![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Eventuell liegt ja ein Fehler in der A77-Software vor. Datenbank oder nicht.
Hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung meiner A57: Wenn in der Bilderdatenbank Inkonsistenzen auftreten, weil Bilder auf dem Computer bearbeitet wurden usw. werden Bilder auf der Speicherkarte in dieser Form nicht wiedergegeben. In diesem Fall repariert die Kamera die Datei. Ich lese hier absolut nichts von löschen oder gelöschten Dateien die angezeigt werden ![]() Vielleicht dürfte ich auch nochmal den kleinen Hinweis in die Runde werfen: Speicherkarten bzw. die Speicherzellen haben eine Lebensdauer. Ich glaube man kann von 1000 Vorgängen ausgehen. Also macht es mehr Sinn die Karte voll zu machen (nicht immer gleich wieder löschen) und dann neu formatieren. Das erhöht die Lebensdauer.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Zitat:
Sicher haben Speicherkarten eine LEbensdauer, was lesen und schreiben angeht. Aber ich habs noch nie geschafft eine Karte durch zuviel Formatieren etc. zu schrotten. Die 1000 Vorgänge hast du woher? Beim löschen oder am PC formatieren, kann es Probleme mit defekten Speicherbereichen geben und mit FATs ( Dateiverzeichnissen) die Gefahr dies zu minimieren erreicht man durch Formatieren in der Kamera. lg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Aber ich gestehe, dass mein Braindump inkorrekt war. Daher hab ich nochmal nachgeschaut. http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte Je nach verwendeten NAND-Chips habe ich also 3-4 Nullen vergessen. Also eigentlich 0 vergessen ![]() Zitat:
Zurück zum Thema: Natürlich formatiert man die Karte in der Kamera, da diese dabei auch die nötigen Unterordner und Verwaltungsdateien erstellt. Ich hab aber auch schon leere, PC-formatierte Karten in die Kamera gesteckt und die funktionierte dennoch. Ich denke mal die Software der Kamera erstellt unbemerkt die nötigen Verzeichnisse. Nochmal zum Schluß: Ich habe bei meiner A57 die Windows7-Funktion zum einlesen der Karten am Kartenslot verwendet und aktuell den von PMH. Mit Löschen ohne Löschen oder auch mit nur teilweise übertragen und löschen, ich hatte NIE das vom TO geschilderte Verhalten bemerkt. Ich hatte einmal ein Problem, als ich in der Dummheit die Bilder auf der Karte mit IIRC IrvanView betrachtete und dabei ein Bild gedreht habe. Dieses wurde daraufhin in der Kameravorschau mit der vom TO geschilderten Bemerkung abgelehnt und da half auch die Restaurierung der Bilderdatenbank nicht!!! Für mich sieht es so aus als hätte die A77 einen Firmwarefehler oder ein nicht- oder dokumentiertes anderes Verhalten als andere Kameras. Dann sollte das im Handbuch stehen. Die Bilderdatenbank speichert nicht die Bilder, sondern Informationen zu den Bildern. Daher gelöscht ist gelöscht und verloren geht nichts.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede Geändert von Saitenschuft (23.01.2015 um 11:38 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Zitat:
Mag sein das Dateisysteme genormt sind, das ist aber in dem Fall egal da es oft genug bei Leuten zu solchen Problemen kommt. Ob Buggy oder nicht ist daher unerheblich. Durch das Formatieren in der Kamera, minimiert man das Risiko. Habe ich aber auch geschrieben. Bitte genau lesen! Und das dir so ein Problemchen noch nicht passiert ist, liegt daran das die Probleme einzelfälle sind. Es kann 1000mal gut gehen und beim 1001 mal kann es probleme geben. Wenn die a77II ein FW fehler diesbezüglich hätte, wäre das Forum voll mit diesem Problem. Da es auch bei Olympus,Nikon,Canon auftritt, ist es einfach ein Randomfehler. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Aber wenn ich ehrlich bin hab ich mich da auch völlig OT diskutiert. Wenn man diesen Fehler öfters feststellt ist es völlig korrekt was du sagst: Löschen oder formatieren an der Kamera und gut ![]() Gibt es eigentlich ein Meldeformular für Fehler bei Sony? Wahrscheinlich nicht ![]() ![]() ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Eigentlich ist es ja kein Fehler, sondern "by Design". Seitdem die Sony-Kameras mit Video ausgestattet sind, wird auf jeder Karte eine Datenbankstruktur angelegt. Entfernt man Dateien daraus am PC über einen Kartenleser, ist die Struktur beschädigt. Tut man das stattdessen in der Kamera (auch am PC über USB), "bemerkt" das die Kamera, aktualisiert die Datenbank, die damit konsistent bleibt. Interessant zu wissen wäre jetzt vielleicht noch, was passiert, wenn man die Speicherkarte am PC mit Kartenleser unter Verwendung vom PMB bearbeitet. Gut möglich, dass das Sony-eigene PMB die Datenbank aktualisiert...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
... sagt wer und wo ist das dokumentiert?
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Das sind alles nur Vermutungen. Ich werde mir irgendwann die vermaledeite "Datenbank" mal in einen Editor laden. Ich glaube da wird viel zu viel hinein interpretiert aber genau weiß ich es halt auch nicht.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist nichts neues, genau dieses Problem gabs hier vor 2-3 Jahren schon. Ich weiß nicht mehr mit welchem Kameramodel. Ich meine mich zu erinnern, das es damals eine Anfrage an Sony gab. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, empfahl Sony Bilder nur in der Kamera zu löschen und auch nur dort zu formatieren. Ich meine das ein PC da irgendwas anders macht als die Kamera und die Kamera dadurch Probleme bekommt. Wie das nun genau war weiß ich nicht mehr. War für mich auch nicht so wirklich wichtig, da ich das sowieso immer in der Kamera mache.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|