Zitat:
Zitat von raul
Jo genau, jetzt musst du mir nur noch sagen, dass jeder der ne Handycam halten kann ein Künstler ist.
|
Dann sagst du, dass sich ein Künstler mit Handy strafbar macht, mit einer Canon 5d nicht??? Abgesehen davon, dass ich einige Leute gesehen habe, die mit Handycams Kunst produzieren. Mehr als du und ich mit unserer gesamten Ausrüstung.
Zitat:
Zitat von raul
Es geht hier auch nicht um Kunst oder Wissenschaft,...
|
Oh doch, das geht es. Ich habe einen Hauptberuf. Unkünstlerisch. Einen Nebenberuf. Bei dem fall ich unter "Dokumentation des Zeitgeschehens". Du willst mir das Recht streitig machen in meiner *Freizeit* künstlerisch tätig zu werden und das Bild eines Sonnenuntergangs auf einer belebten Straße zu schießen. Aus *keinem* vernünftigen Grund. Muß ich ein Zertifikat haben um "als Künstler anerkannt" zu werden?
Es geht um die Möglichkeit mich künstlerisch auszudrücken. *OHNE* dass ich irgendjemand Schaden zufüge.
Zitat:
Zitat von raul
es geht um deine Sätze wie
"Das ist *sehr* einfach. Deine Privatsphäre beginnt, wo du als vernunftbegabter Mensch Privatsphäre erwarten kannst. Das ist in deiner Wohnung. Aber *nicht* auf der Straße!".
Da ist einfach eine gewaltige Diskrepanz zwischen deinen Wünschen und der Realität. Und das ist gar nicht mal schlecht.
Gruß,
raul
|
Das der Gesetzgeber das anders sieht ist mir klar. Das bedeutet nicht, dass er richtig liegt. Wir haben auch noch gar nicht über das Thema *Veröffentlichung* gesprochen. Aber selbst das *Anfertigen* unter Strafe zu stellen ist aus mehreren Gründen unsinnig. Neben der moralisch-fragwürdigen Dimension ist es allein schon gefährlich Gesetze zu verabschieden, die nicht durchsetzbar sind.