Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Uhrengenauigkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2015, 01:13   #11
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Mein altes Smartphone lief auch pro Woche eine Minute falsch. Das, und dass in D mit meinem Provider auch die Synchronisation auf die vom Netz bereitgestellte Uhrzeit nicht funktionierte, interessierte den Hersteller nicht die Bohne.

Es gibt heute spottbillige elektronische Uhren die wirklich genau gehen, und ich kann mir nicht vorstellen dass sowas heute noch manuell abgeglichen wird. Daher bleibe ich bei meiner Überzeugung dass Sony hier einfach radikal spart, auf Kosten der Anwender. Ich bin überzeugt dass da nicht mal ein Quarz verwendet wird, denn die sind auch ohne Abgleich schon genauer.

In einer Kamera mit GPS, das dazu verwendet werden kann die Uhrzeit immer bei GPS Empfang wieder zu korrigieren kann ich das akzeptieren, aber ohne GPS finde ich das schon ein Zumutung.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2015, 01:59   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich bin überzeugt dass da nicht mal ein Quarz verwendet wird
Mit was soll der Schwingkreis denn sonst aufgebaut sein? Pendeluhr?

Ich könnte mir aber vorstellen, daß man mit Blick auf die Fertigungskosten größere Toleranzen zuläßt als bei speziellen Uhrenquarzen. Bei einer Armbanduhr fände ich das auch eine Zumutung, aber 65 Sekunden in zwei Wochen sind immerhin nur 0,005% Abweichung, das ist eigentlich schon ziemlich genau für ein Bauteil, das nicht zu den Kernkomponenten einer Kamera gehört, sondern letztlich nur eine Komfort-Funktion darstellt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 02:10   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Hab meine A77M2 seit Ende Mai 2014.
GPS war noch nie eingeschaltet.
Na logisch!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 07:13   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich wusste gar nicht, das man solche Probleme haben kann. Ich stelle meine Kameras nicht mal zwischen Winter und Sommerzeit um und auf die Idee, als letztes Bild ein Funkwecker zu fotografieren wäre ich auch nie gekommen. Tschuldigung, dass ich mich hierrüber etwas amüsiere. Aber beim Fotografieren hatte ich noch nie das Bedürfnis, eine GPS Position oder die Zeit festzuhalten. Früher hat man so was ja sogar eingeblendet.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 08:25   #15
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Auch ohne GPS halte ich die korrekte Zeit auf den Fotos für wichtig; insbesondere dann, wenn mehrere Kameras im Spiel sind (z.B. im Urlaub oder bei Wanderungen mit Freunden).

Da ich mit rename-expert meine Fotos auf den Server schiebe, sind alle Fotos, egal von welcher Kamera (auch das Smartphone) in der richtigen Reihenfolge.

rename erzeugt, falls noch nicht vorhanden, den Jahresordner und den Monatsordner: JJJJ/MM und dahinein kommen dann die Fotos in der Art:

JJJJMMTThhmmss-Kameraname-Originaldateiname.jpg oder RAW

Die Zeitdifferenzen zwischen den Kameras korrigiere ich meist mit dem exiftool.

Mit Lightroom ordne und verschlagworte ich dann die Fotos streng logisch: Urlaubxxx, Tiere, Personen, Street usw. - da wird kein Foto in mehreren Ordnern stehen.

Nur wenn sie zu einer Bearbeitung exportiert werden: z.B. meine schönsten Fotos in den Ordner "Präsentation" für meine digitalen Bilderrahmen und meinen UPNP-Server (Twonky). Dieser stellt dann je nach Schlagwort wiederum logische Ordner (z.B. UrlaubXXX, Personen usw,) so bereit, dass ich sie mit meinem Fernseher übers Netzwerk meiner Familie/Freunden vorspielen kann.

Und da die Dateinamen meiner Fotos die richtige Uhrzeit im Namen haben, werden sie auch in der Reihenfolge richtig angezeigt.

gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2015, 09:39   #16
messknecht
 
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Meine A77 hat immer das GPS eingeschaltet. Sie zeichnet damit nicht nur den Ort auf, an dem ein Bild entstanden ist, sondern sie stellt auch ihre Uhr nach dem Satellitensignal. Genauer geht es eigentlich nicht.
Wobei zu beachten ist, die interne Uhr wird erst beim Ausschalten gestellt.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das Sparen an der falschen Stelle macht eigentlich der Anwender, der einen Akku zu wenig dabei hat.
Also, bei einem 7-tägigen Wüstentripp ohne Lademöglichkeit, wieviel Akkus brauche ich dann

Gruß
Siggi
messknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 09:46   #17
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich wusste gar nicht, das man solche Probleme haben kann. Ich stelle meine Kameras nicht mal zwischen Winter und Sommerzeit um ...
Wir stellen vor einer Tour die jeweiligen Kameras exakt ein. Damit hat man, beim Einsatz von mehreren Kameras, ein einfacheres erstes Sortierkriterium für eine Diaschau, wenn es chronologisch sein soll.

Hab gerade mal von der letzten Tour (Nov.) die 3 Einsatz-Kameras verglichen. Die A99 und die NEX-6 sind noch bis auf wenige Sekunden synchron. Die A7R weicht inzwischen ca. 45 Sekunden ab.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 12:35   #18
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von messknecht Beitrag anzeigen
Also, bei einem 7-tägigen Wüstentripp ohne Lademöglichkeit, wieviel Akkus brauche ich dann
Ganz klar, dass es Gelegenheiten gibt, wo man andere Prioritäten setzt. Aber mal ehrlich, kommt es bei so einem Trip wirklich darauf an, sekundengenau zu dokumentieren, auf welcher Bogensekunde des Planeten man sich gerade befunden hat, oder ob zwei bis drei Kameras wirklich synchron laufende Uhren haben? Es gibt doch genug Möglichkeiten, das abzugleichen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 12:52   #19
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Da ich in einer Uhrenfabrik arbeite kenne ich die Problematik mit der Ganggenauigkeit.
Als erstes gibt es die Uhrenquarze natürlich in verschiedenen Qualitäten. Dazu auch noch in Vorgealtert oder nicht, was sich auf die Langzeitgenauigkeit auswirkt.
Zweitens der Abgleich. Früher wurde der von Hand gemacht, heute geht das automatisch. Da wird der Quarz mit einer sehr genauen Referenz verglichen und die Abweichung ermittelt. Diese Abweichung wird in einen Chip als Korrekturwert einprogrammiert.
Drittens die Umgebungseinflüsse. Quarze sind temperaturempfindlich, sie ändern die Frequenz mit der Temperatur. Wo es auf höchste Genauigkeit ankommt, werden sie bei konstanter Temperatur betrieben.
Heute wird die Abweichung oft Softwaremäßig kompensiert. Das heißt man hat einen Temperatursensor und korrigiert die Abweichung damit über eine einprogrammierte Kurve, die für diese Quarze einmal ermittelt wird.
Bei Uhrenweckern oder Geräten mit GPS oder Videorecordern wird meist nicht soviel
Aufwand getrieben, da man davon ausgeht, das die Uhrzeit darüber immer wieder korrigiert wird.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 13:04   #20
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Alpha SLT 77

Danke für die gute Erklärung vom Fachmann.
Hat man selten.
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Uhrengenauigkeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.