![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Ihr habt echt Probleme.
![]() Bezüglich Farbdifferenzierung habe ich bei meiner 5D3 noch nie einen merklichen Unterschied zu meiner alten A900 festgestellt und ganz ehrlich, niemals irgendwelche Schwierigkeiten gehabt. Vielleicht liegt's an meinem Workflow, keine Ahnung was ihr so macht. Vielleicht gibt's da meßbare Unterschied in Nuancen, praktische Relevanz hat das in meinen Augen nicht. Dynamik ist eine andere Sache, die ist in der Tat der Schwachpunkt der Canon Sensoren, aber auch das ist in der Regel mit einer Belichtungsreihe handelbar, allerdings mit etwas mehr Aufwand in der Nachbearbeitung. Die 5D3 ist eine absolute High ISO Maschine. Sie ist 3 Blenden besser als meine alte A900. ISO 12800 hat mindestens die gleiche Qualität wie ISO 1600 bei der A900. Gerade deshalb könnte ich diesbezüglich bei der 5Ds Abstriche in Kauf nehmen, weil ich ja noch eine gute Alternative dazu habe. Zitat:
Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|