Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 oder A7R?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2015, 22:13   #21
DSArts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Er meint damit, dass die gängigen Zooms, 16-35, 24-70 und 70-200 beim E-Mount alle Blende 4 sind, beim A-Mount ist diese Garnitur Blende 2,8.
Oh das höre ich zum ersten mal, doch im Studio weniger relevant, da ich meist zwischen blende 10 und 13 bin.
Doch wieso kann ich mit dem Adapter nur ab Blende 4 Arbeiten?


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Machst du deine Aufnahmen vorwiegend aus der Hand oder vom Stativ aus?
Ausschließlich aus der Hand, mein Stativ verstaubt im Schrank.
__________________
Gruß Dom

Instagram // Facebook // 500px // www.dominik.stunz.de
DSArts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2015, 22:17   #22
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Nein, das hast du falsch verstanden. Mit Adapter bleibt das Objektiv natürlich das was es ist. Die 3 nativen E-Mount Zooms sind alle Blende 4, die 3 nativen A-Mount Zooms dagegen 2,8.

Ich selbst nutze die A7R fast nur vom Stativ aus. Ich benötige sehr kurze Verschlusszeiten, um mit der A7R pixelscharfe Freihandaufnahmen zu bekommen (ein vielfaches kürzer als mit der A99).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 22:20   #23
DSArts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Gibst du dir hier nicht schon selbst die Antwort? Die Kamera liegt dir "traumhaft" in der Hand, die Ergebnisse sind "grandios" und du kannst dein Tamron 24-70 ohne Adapter nutzen und sparst damit 400 EUR. Was willst du denn noch? Wenn man den Adapter berücksichtigt, liegen sie preislich wohl ohnehin nicht mehr wirklich gleich auf.

Weiter kommt hinzu, dass du ja fast ausschließlich im Studio fotografierst, dir das etwas höhere Gewicht also vermutlich nicht all zu viel ausmachen wird und dir die Kamera mit dem empfohlenen Vertikalgriff wahrscheinlich nochmals deutlich besser in der Hand liegen wird als die kleine A7R. Mag sein, dass die Technik der A7R etwas ausgreifter ist, aber die A99 scheint dir ja dennoch ganz hervorragende Bilder zu liefern. Willst du also nun neuere Technik oder gute Bilder?

Das Argument mit dem höheren Wiederverkaufswert würde ich an deiner Stelle schnell aus dem Kopf streichen. Elektrogeräte sind nun mal enorm im Preisverfall. Schau einfach mal was die A99 vor zwei Jahren gekostet hat und was sie heute kostet. Der A7R wird es vermutlich ähnlich ergehen. Und da ist Sony durch deren Preispolitik noch relativ lange wertstabil. Mach dir das doch zu Nutze und such dir eine sehr gute gebrauchte A99 mit ausreichend Rest- oder eventuell der Zusatzgarantie von Sony.

Das mit der Auflösung musst du mit dir selbst ausmachen. Auch wenn du mit 36MP etwas mehr Crop-Potenzial hast, so hast du bei 24MP auch nicht wirklich wenig. Zur Not geh halt noch einen Schritt näher ran ans Motiv.

Oh verdammt
Also eigentlich hast du recht wenn ich mir das Ganze so mal aus "fremden Mund" anhöre

Über eine gute gebraucht hab ich auch schon nachgedacht, doch bin eigentlich der Freund von neuen Geräten und bei einem NP von 1710€ und im vergleich der Preis der gebrauchten Modelle von ca 1400€ nimmt sich das nicht mehr viel und ich hab ein komplett neues Gerät.

Und einen Schritt näher ran gehen beim Fotografieren?
Machst du sowas tatsächlich?
Vielleicht sollte ich es mir abgewöhnen auf meinem Klappstuhl zu sitzen und das Model machen zu lassen
__________________
Gruß Dom

Instagram // Facebook // 500px // www.dominik.stunz.de
DSArts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 22:21   #24
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von DSArts Beitrag anzeigen
....da ich meist zwischen blende 10 und 13 bin.
......Ausschließlich aus der Hand, ........
Dann ist die A7r keine gute Wahl. Wirst du kaum scharfe Bilder hinkriegen....
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 22:21   #25
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Was mich ja positiv verwundert, Du hast ein tolles Studio und machst tolle Fotos...... mit der a57 und dem 24702.8 von Tamron. Ich würde sagen: Reduce to the Max. Mit den kleinsten Mittel sehr viel herausgeholt. Respekt. Waou!

Die Frage, die Du stellst, scheint mir ein Glaubenskrieg zu sein.

Youtube ist voll von angeblich bekannten Profifotografen, die von DSLR auf (seit Neuestem) a7ii (besserer Griff, größer und schwerer) und auf die a6000 im Studio umsteigen.

Es gibt aber auch viele, die mit Begeisterung der Weg gegangen sind und mit Ernüchterung wieder den Weg zur DSLR zurück gegangen sind.

Dann gibt es wieder welche, wie Michael Zelbel (Studiofotograf Akt) der hat eine Mirrorless und eine 5D M3 (ausschließlich mit einem 50 1.4 und einem 28300 - ähnlich wie Du!), der sagt, die Mirrorless sind schön, aber sie bleibt seine Zweitkamera.

Unser geliebter Pavel stieg sogar von einer 5DM3 auf die a7r mit dem 1670(!!!) um. Der macht auch sehr viel Bildbearbeitung. Für ihn scheint das die Lösung zu sein.

Sogar Benny stieg von a99 auf a7r wegen der BQ um. Offensichtlich schien ihm das Ergebnis wichtiger zu sein als die Ergonomie (ich hoffe, ich sage da nichts falsches, Benny).

Die Frage könnte ich für Dich nicht lösen, Tips kann ich Dir auch nicht geben. Keine Ahnung wo Du wohnst. In Stuttgart bekommst Du für 2 Tage beim Calmut eine a99 mit allen bekannten Zeiss Objektiven inklusive dem 70200G für 100E. Wenn es bei Dir in der Nähe einen Stammtisch gibt, gehe hin, vielleicht haben da einige die a7x Serie.

Angeblich soll die a7ii größer sein, der Fokus soll besser sein... Die neuen FE's sind auch nicht mehr zierlich, sondern gehen in Größe von DSLR Objektiven... Vielleicht passt es.

Und dann gibt es noch die D750, nicht größer wie die a77. Ich würde sagen, für den Preis (warte mal 2 Monate ab) und dann noch ein paar gute Objektive von Tamron oder Sigma (50 1.4 Art oder 85mm 1.4 Art), dann wärst Du wieder bei "Reduce to the Max". Vor allem was die BQ angeht.

Wie Du siehst, nur Sichten, kein Empfehlung.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (12.02.2015 um 22:28 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2015, 22:21   #26
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Die E-MOUNT Zooms (FE)
16-35 / 24-70 / 70-200 sind f4
Die A-MOUNT Zooms
16-35 / 24-70 / 70-200 sind f2,8

mit dem Adapter kannst du natürlich die max. Blende deiner Optik nutzen
jedoch wird aus deiner Systemkamera eine SLT und dem AF System der A65.

Wenn ich dein Portrait Bilder so ansehe , sind da aber wenige mit Blende 10 Entstanden oder täuscht mich des so sehr ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 22:27   #27
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Was mich ja positiv verwundert, Du hast ein tolles Studio und machst tolle Fotos...... mit der a57 und dem 24702.8 von Tamron. Ich würde sagen: Reduce to the Max. Mit den kleinsten Mittel sehr viel herausgeholt. Respekt. Waou!

Die Frage, die Du stellst, scheint mir ein Glaubenskrieg zu sein.

Youtube ist voll von angeblich bekannten Profifotografen, die von DSLR auf (seit Neuestem) a7ii (besserer Griff, größer und schwerer) und auf die a6000 im Studio umsteigen.

Es gibt aber auch viele, die mit Begeisterung der Weg gegangen sind und mit Ernüchterung wieder den Weg zur DSLR zurück gegangen sind.

Dann gibt es wieder welche, wie Michael Zelbel (Studiofotograf Akt) der hat eine Mirrorless und eine 5D M3 (ausschließlich mit einem 50 1.4 und einem 28300 - ähnlich wie Du!), der sagt, die Mirrorless sind schön, aber sie bleibt seine Zweitkamera.

Unser geliebter Pavel stieg sogar von einer 5DM3 auf die a7r mit dem 1670(!!!) um. Der macht auch sehr viel Bildbearbeitung. Für ihn scheint das die Lösung zu sein.

Sogar Benny stieg von a99 auf a7r wegen der BQ um. Offensichtlich schien ihm das Ergebnis wichtiger zu sein als die Ergonomie (ich hoffe, ich sage da nichts falsches, Benny).

Die Frage könnte ich für Dich nicht lösen, Tips kann ich Dir auch nicht geben. Keine Ahnung wo Du wohnst. In Stuttgart bekommst Du für 2 Tage beim Calmut eine a99 mit allen bekannten Zeiss Objektiven inklusive dem 70200G für 100E. Wenn es bei Dir in der Nähe einen Stammtisch gibt, gehe hin, vielleicht haben da einige die a7x Serie.

Angeblich soll die a7ii größer sein, der Fokus soll besser sein... Die neuen FE's sind auch nicht mehr zierlich, sondern gehen in Größe von DSLR Objektiven... Vielleicht passt es.

Und dann gibt es noch die D750. Ich würde sagen, für den Preis und dann noch ein paar gute Objektive von Tamron oder Sigma (50 1.4 Art oder 85mm 1.4), dann wärst Du wieder bei "Reduce to the Max". Vor allem was die BQ angeht.

Wie Du siehst, nur Sichten, kein Empfehlung.

Im Studio hast du perfektes Licht - wenn du es kannst ;-)
Mit der hohen Blende gepaart ist die Kamera da fast zweitrangig.
Das die A57 einen guten Sensor hat wenn gutes Licht ist , ist bekannt.
Ausserdem sieht du nur die Bilder die was geworden sind und nicht den Ausschuss.
Dazu sind all seine Bilder sehr stark nachbearbeitet.Nichts out of the Cam und so.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 22:35   #28
DSArts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die E-MOUNT Zooms (FE)
16-35 / 24-70 / 70-200 sind f4
Die A-MOUNT Zooms
16-35 / 24-70 / 70-200 sind f2,8

mit dem Adapter kannst du natürlich die max. Blende deiner Optik nutzen
jedoch wird aus deiner Systemkamera eine SLT und dem AF System der A65.

Wenn ich dein Portrait Bilder so ansehe , sind da aber wenige mit Blende 10 Entstanden oder täuscht mich des so sehr ?
Nein meine Portraits sind natürlich mit größeren Blenden geschossen, doch diese sind eher die Ausnahme.
Prinzipiell brauche ich Fotos für composings und dort kann ich die Unschärfe händisch hinzufügen, falls es nötig ist, darum eine so kleine Blende.

Das ich auf das AF System der A65 "zurück falle" höre ich auch zum ersten mal, also ich sollte mich noch einmal in die Thematik einlesen, wobei ich mittlerweile ein Stück mehr zur A99 tendiere.


Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Was mich ja positiv verwundert, Du hast ein tolles Studio und machst tolle Fotos...... mit der a57 und dem 24702.8 von Tamron. Ich würde sagen: Reduce to the Max. Mit den kleinsten Mittel sehr viel herausgeholt. Respekt. Waou!
Ich muss leider sagen, dass das Studio nur ein Mietstudio ist, in dem ich aber ausschließlich arbeite. Für ein eigenes Studio reicht mir leider das Geld noch nicht, doch trotzdem danke für die Blumen


Und dann hast du noch so viele Sachen gesagt, die mir wahrscheinlich den halben Abend kosten würden diese zu beantworten^^

Aber soviel sei gesagt, es waren die einen oder anderen Sätze dabei die mich zum grübeln gebracht haben, danke dafür
__________________
Gruß Dom

Instagram // Facebook // 500px // www.dominik.stunz.de
DSArts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 22:39   #29
DSArts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Im Studio hast du perfektes Licht - wenn du es kannst ;-)
Mit der hohen Blende gepaart ist die Kamera da fast zweitrangig.
Das die A57 einen guten Sensor hat wenn gutes Licht ist , ist bekannt.
Ausserdem sieht du nur die Bilder die was geworden sind und nicht den Ausschuss.
Dazu sind all seine Bilder sehr stark nachbearbeitet.Nichts out of the Cam und so.
Absolut richtig, da ich mich nicht als Fotograf, sondern als Photoshopper sehe und daher ist es absolut egal wie die Bilder aus der Kamera kommen.
Natürlich weiß ich wie ich mein Licht setzen muss, welche Blickwinkel und Bildschnitte für mich interessant sind und welche Stile ich mit dem Einsatz der Blende bekommen kann, doch für mich ist jeder Schuss nur Ausgangsmaterial und kein fertiges Bild und so behandle ich das Thema auch
__________________
Gruß Dom

Instagram // Facebook // 500px // www.dominik.stunz.de
DSArts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 22:42   #30
DSArts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
Ach und hier siehst du die Entstehung eines meiner Bilder, ja auch das RAW out of CAM

https://www.youtube.com/watch?v=Ms5n16B9JV8
__________________
Gruß Dom

Instagram // Facebook // 500px // www.dominik.stunz.de
DSArts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 oder A7R?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.