Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77II - Unbekannte Bilddateien auf der Speicherkarte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2015, 11:34   #14
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Naja dann hätte die Software meiner alten a65 auch dies Problem gehabt und die Software unzähliger anderer Kameras aus.
Ich hatte das noch NIE auch mit anderen Kameras nicht Was mach ich falsch?

Zitat:
Und dass mit der Speicherkarte voll machen ist keine Lösung.
Hab ich auch nicht behauptet, war nur ein "kleiner Hinweis"! Bitte genau lesen.

Zitat:
Aber ich habs noch nie geschafft eine Karte durch zuviel Formatieren etc. zu schrotten. Die 1000 Vorgänge hast du woher?
Bei mir haben sich schon mal in der Vergangenheit Karten abgemeldet. Aktuell macht eine CF-Karte in der DSC F828 meiner Freundin Probleme.
Aber ich gestehe, dass mein Braindump inkorrekt war. Daher hab ich nochmal nachgeschaut.
http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte
Je nach verwendeten NAND-Chips habe ich also 3-4 Nullen vergessen. Also eigentlich 0 vergessen
Zitat:
Beim löschen oder am PC formatieren, kann es Probleme mit defekten Speicherbereichen geben und mit FATs ( Dateiverzeichnissen) die Gefahr dies zu minimieren erreicht man durch Formatieren in der Kamera.
Sei mir nicht böse, aber das ist Unsinn. Die Dateisysteme sind genormt und haben so oder so auszusehen. Diese Strukturen werden dann von egal was für einem Dateisystem in gleichförmiger Weise erstellt -> formatiert. Da gibt es keinen defekten Speicherbereich, sondern höchstens ein Betriebssystem das buggy ist.

Zurück zum Thema: Natürlich formatiert man die Karte in der Kamera, da diese dabei auch die nötigen Unterordner und Verwaltungsdateien erstellt. Ich hab aber auch schon leere, PC-formatierte Karten in die Kamera gesteckt und die funktionierte dennoch. Ich denke mal die Software der Kamera erstellt unbemerkt die nötigen Verzeichnisse.

Nochmal zum Schluß: Ich habe bei meiner A57 die Windows7-Funktion zum einlesen der Karten am Kartenslot verwendet und aktuell den von PMH. Mit Löschen ohne Löschen oder auch mit nur teilweise übertragen und löschen, ich hatte NIE das vom TO geschilderte Verhalten bemerkt.

Ich hatte einmal ein Problem, als ich in der Dummheit die Bilder auf der Karte mit IIRC IrvanView betrachtete und dabei ein Bild gedreht habe. Dieses wurde daraufhin in der Kameravorschau mit der vom TO geschilderten Bemerkung abgelehnt und da half auch die Restaurierung der Bilderdatenbank nicht!!!

Für mich sieht es so aus als hätte die A77 einen Firmwarefehler oder ein nicht- oder dokumentiertes anderes Verhalten als andere Kameras. Dann sollte das im Handbuch stehen. Die Bilderdatenbank speichert nicht die Bilder, sondern Informationen zu den Bildern. Daher gelöscht ist gelöscht und verloren geht nichts.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede

Geändert von Saitenschuft (23.01.2015 um 11:38 Uhr)
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.