![]() |
Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Hallo zusammen,
hier ist mein Mond (alpha700, Tamron 200-500 bei 500mm,F10, 1/200, ISO 400 vom Stativ). Das Bild ist gecroppt und nachgeschärft. ![]() -> Bild in der Galerie Evtl. können wir ja alle unsere Monde in diesen Thread stellen, sonst haben wir bald 150 Monthreads. Wenn ein Mod möchte, kann er ja alle Threads zusammenpappen. |
Hier ist meiner :)
Mond mit : Sony A700 500/8 Reflex Manfrottto 055xPROB Action Grip RC322 Minolta Winkelsucher Vn Wackeldackel abgeschaltet Ohne Kabelfernauslöser SVA AF http://www.sonyuserforum.de/galerie/...l_der_Mond.jpg |
Ich komm grade auch aus dem Garten... Das Licht gibt ja heute keine Einzelheiten her,- alles hell. Da fehlt mir irgendwie das modellierende Licht für die Kraterlandschaften.
Die Aufnahmen lohnten sich heute irgendwie nicht, bei der letzten zunehmenden Mondphase war die Bildausbeute und Wirkung um Welten besser gewesen. Das wirkt momentan auch bei meiner Optik einfach nur platt ausgeleutet,- etwa so, als würde man ein Portrait machen und mit dem Aufklappblitz alles mit Licht von vorne zupflastern. ich warte, bis der Mond wieder abnimmt. Da das ja hier ein Sammelthreat ist bzw werden soll, Linke ich hier mal meine beiden letzten, nicht heutigen Mondbilder rein: Blacks Mond Black |
Servus
Schöner Thread :top: Habe mich ja heute auch daran probiert ;) aber ich habe noch leichte probs mit dem Equipment :( (es schwingt alles sehr schön und das bei -16°C, da macht es nicht richtig Spaß draussen zu experimentieren). Deshalb möchte ich einen vom 10.Dezember 2005, noch mit der Dynax 7D, zeigen :oops: -> Bild in der Galerie Kann mit Euren nicht mithalten, aber zeigen wollte ich ihn dennoch ;) |
Nachdem es mir zu kalt draußen ist - und der (nahezu) volle Mond nicht viel hergibt - stelle ich ein älteres Bild von mir rein:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Mond1300mm.JPG |
Hier ist "meiner":
Aufgenommen mit: D7D Sigma 7.2/500 mm APO Kenko 2x TK auf Manfrotto 055ProB mit RC141 SV ,Kabelfernauslöser, AS auf OFF Blende 22 1/60 s 400 ISO -> Bild in der Galerie |
Gerade wollte ich einen Mondsammelthread eröffnen, da gibt es schon einen!
Meine langen Teles habe ich in den letzten Wochen verkauft und mußte daher mit Behelfsausstattung ans Werk gehen: Minolta 2,8/200 + Minolta 2x Konverter + Kenko MC DG 1,5 (1,4-fach) Konverter an A700. Der Konverter-Doppeldecker bringt tatsächsich noch minimal mehr als der 2er Konverter allein. Hier ist mein Bild: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...schnittJ92.jpg Das nächste Bild folgt bei Halbmond, dann sieht man die Krater wenigstens wieder richtig. Vielleicht habe ich dann auch mehr Brennweite. |
Ganz frisch von heute:
A 700; AF Reflex 500 8.0; ISO 250, SVA, -3.0 ev -> Bild in der Galerie Gruß Ingo |
Dann auch einen von mir, soeben aufgenommen. Sony A900, Minolta 4/600 + 1,4-er TC, 50% Crop:
![]() -> Bild in der Galerie Achja - und Weißabgleich manuell auf Tageslicht, da oben scheint ja die Sonne :D Andreas |
Hier ist meiner von gestern - noch nicht ganz Vollmond.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1/mond_2_2.jpg Gruß Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |