Zitat:
Zitat von JoZ
Und darf man fragen, was das Ergebnis ist? Bei 12fps hätte ich bedenken, dass der Verschluss doch kleine Vibrationen erzeugt, die das folgende Bild verschlechtern. Ist das nicht der Fall?
|
Ich wollte es halt mal ausprobieren. Bei Einzelauslösung bekomme ich für's Stacking halt nicht wirklich viele Aufnahmen bevor der Mond bei 1000mm wieder aus dem Aufnahmebereich gewandert ist. Bei 12fps hätte man gegenüber "Hi" Serienbildern zumindest den Vorteil, dass zwischen den Aufnahmen die Blende nicht verstellt wird (was beim 500/8 natürlich nicht relevant ist).
Auf den ersten Blick sind die 12fps Bilder zumindest nicht auffällig schlechter als Einzelaufnahmen. Wo ich mir nicht so ganz sicher bin, ist ob in diesem Setup der SSS vorteilhaft oder kontraproduktiv ist. In der Sucherlupe hatte ich zwischendurch den Effekt, dass der SSS sich anscheinend aufgeschaukelt hat (bei der a77 ii ist der SSS ja auch beim Fokussieren bereits aktiv). Das Sucherbild hat hochfrequent vibriert und die Kamera ein leises Sirrgeräusch von sich gegeben. Ich habe dann den SSS ausgemacht.
Ich werde das nächste Mal noch einmal versuchen, das Setup mit aufgelegtem Körnerkissen zusätzlich zu dämpfen.
Auf dem Kameradisplay sahen die Aufnahmen (vor und nach Auslösung) irgendwie vielversprechender aus als hinterher am PC.
Ich sollte mir vielleicht mal ein Konvertierprogramm besorgen mit dem ich das Videoformat der a77 ii in ein für Registax verdauliches Format umwandeln kann und mit einer hohen Anzahl Einzelframes aus einer Videoaufnahme arbeiten.