount übernimmt A-Mount. Zum Schluß sind die E-Cams fast so groß wir die A-Mount (a7ii ist ja fast so groß wie die a77ii). Der Spiegel ist dann weg, bis dahin ist der AF geklärt. Dann hat es gut Platz für eine a5, die dann so groß wäre wie die derzeitige a7. Dann passt es.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Nur eine Frage der Zeit. Der Rest sind Detailfragen, sei es die Kameragröße, die man mit individuellen ja sogar maßgeschneiderten "Handgriffen" pimpen kann (meine InEar-Hörer sind ja auch in maßgefertigte Otoplastiken eingearbeitet), etc ....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Will ich als Knipser dieses langjährige Entwicklungsprojekt von Sony ständig durch neue Cams begleiten, bis die Frage zeitlich geklärt ist, immer mit Kompromissen lebend? Oder konzentriere ich mich auf das Knipsen bei Nutzung teilweise althergebrachter Techniken z.B. einer Nikon D750/D810 mit aber neuen ausgereiften Sony Sensoren und einer riesen Auswahl von Objektiven? Entfällt der Spiegel durch die Vergrößerung von E-Mount mit ausgereiften Adaptern? Entfällt er im A-Mount real? Die Threads im Forum zeigen doch die Unsicherheit bezüglich des Big Pictures von Sony.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|