SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Autofokus zunehmend eine Rarität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2015, 10:01   #51
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wenn ich ein Canon Objektiv ADAPTIERE bringe ich den AF der A7 wohl kaum an seine Grenzen?
Wenn ich ein Sony Objektiv an den LA-EA4 hänge fühlen sich meine 179 AF-Punkte irgendwie gelangweilt...
Fotografierst du um den AF an seine Grenzen zu bringen und um dir Gedanken zu machen ob sich die 179 AF-Punkte mit dem LAEA4 langweilen?

Zitat:
-Klapp Geli
-Fn-Taste bzw Fokuslimiter
-Schutzdeckel aufklappbar bzw am obj. befestigt
-Schnell-Filter System zBsp. aufsteckbar
-schutzklappe für obj. und kamerasensor. Aktiv sobald das obj. von der Kamera entfernt wird.
-klappbare Stativschelle bei grossen Teles.
-Stativschelle die bereits eine Arca-swiss "Form" hat. (Natürlich trotzdem mit Platten-Gewinde)
- Fn-Taste hat jede meiner Kameras
- Schutzdeckel? Für was?
- Schnellfilter? Fehlt dir die Zeit den Pol-Filter aufzuschrauben?
- Klappbare Stativschelle? Stabile Stativschelle ist wichtig.....
- Arca-Swiss? 43mm ist da wichtig weil universell
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 10:46   #52
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Fotografierst du um den AF an seine Grenzen zu bringen und um dir Gedanken zu machen ob sich die 179 AF-Punkte mit dem LAEA4 langweilen?


- Fn-Taste hat jede meiner Kameras
- Schutzdeckel? Für was?
- Schnellfilter? Fehlt dir die Zeit den Pol-Filter aufzuschrauben?
- Klappbare Stativschelle? Stabile Stativschelle ist wichtig.....
- Arca-Swiss? 43mm ist da wichtig weil universell
-Fn-Taste AM Objektiv. (Da habe ich auch meist die linke Hand, Leute die manuell fokussieren sollten das ja kennen ;-)
-Objektivdeckel zBsp. so was klick
-klappbar und Stabil...das eine schliesst das andere nicht aus...
-wie bereits erwähnt: arca Swiss MIT Gewinde...wenn du kein Arca hast, kannst du ja immer noch die Manfrotto Platte montieren

Wenn ich mir zBsp. das neue Oly 40-150 mit Klapp Geli und FN Taste ansehe...geht das für mich in eine gute Richtung...und wenn sich Sony jetzt auch ein bisschen davon abschaut...dann kommt alles "gut" ;-)

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Fotografierst du um den AF an seine Grenzen zu bringen und um dir Gedanken zu machen ob sich die 179 AF-Punkte mit dem LAEA4 langweilen?
Darum geht es auch nicht. Sondern es war mehr eine Kritik an Sony so nach dem Motto: Was investiert ihr Zeit und Geld für neue Fokussysteme wenn sowieso niemand diese nutzt (User) bzw. nutzen kann (fehlende Objektive)

Geändert von matteo (08.01.2015 um 10:53 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 11:20   #53
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ne FN Taste am Objektiv find ich eher suboptimal. Ich zoom ja maximal mit der Linken ansonsten ist die zur stabilisierung der Kamera da. Dann noch darüber ins FN Menü wo ich dann eh wieder mit dem rechten Daumen weiter muss ist doch viel umständlicher.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 11:22   #54
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Darum geht es auch nicht. Sondern es war mehr eine Kritik an Sony so nach dem Motto: Was investiert ihr Zeit und Geld für neue Fokussysteme wenn sowieso niemand diese nutzt (User) bzw. nutzen kann (fehlende Objektive)
Entschuldige, aber was nutze ich denn mit den neuen Objektiven (16-35/24-70/70-200)? Den LAEA4?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 11:34   #55
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Entschuldige, aber was nutze ich denn mit den neuen Objektiven (16-35/24-70/70-200)? Den LAEA4?
nee immer noch nicht....Vergiss den LA-EA4 Adapter!

Was ich sagen möchte: "Sony, hört auf mit der Entwicklung eurer kamerainternen-Fokussysteme. Eure Kunden verwenden anscheinend nur manuelle Objektive, oder Adapter. Ihr "verschwendet" eure Energie welche ihr lieber in neue Objektive einsetzen solltet..."
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 11:41   #56
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Irgendwie habe ich Probleme, den Sinn dieses threads zu verstehen.

Geht es hier um das Unverständnis des TO, dass es auch aktuelle 'Nicht-AF' Objektive gibt? Von Sony wird für das hier genannte Bajonett (E-Mount) nur AF Objektive gebaut. Was Fremdhersteller machen und anbieten ist doch nicht Sache von Sony.

Dass Zeiss die Loxia Serie als 'Nicht-AF' Serie baut, dazu hatte ich vor ein paar Seiten meine Meinung schon geschrieben und ist nicht auf dem Mist von Sony gewachsen.
Dass Samyang Objektive nur als 'Nicht-AF' baut, ist eine entsprechende Firmenphilosophie, wie es scheint (gut und preiswert und leicht überallhin adaptierbar).

Ich finde es gut, dass diverse Anbieter auch für E-Mount anbieten und/oder dass ich beliebig adaptieren kann, mit und ohne AF.
Wer nur AF haben möchte, kann doch inzwischen beliebig auswählen: Nativ von 16-200mm und darüber hinaus mit entsprechendem Adapter bis 500mm aktuell von Sony oder sogar noch länger über Fremdhersteller, alles mit AF.

Seit ein paar Seiten kommen jetzt so Sonderwünschen nach dem Motto: Wünsch dir was. Hat mit dem thread Titel doch gar nichts mehr zu tun.

Wem das ganz E-Mount nicht gefällt... es gibt diverse andere Mounts.

Ich verstehe den thread hier nicht so wirklich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 12:22   #57
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Die leichte Adaptierbarkeit von Alt-und Fremdglas ist Fluch und Segen zugleich. Zum einen war es für viele ein wesentlicher Grund für den Kauf einer A7, zum anderen muss jedes (F)E-Objektiv damit konkurrieren. Mitunter kommt das Sony entgegen, weil auf diese Weise alle exotischen Bedürfnisse befriedigt werden können, ohne selbst ein vollständiges Objektiv-Programm entwickleln zu müssen, darunter viele Ladenhüter.

Nur f2,8 beim 35mm, kein 85mm, kein 21mm Weitwinkel und die bescheuerte Prismensucherattrappe sind meine Gründe keine A7 zu kaufen. Das ist vielleicht Jammern auf hohem Niveau, aber doch eher Konsumzurückhaltung in einem gesättigten Markt mit vielen Alternativen. Es reicht eben nicht, mich zum Kauf zu bewegen.

Nüchtern betrachtet sind diese meine Wunschobjektive schon immer Exoten gewesen. Bis in die 1980er haben die Leute 28/50/135mm gekauft. Später haben 80-200mm Zooms das 135mm abgelöst, noch später die 28-70mm die restlichen Festbrennweiten. Genau diese sind das billige Altglas von heute. 17/20/21mm, 28/35mm/≤f2 und 85mm sind dagegen auch gebraucht und manuell noch teuer. 35/50/90mm sind die beliebtesten Leica-M Objektive, aber das gesamte System ist ein Exot. Es reicht eben nicht, Sony eine Entscheidung zur Produktion abzuringen.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 12:30   #58
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wenn ich mir zBsp. das neue Oly 40-150 mit Klapp Geli und FN Taste ansehe...geht das für mich in eine gute Richtung...und wenn sich Sony jetzt auch ein bisschen davon abschaut...dann kommt alles "gut" ;-)
Alles klar, daher weht der Wind...

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 12:38   #59
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
nee immer noch nicht....Vergiss den LA-EA4 Adapter!

Was ich sagen möchte: "Sony, hört auf mit der Entwicklung eurer kamerainternen-Fokussysteme. Eure Kunden verwenden anscheinend nur manuelle Objektive, oder Adapter. Ihr "verschwendet" eure Energie welche ihr lieber in neue Objektive einsetzen solltet..."
Jetzt drehen wir uns aber im Kreis, welche neuen Objektive brauchts denn?
Das E-Mount ist das System mit den meisten Objektiven herstellerübergreifend.
Innerhalb von 15 Monaten gibts ein 16-35/4, ein 24-70/4, ein 70-200/4.........., dazu hunderte Fremd und Altlinsen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 12:51   #60
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was Fremdhersteller machen und anbieten ist doch nicht Sache von Sony.
Wieso eigentlich nicht? Sony hat ja scheinbar die Kapazität nicht so viele neue Objektive rauszubringen...wieso greifen sie dann nicht den Fremdherstellern unter die "Arme". So nach dem Motto: "Wir helfen euch gegen ne kleine Umsatzbeteiligung" "
"Autofocus powered by Sony" oder so ähnlich...

Der Thread spricht zwei Themen an:
1. Die Innovationslosigkeit der Objektivhersteller. Ob ein 20-jähriges Objektiv oder ein neues an der Kamera hängt, spürt der User in der BEDIENUNG nicht.

2. Die Kamerahersteller geben sich alle Mühe für Features wie, Auslösen bei Lächeln, Eye-Fokus, verbessern ihre AF-Geschwindigkeiten mit mehr Fokuspunkten etc. aber die neuen Objektive haben "nicht mal Autofokus"...

Eine plausible Entschuldigung für mich wäre zBsp. Die Objektivhersteller sind so sehr damit beschäftigt, das enorme Potential des Sensors möglichst gut abzubilden, dass da kein (finanzieller?) Spielraum mehr für AF oder Innovations-Features ist.

Die Grösse, ist sicher auch ein Argument. Da die Objektive tendenziell immer grösser werden. (vergleich 50er Linsen früher/heute). Aber vielleicht gibt es auch da bald eine Lösung dafür? Vielleicht mit einem curved Sensor oder so...

Vermutlich ist es auch einfach ein Problem, dass für mich das "Glasteil" gegen den Kamerabody mit 1000 versch. Funktionen Einstellungen etc. einfach "innovationslos" wirkt.
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Autofokus zunehmend eine Rarität?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.