Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Komet Lovejoy C/2014 Q2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2015, 23:57   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.164
Nach einer Woche Regen und Trübe hat es bei uns endlich zumindest kurz ein wenig aufgeklart. Ganz klar wurde es leider nicht, aber dennoch wollte ich mich auch mal am Kometen versuchen.
Für eine Fahrt in ein Gebiet mit weniger Lichtverschmutzung war das Wetter nicht stabil genug, so habe ich das Bild einfach aus dem Garten heraus gemacht. Einen Schweif konnte ich leider nicht erkennen.

Das ist ein fast 100% crop vom Minolta 2/100mm.



Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (18.01.2015 um 00:04 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2015, 00:05   #2
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist ein fast 100%...
Das 2/100 dürfte sich perfekt für Astrofotos eignen...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 23:51   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.164
Heute habe ich mich nochmal am Lovejoy versucht. Diesmal mit dem alten Minolta 2.8/200mm Apo HS.
Das ist ein Stack aus 14 Bildern je 10 Sekunden bei ISO 20.000 mit der A7R.
Ganz schwach ist der Schweif zu erkennen. Bei den Einzelbildern ist er kaum erkennbar.
Das Bild ist ein 100% crop.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 00:30   #4
juma
 
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: 38...
Beiträge: 125
Alpha SLT 77 Lovejoy

So gestern war endlich klarer Himmel, da habe ich mein Glück auch mal versucht.
Mein Ergebnis von Lovejoy

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das muss ich jetzt noch hinzufügen: ISO 51600 da kann man ja das heulen bekommen mit der A77 ISO 1000 Aber sehr schöne Bilder von mein Vorpostern.

Gruß Dieter
__________________
Das Leben geht weiter ! Und die Zeit bleibt nicht stehen
meine HP

Geändert von juma (19.01.2015 um 00:40 Uhr)
juma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 19:16   #5
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Heute habe ich mich nochmal am Lovejoy versucht. Diesmal mit dem alten Minolta 2.8/200mm Apo HS.
Hast du eine Nachführung verwendet? Bei mir waren die Striche bei vergleichbarer Belichtungszeit und Brennweite deutlich länger.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2015, 19:56   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.164
Ja, ich habe eine kleine Nachführung, mit der ich aber noch immer Probleme habe, sie halbwegs korrekt einzustellen. Ohne Nachführung kam ich bis auf ca. 2,5 Sekunden, mit gerade mal auf max. 10. Schon bei 15 Sekunden bekam ich Striche. Ich muss da noch viel üben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Komet Lovejoy C/2014 Q2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.