Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77II - Unbekannte Bilddateien auf der Speicherkarte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2015, 22:54   #1
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Es ist schlichtweg so, dass die Kamera auf der Karte eine Bilddatenbank anlegt. Löscht man die Bilddateien vom PC aus, werden nur die Bilder aber nicht deren Eintrag in der Bilddatenbank gelöscht. Für die Cam müssten die Bilder laut Datenbank noch da sein, sind sie aber nicht.
Deshalb: Immer in der Cam löschen -> Problem weg
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2015, 09:30   #2
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Es ist schlichtweg so, dass die Kamera auf der Karte eine Bilddatenbank anlegt. Löscht man die Bilddateien vom PC aus, werden nur die Bilder aber nicht deren Eintrag in der Bilddatenbank gelöscht. Für die Cam müssten die Bilder laut Datenbank noch da sein, sind sie aber nicht.
Deshalb: Immer in der Cam löschen -> Problem weg
Quatsch! Ich lese immer am Kartenleser von meinem Laptop ein und lasse vom Programm nach Übertragung der Daten diese löschen und die A57 sagt mir beim Wechsel in den Vorschaumodus nur das keine Bilder auf der Karte sind!
Da bleiben keine Geisterdateien.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 10:10   #3
Khalleppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Hille
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Es ist schlichtweg so, dass die Kamera auf der Karte eine Bilddatenbank anlegt. Löscht man die Bilddateien vom PC aus, werden nur die Bilder aber nicht deren Eintrag in der Bilddatenbank gelöscht. Für die Cam müssten die Bilder laut Datenbank noch da sein, sind sie aber nicht.
Deshalb: Immer in der Cam löschen -> Problem weg
Die Erklärung ist einleuchtend.
Habe trotzdem mal eine andere Speicherkarte ausprobiert, mit dem selben Effekt.
Bei meiner Alpha 65 kann ich mich nicht an solche "Probleme" erinnern.

Gruß
Khalleppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 10:38   #4
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Eventuell liegt ja ein Fehler in der A77-Software vor. Datenbank oder nicht.
Hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung meiner A57:

Wenn in der Bilderdatenbank Inkonsistenzen auftreten, weil Bilder auf dem Computer bearbeitet wurden usw. werden Bilder auf der Speicherkarte in dieser Form nicht wiedergegeben. In diesem Fall repariert die Kamera die Datei.

Ich lese hier absolut nichts von löschen oder gelöschten Dateien die angezeigt werden

Vielleicht dürfte ich auch nochmal den kleinen Hinweis in die Runde werfen: Speicherkarten bzw. die Speicherzellen haben eine Lebensdauer. Ich glaube man kann von 1000 Vorgängen ausgehen. Also macht es mehr Sinn die Karte voll zu machen (nicht immer gleich wieder löschen) und dann neu formatieren. Das erhöht die Lebensdauer.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 10:59   #5
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Eventuell liegt ja ein Fehler in der A77-Software vor. Datenbank oder nicht.
Hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung meiner A57:

Wenn in der Bilderdatenbank Inkonsistenzen auftreten, weil Bilder auf dem Computer bearbeitet wurden usw. werden Bilder auf der Speicherkarte in dieser Form nicht wiedergegeben. In diesem Fall repariert die Kamera die Datei.

Ich lese hier absolut nichts von löschen oder gelöschten Dateien die angezeigt werden

Vielleicht dürfte ich auch nochmal den kleinen Hinweis in die Runde werfen: Speicherkarten bzw. die Speicherzellen haben eine Lebensdauer. Ich glaube man kann von 1000 Vorgängen ausgehen. Also macht es mehr Sinn die Karte voll zu machen (nicht immer gleich wieder löschen) und dann neu formatieren. Das erhöht die Lebensdauer.
Naja dann hätte die Software meiner alten a65 auch dies Problem gehabt und die Software unzähliger anderer Kameras aus. Und dass mit der Speicherkarte voll machen ist keine Lösung. Was sollen die Leute machen die mit den Kameras Geld verdienen? Die können ja nicht mit halbvollen Speicherkarten umherlaufen.
Sicher haben Speicherkarten eine LEbensdauer, was lesen und schreiben angeht. Aber ich habs noch nie geschafft eine Karte durch zuviel Formatieren etc. zu schrotten.
Die 1000 Vorgänge hast du woher?
Beim löschen oder am PC formatieren, kann es Probleme mit defekten Speicherbereichen geben und mit FATs ( Dateiverzeichnissen) die Gefahr dies zu minimieren erreicht man durch Formatieren in der Kamera.
lg
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2015, 11:34   #6
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Naja dann hätte die Software meiner alten a65 auch dies Problem gehabt und die Software unzähliger anderer Kameras aus.
Ich hatte das noch NIE auch mit anderen Kameras nicht Was mach ich falsch?

Zitat:
Und dass mit der Speicherkarte voll machen ist keine Lösung.
Hab ich auch nicht behauptet, war nur ein "kleiner Hinweis"! Bitte genau lesen.

Zitat:
Aber ich habs noch nie geschafft eine Karte durch zuviel Formatieren etc. zu schrotten. Die 1000 Vorgänge hast du woher?
Bei mir haben sich schon mal in der Vergangenheit Karten abgemeldet. Aktuell macht eine CF-Karte in der DSC F828 meiner Freundin Probleme.
Aber ich gestehe, dass mein Braindump inkorrekt war. Daher hab ich nochmal nachgeschaut.
http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte
Je nach verwendeten NAND-Chips habe ich also 3-4 Nullen vergessen. Also eigentlich 0 vergessen
Zitat:
Beim löschen oder am PC formatieren, kann es Probleme mit defekten Speicherbereichen geben und mit FATs ( Dateiverzeichnissen) die Gefahr dies zu minimieren erreicht man durch Formatieren in der Kamera.
Sei mir nicht böse, aber das ist Unsinn. Die Dateisysteme sind genormt und haben so oder so auszusehen. Diese Strukturen werden dann von egal was für einem Dateisystem in gleichförmiger Weise erstellt -> formatiert. Da gibt es keinen defekten Speicherbereich, sondern höchstens ein Betriebssystem das buggy ist.

Zurück zum Thema: Natürlich formatiert man die Karte in der Kamera, da diese dabei auch die nötigen Unterordner und Verwaltungsdateien erstellt. Ich hab aber auch schon leere, PC-formatierte Karten in die Kamera gesteckt und die funktionierte dennoch. Ich denke mal die Software der Kamera erstellt unbemerkt die nötigen Verzeichnisse.

Nochmal zum Schluß: Ich habe bei meiner A57 die Windows7-Funktion zum einlesen der Karten am Kartenslot verwendet und aktuell den von PMH. Mit Löschen ohne Löschen oder auch mit nur teilweise übertragen und löschen, ich hatte NIE das vom TO geschilderte Verhalten bemerkt.

Ich hatte einmal ein Problem, als ich in der Dummheit die Bilder auf der Karte mit IIRC IrvanView betrachtete und dabei ein Bild gedreht habe. Dieses wurde daraufhin in der Kameravorschau mit der vom TO geschilderten Bemerkung abgelehnt und da half auch die Restaurierung der Bilderdatenbank nicht!!!

Für mich sieht es so aus als hätte die A77 einen Firmwarefehler oder ein nicht- oder dokumentiertes anderes Verhalten als andere Kameras. Dann sollte das im Handbuch stehen. Die Bilderdatenbank speichert nicht die Bilder, sondern Informationen zu den Bildern. Daher gelöscht ist gelöscht und verloren geht nichts.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede

Geändert von Saitenschuft (23.01.2015 um 11:38 Uhr)
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 11:55   #7
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Sei mir nicht böse, aber das ist Unsinn. Die Dateisysteme sind genormt und haben so oder so auszusehen. Diese Strukturen werden dann von egal was für einem Dateisystem in gleichförmiger Weise erstellt -> formatiert. Da gibt es keinen defekten Speicherbereich, sondern höchstens ein Betriebssystem das buggy ist.
Wenn das Unsinn ist, was ich nicht glaube ohne es böse zu meinen, gibt es sicher Stichhaltige Quellen oder? Wenn mir jemand sagt irgendwas ist Unsinn, glaube ich es nicht automatisch, es sei denn er kann es belegen.
Mag sein das Dateisysteme genormt sind, das ist aber in dem Fall egal da es oft genug bei Leuten zu solchen Problemen kommt. Ob Buggy oder nicht ist daher unerheblich.
Durch das Formatieren in der Kamera, minimiert man das Risiko. Habe ich aber auch geschrieben. Bitte genau lesen!
Und das dir so ein Problemchen noch nicht passiert ist, liegt daran das die Probleme einzelfälle sind.
Es kann 1000mal gut gehen und beim 1001 mal kann es probleme geben.
Wenn die a77II ein FW fehler diesbezüglich hätte, wäre das Forum voll mit diesem Problem. Da es auch bei Olympus,Nikon,Canon auftritt, ist es einfach ein Randomfehler.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 12:35   #8
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Durch das Formatieren in der Kamera, minimiert man das Risiko. Habe ich aber auch geschrieben. Bitte genau lesen!
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, denn ich bezog mich auf deine Aussage:
Zitat:
Beim löschen oder am PC formatieren, kann es Probleme mit defekten Speicherbereichen geben
Speichermedien werden beim Formatieren in Bereiche eingeteilt und ein Verzeichnis dieser Bereiche angelegt. Da entsteht kein "defekter Speicherbereich". Den gibt es nur bei Hardwaredefekten oder wenn das Verzeichnis korrupt ist (z.B. Karte mitten im Speichervorgang aus dem Slot gezogen).
Zitat:
Wenn die a77II ein FW fehler diesbezüglich hätte, wäre das Forum voll mit diesem Problem.
Immerhin scheint dieser Thread voll mit A77-Anwendern zu sein, die den Fehler bestätigen
Aber wenn ich ehrlich bin hab ich mich da auch völlig OT diskutiert.
Wenn man diesen Fehler öfters feststellt ist es völlig korrekt was du sagst: Löschen oder formatieren an der Kamera und gut
Gibt es eigentlich ein Meldeformular für Fehler bei Sony? Wahrscheinlich nicht Eine Suche bringt nur jede Menge PlayStation Ergebnisse Zeigt den Stellenwert von Spielekonsolen
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77II - Unbekannte Bilddateien auf der Speicherkarte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.